Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

Von Ute Neubauer
7. November 2025
Teilen:
Bis zum 11. Januar gibt es die Winterwelt auf dem Corneliusplatz

Seit Freitag (7.11.) heißt es wieder „Kö in Ice“ auf dem Corneliusplatz, denn die Winterwelt von Oscar Bruch lädt bis zum 11. Januar zum Besuch ein. Das freut besonders die rund 7500 Kinder, die mit ihren Schulklassen aus Düsseldorf an den Vormittagen zum kostenfreien Eislaufen kommen dürfen. In 48 Stunden waren alle Plätze ausgebucht. Maximal drei Klassen gleichzeitig können während der Woche in zwei Laufzeiten ihre Runden auf der Eisfläche drehen.

Eisbahn

Für alle anderen ist das Eislaufen ebenfalls möglich. Wer ein Ticket löst, darf damit beliebig lang auf der Eisbahn bleiben. Erwachsene zahlen 9 Euro, Kinder unter 11 Jahren 6 Euro. Wer Schlittschuhe leihen möchte, bekommt diese für 6 Euro, Gleitschuhe kosten 2 Euro und das Kufenschleifen 5 Euro. Helme gibt es auf Anfrage kostenlos, solange der Vorrat reicht.

Eisstockschießen

Beliebt ist auch das Eisstockschießen, dass in diesem Jahr komplett überdacht ist. Sechs Bahnen stehen zur Verfügung, aber die Nachfrage ist so groß, dass es besonders in den Abendstunden kaum noch frei Termine gibt. Die energiesparende Kunststoffbahn hat sich bewährt.

Maximal acht Personen können pro Bahn Eisstockschießen. Die Kosten pro Bahn liegen bis 16 Uhr bei 110 Euro, ab 16 Uhr bei 129 Euro und an den Wochenenden 146 Euro. Hinzu kommt eine Bearbeitungsgebühr pro Bahn von 5 Euro. Ab 2. Januar reduzieren sich die Preise in der Woche um 20 Euro und liegen dann am Wochenende bei 119 Euro je Stunde. Die Bearbeitungsgebühr von 5 Euro bleibt gleich. Wer einen persönlichen Betreuer engagieren möchte, zahlt dafür 50 Euro pro Bahn und Stunde, zzgl. 2,50 Euro Bearbeitungsgebühr je Betreuer.

Die Öffnungszeiten der Eisbahn, des Eisstockschießen und der Gastronomie-Stände sind montags bis donnerstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags am Abend eine Stunde länger. Ab 1. Januar wird jeweils eine Stunde früher geschlossen. Geschlossen ist nur an Totensonntag (23.11.) und Heiligabend (24.12.). Am Volkstrauertag (16.11.), 1. und 2. Weihnachtstag sowie an Neujahr wird erst um 13 Uhr geöffnet. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr endet der Betrieb um bereits um 18 Uhr.

Füchschen Alm

Wer es weniger sportlich haben möchte, kommt beim Besuch der Füchschen-Alm auf seine Kosten. Auf zwei Etagen kann dort die Winterwelt genossen werden. In der oberen Etagen stehen den Gästen 250 Plätze zur Verfügung, die Speisen à la carte genießen können. Es gibt eine Auswahl an Vorspeisen, Pasta, Steaks aber auch Klassiker wie Hirschgulasch oder Ente. Getränkekarte hier. Ab Mitte November sind viele Plätze bereits für Weihnachtsfeiern und Firmen-Events ausgebucht. Wer noch reservieren möchte, kann per Mail unter info@koeonice.de anfragen.

Im Erdgeschoss ist Platz für 600 Gäste, oben können 250 Personen feiern

Der Erdgeschoss-Bereich der Alm ist Party-Area für rund 600 Gäste. Hier gibt es her rustikales Essen wie Bratwurst. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es musikalische Unterhaltung mit Djs. Highlight dabei sind die Strandpiraten die jeden Donnerstag das Programm gestalten.

Oscar Bruch verzichtet konsequent auf Heizpilze, daher sollte Besucher*innen der Alm vorsorgen und sich warm anziehen.

Die Öffnungszeiten der Füchschen-Alm sind montags bis mittwochs und sonntags von 11 bis 22 Uhr, donnerstags bis samstags von 11 bis 23 Uhr. Ab 1. Januar wird jeweils eine Stunde früher geschlossen. Geschlossen ist nur an Totensonntag (23.11.), Heiligabend (24.12.) und am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.). Am Volkstrauertag (16.11.), 2. Weihnachtstag sowie an Neujahr wird erst um 13 Uhr geöffnet. Am 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr endet der Betrieb um bereits um 18 Uhr.

Die Winterwelt

Betriebsleiter Andreas Huth und Ice Bruch an der neuen Ice Bar

Zur Winterwelt gehören außerdem zahlreiche Gastronomiestände. Neu ist die Ice-Bar im Bereich Theodor-Körner-Straße/Kö. Gleich nebenan befindet sich außerdem ein Stand mit asiatischer Küche. Der Preis für Glühwein liegt in der Winterwelt bei 5 Euro.

StichworteCorneliusplatzFüchschen AlmKö on IceWinterwelt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Bis zum 11. Januar gibt es die Winterwelt auf dem Corneliusplatz

    Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell