Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Rath: Mädels-Alarm im Rather Fass

Düsseldorf Rath: Mädels-Alarm im Rather Fass

Von Ute Neubauer
10. Februar 2024
Teilen:
Beste Stimmung beim Mädels-Alarm

„Hausfrauennachmittag“ war früher, jetzt wird bei den Rahter Aape „Mädels-Alarm“ gefeiert und das taten die Damen am Freitag (9.2.) ausgiebig. Das Rather Fass war bis auf den letzten Platz gefüllt und schon beim Auftritt der Aape-Paginnen holte Präsident Tobias Glöck die Karnevalistinnen von den Stühlen und es wurde gemeinsam getanzt und gesungen.

Präsident Tobias Glöck in Aktion mit den Aaper Paginnen

Für den Besuch des Prinzenpaars hatte sich das Orga-Team etwas besonderes ausgedacht. Doch bevor es dazu kam, war Prinz Uwe so verzückt von einem ganzen Tisch voller „Bienen“, dass er spontan das Maja-Lied anstimmte.

So viele flotte Bienen – da musste Prinz Uwe einfach singen

Dann hieß es für Prinz und Venetia Rücken an Rücken Platz zu nehmen und mit roten und blauen Kappen-Karten Fragen zu beantworten. So erfuhren die Gäste im Saal wer länger im Bad braucht, wer romantischer ist und wer öfter den Müll raus bringt. Unter lautem Jubel stimmten die Tollitäten schließlich ihr Sessionslied an, bevor sie zum nächsten Termin weiter eilten.

Prinz Uwe I. und Venetia Melanie stellten sich den Fragen

Viel zu lachen hatten die Damen anschließend mit Fabian Pollheim, der als Dinges Plömer Dönekes vom Dorf erzählte. Mit Et Zweijestirn, Mimi Merz, und Heinz Hülshoff wurde es musikalisch. Aber auch Jürgen Hilger und Dietmar Karnott alias „Dä jung us em leve“ bekamen viel Applaus.

Dinges Plömer alias Fabian Pollheim

Eine gelungene Veranstaltung nicht nur für Hausfrauen, die Tobias Glöck flott moderierte.

Weitere Eindrücke

StichworteRathRather Aape
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf: Klarer Sieg gegen Mühlhausen

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf kann nur eine Halbzeit – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell