Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf leidet unter deutlichem Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar

Düsseldorf leidet unter deutlichem Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar

Von Ute Neubauer
31. Januar 2024
Teilen:
Der Handel bietet laut Arbeitsagentur die meisten offenen Stellen in Düsseldorf an. Foto: Pixabay

Die Arbeitslosigkeit ist in Düsseldorf im Januar stark angestiegen. 26.720 Menschen waren ohne Job, teilt die Agentur für Arbeit mit. Das waren 1468 Frauen und Männer mehr als im Dezember. Binnen vier Wochen seien mehr als 2400 Arbeitslosmeldungen eingegangen. Die Arbeitslosenquote in Düsseldorf lag im Januar bei 7,6 Prozent und damit 0,4 Prozentpunkte über dem Dezemberwert.

Wirtschaft entsorgt über 50-Jährige

Die Leiterin der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Brigitta Kubsch von Harten, bewertet die Entwicklung so: „Saisontypisch stieg die Arbeitslosigkeit im Januar kräftig an. Der Kündigungstermin zum Jahresende und das Auslaufen befristeter Arbeitsverträge führten zu einer Zunahme der Arbeitslosigkeit. Zudem beobachten wir auch einen Anstieg der Arbeitslosigkeit bei den über 50-Jährigen. Dies müssen wir im Blick behalten.“ Kubsch von Haren erinnerte die Unternehmen daran, dass der hohe Personalbedarf auf Dauer nur dann zu decken sei, wenn sie auf Vielfalt setzen.

Jeder Dritte ist länger als ein Jahr arbeitslos

Mit 8.950 Personen hat die Zahl derjenigen, die ein Jahr oder länger arbeitslos gemeldet sind, gegenüber Dezember 2023 um 311 Frauen und Männer zugenommen (+3,6 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergibt sich bei den Langzeitarbeitslosen ein Plus von 87 Personen (+1,0 Prozent). Langzeitarbeitslose machen rund 34 Prozent aller arbeitslosen Personen in Düsseldorf aus.

Bei den neu im Monat Januar gemeldeten Stellenangeboten gab es einen Anstieg von 117 Stellen gegenüber Dezember 2023 (+9,6 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es ein Plus von 429 Stellen zu verzeichnen (+47,2 Prozent).

Handel meldet die meisten offenen Stellen

Aktuell gibt es 5.676 offene Arbeitsstellen, die das Jobcenter und die Arbeitsagentur den arbeitslosen Menschen in Düsseldorf anbieten können. Darunter vertreten sind 732 Stellen aus den Handelsberufen, 642 aus den Gesundheitsberufen, 639 aus den unternehmensbezogenen Dienstleistungsberufen und 637 aus den Lebensmittel- und Gastgewerbeberufen.

StichworteArbeitslosigkeit
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Betrunkener 43-Jähriger rast mit Tempo ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Zweite Auflage der 1-Punkt-WM im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell