Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Jahreshauptversammlung der Grünen mit Blick auf Europa

Düsseldorf: Jahreshauptversammlung der Grünen mit Blick auf Europa

Von Ute Neubauer
10. März 2024
Teilen:
Bürgermeisterin Clara Gerlach (rechts) mit dem aktuellen Vorstand der Grünen (v.l.)Simon Schütter, Martha Schuldzinski, Jenny-Mai Guse, Anas Al-Qura‘an, Christian Fritsch, Phillipe Büttner, Sophie Karow und Helene van gen Hassend, Foto: Valentina Lofink.

Mit Blick auf den Rhein versammelten sich rund 130 Mitglieder der Grünen Düsseldorf am Samstag im Rheinblick 741. Eingeladen hatten sie Justizminister Benjamin Limbach und die Europaabgeordnete Anna Cavazzini. Beide sprachen zum Thema “Wehrhafte Demokratie”. Limbach legte dabei den Schwerpunkt auf das Erstarken des Rechtspopulismus in Deutschland. Anna Cavazzini kommt vom Kreisverband Chemnitz und nahm die europäische Perspektive in den Blick.

Justizminister Benjamin Limbach, Foto: Valentina Lofink

Dabei wurde Cavazzini auch ein Thema mit auf den Weg gegeben. Die Mitglieder sprachen sich für einen Antrag mit der Überschrift „Humanität und Rechtsstaatlichkeit in der Asylpolitik verteidigen!“ aus. Darin kritisiert der Kreisverband der Grünen das europäischen Vorhaben “Gemeinsames europäisches Asylsystems” (GEAS) und schließt sich der Ablehnung der Grünen Abgeordneten im Europaparlaments an. Sie fordern ein humanes Asylrecht und wehren sich gegen die im GEAS geplanten massiven Einschränkungen, da sie nicht mit den völkerrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands aus der Genfer Flüchtlingskonvention vereinbar seien. Betont wird, dass weitere Asylrechtsverschärfungen keine Problem lösen. Stattdessen müsse man sich für bessere Integrationsmöglichkeiten für Geflüchtete und mehr europäische Solidarität einsetzen.

Sophie Karow, Anna Cavazzini und Christian Fritsch, Foto: Valentina Lofink

Als Chemnitzerin dürfte Anna Cavazzini einen weiteren beschlossenen Antrag begrüßt haben. Denn die Grünen wollen eine Kreisverbandspartnerschaft zwischen Düsseldorf und Chemnitz. Durch die Kooperation soll die Zusammenarbeit belebt und gegenseitige Unterstützung gefördert werden.

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die GRÜNEN Düsseldorf im Rheinblick 741. Foto: Valentina Lofink

Im weiteren Verlauf der Jahreshauptversammlung berichteten die Bundestagsabgeordnete Sara Nanni, der Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld und die NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur von ihrer politischen Arbeit.

StichworteBündnis 90/Die GrünenParteitag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Über 1000 demonstrieren unter dem Motto ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Spitzenmedizin gibt es nicht zum Discountpreis“ ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell