Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

SportBasketballTop News
Home›Sport›ART Giants Düsseldorf feiern Klassenerhalt trotz Niederlage gegen Kirchheim

ART Giants Düsseldorf feiern Klassenerhalt trotz Niederlage gegen Kirchheim

Von Ingo Siemes
27. April 2024
Teilen:
Marquill Smith (ART Giants, No.01) und Nil Failenschmid Clavera (Kirchheim Knights, No.15), Foto: Norbert Schulz

Der Wurf von Marquill Smith im Reisholzer Castello senkte sich in Richtung Korb. Die Zuschauer der Basketball-Zweitligapartie zwischen dem ART Giants und den Bozic Kirchheim Knights hatten am Samstagabend (27.4.) den Jubel schon auf den Lippen. Der Dreier-Versuch sah doch so aus, als würde er den 79:79-Ausgleich bringen. Doch die orangefarbenes Kugel entschied sich dann doch wieder herauszuspringen. Das bedeutete, dass die Giganten ihr letztes Heimspiel und gleichzeitig ihr letztes Saisonspiel mit 76:79 Punkten verloren. Es war egal, denn der Klassenerhalt der Düsseldorfer war am vorletzten Spieltag gesichert worden. „Es ist immer schwer, sich für solche Spiele zu motivieren, aber wir haben es geschafft, einen guten Rhythmus zu finden. Und doch haben wir leider verloren“, erläuterte Giants-Cheftrainer Andac Yapicier.

Alexander Richardson (ART Giants, No.03) am Korb, Foto: Norbert Schulz

Gegen den Tabellensechsten fanden die Düsseldorfer nach kurzer Eingewöhnungsphase (9:14) gut ins Spiel. Finn Fleute (6 Punkte), Daniel Norl, Craig Lecesne (beide 5), Emil Marshall (3), Alexander Richardson und Marquill Smith (beide 2) punkteten in den ersten effektiven zehn Spielminuten. Auf Seiten der Knights entwickelte sich schon früh eine Art „one-Man-Show“. Michael John Flowers hielt mit seinen erfolgreichen Würfen die Baden-Württemberger im Spiel. Von den 18 Punkten der Ritter im ersten Viertel machte Flowers mit zehn mehr als die Hälfte. Kein Wunder, ist der 25-Jährige US-Amerikaner doch mit mehr als 20 Punkten pro Spiel der erfolgreichste Korbjäger der gesamten Liga. Am Ende brachte Flowers mit 24 Punkten im Castello eine leicht überdurchschnittliche Trefferleistung und war der erfolgreichste Werfer des gesamten Spiels.

Ganz ohne Unterstützung seines Teams hätte Flowers Leistung nicht zum Knights-Erfolg gereicht. Da aber auch Nicholas Muszynsky mit 21 Punkten ebenfalls doppelt zweistellig traf, konnten die Gäste die Partie offen gestalten.

Daniel Norl (ART Giants, No.13) und Michael Flowers (Kirchheim Knights,No.06), Foto: Norbert Schulz

Spannend war es im Saisonfinale der Giants allemal. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Im zweiten Viertel wechselte phasenweise die Führung bei jedem Angriff. So reichte die schmale Fünf-Punkte-Führung der Giganten zu Beginn des Schlussabschnitts nicht zum Sieg. „Ich bin trotzdem stolz auf die Mannschaft“, meinte Yapicier. „In der Saison hat es mich beeindruckt, wie wir es geschafft haben. Zum richtigen Zeitpunkte ein gutes Level zu erreichen.“ Am Ende der Basketball-Zweiligasaison reichte es für den ART Giants nach zehn Siegen aus 34-Meisterschaftsspielen zu Platz 14.

ART Giants – Bozic Knights Kirchheim 76:79 (23:18, 18:24, 24:17, 11:20)

Punkte ART Giants: Alexander Norl 13, Alexander Richardson 10, Marquill Smith 8, Jahii Carson 8, Raiquan Clark 8, CJ Anderson 6, Finn Fleute 6, Paul Giese 6, Craig Lecesne 5, Alexander Möller 3, Emil Marshall 3, Benjamin Dizdar nicht eingesetzt.

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Begeisterung bei Groß und Klein ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf hatte sich mehr erhofft: Das ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell