Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Gerresheim: Begeisterung bei Groß und Klein beim Blütenfest auf der Benderstraße

Düsseldorf Gerresheim: Begeisterung bei Groß und Klein beim Blütenfest auf der Benderstraße

Von Ingo Siemes
27. April 2024
Teilen:
(v.l.) Alicia Campo (2. Vors. Benderstraßen e.V.), Swantje Hoffmann und Patrick Hoffmann (1. Vors. Benderstraßen e.V.)

Die Benderstraße, von Insidern gerne auch mal als „Kö von Gerresheim“ bezeichnet, hat tatsächlich einige Ähnlichkeiten mit Düsseldorfs Prachtboulevard. So haben beide Straßen einen Verein, in dem sich die Geschäftsleute um die Attraktivitätssteigerung kümmern. Außerdem wird auf beiden Straßen gerne gefeiert. Am Samstag (27.4.) lud der Benderstraßen e.V. zum 9. Blütenfest auf die „Kö von Gerresheim“ ein. „Das Blütenfest ist ein Straßenfest, bei dem die Geschäftsleute auf der Benderstraße mit Aktionen und Ständen vor ihren Ladenlokalen zeigen können, was sie machen, anbieten und leisten“, erläuterte Patrick Hoffmann, Vorsitzender des Benderstraßen e.V. „Mehr als 30 Geschäftsinhaber*innen haben in diesem Jahr mitgemacht.“

Es war viel los auf dem Apostelplatz beim Blütenfest

Das Angebot war enorm vielfältig. Kulinarisches (Grillwürstchen, Eis, Kuchen und mehr) war genauso dabei wie Spannendes (Glücksrad, Tombola), Spielerisches (Luftballon-Figuren, Kugelbahn, Kinder-Schminken), Rabattaktionen, Sportliches (Wackelboard-Challenge), Gärtnerisches (Herstellung von Seedbombs und dekorativen Blumensteckern) und Modisches (Haare flechten). Den Flaneur*innen wurde viel geboten. „Ich bin von der Vielfalt sehr beeindruckt“, urteilte Besucherin Rosi Offermanns.

Premiere hatte bei diesem Blütenfest die Kinder-Rallye. Der Benderstraßen e.V. hatte einen Bogen mit 17 Fragen erarbeitet, der sich ausschließlich mit Gebäuden, Schaufenstern und Öffnungszeiten befasste. So konnte jeder beim Gang über die Benderstraße die richtigen Antworten finden. „Ich bin mir relativ sicher, dass ich alles richtig habe“, freute sich Emmi Pfeiffer. Ein Lösungssatz musste gefunden werden und nur wer diesen korrekt notiert hatte, durfte an der Verlosung teilnehmen „Wir haben 20 Preise für die Kinder-Rally zur Verfügung gestellt“, so Hoffmann. „Es spricht auch nichts dagegen, wenn die Sieger*innen ihre Preise untereinander tauschen. Denn es bringt ja nichts, wenn ein 12-Jähriger ein Plüsch-Einhorn gewinnt und und eine Vierjährige ein Buch über Zeitreisen.“ Hoffmann und sein siebenköpfige Blütenfest-Team hatten mehrere hundert Fragebögen vorbereitet, alle wurden ausgegeben. Das zeigte die Begeisterung fürs Blütenfest.

Viele Geschäftsinhaber*innen hatten Aktionen vor ihren Ladenlokalen organisiert

Die Gerresheimer haben ein besonders inniges Verhältnis zu ihrem Stadtteil, was auch Zugezogene schnell entwickeln. „Wir kommen ursprünglich aus Hannover, haben aber in Gerresheim ein Haus gebaut“, verrät Kerstin Nitschke. „Hier haben wir die liebsten Freunde der Welt gefunden und uns in den Stadtteil verliebt.“ Vielleicht haben ja die Blütenfeste etwas dazu beigetragen. Schon bald wird weitergefeiert. Denn für den Benderstraßen e.V. steht jetzt die Organisation des Sommerfestes auf dem Apostelplatz Anfang September an.

Ach ja, der Lösungssatz auf dem Fragebogen lautete: „Wir sind Gerresheim“.

StichworteBenderstraßeBlütenfestGerresheim
Vorheriger Artikel

Tanz der Stadtseele: Demis Volpis grandioser Abschied ...

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf feiern Klassenerhalt trotz Niederlage ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell