Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

Zahlreiche Martinsumzüge werden im November 2025 durch Düsseldorf ziehen und Kinder mit Laternen ihre Lieder singen. Ins Verzeichnis des immateriellen NRW-Kulturgutes sind die Martinszüge bereits aufgenommen und möchten auch als Weltkulturerbe anerkannt werden.
Vielleicht wird es an ihrer Tür klingeln und kleine Sammler erwarten eine Gabe, nachdem sie ein Lied geträllert haben. Eine Übersicht der Termine 2025 aus vielen Stadtteilen finden sie hier bei Ddorf-aktuell. Sollte die gesuchte Schule oder Einrichtung nicht dabei sein, hat man sich in den meisten Fällen für eine Martinsfeier ohne Zug oder eine private Veranstaltung entschieden und ist deshalb hier nicht aufgeführt. Informationen erhalten sie dann direkt beim Veranstalter.

Die Mantelteilung vor der Düsseldorfer Rathaus
Übersicht der Düsseldorfer St. Martinszüge 2025 nach Stadtteilen und Terminen
>> wer noch weitere Martinszüge kennt, die ergänzt werden sollen, bitte Info an redaktion@ddorf-aktuell.de – Danke <<
Altstadt
- Montag 10.11.25, um 17 Uhr ab Stiftsplatz (Freunde des Martinsfestes)
Angermund
- Freitag 7.11.25, um 17:15 Uhr ab Am Litzgraben 28a (Martins-Komitee)
Benrath
- Donnerstag 6.11.25, um 17 Uhr ab Erich-Müller-Strasse (Martinsfreunde)
- Freitag 7.11.25, um 16:15 ab Grundschule Einsiedelstraße (Paulsmühler Martinsfreunde)
- Dienstag 11.11.25, um 17:25 Uhr Am Mönchgraben 47 (St. Cäcilia)
Bilk
- Mittwoch 5.11.25, um 17 Uhr ab Im Dahlacker (Bonifatiusschule)
- Montag 10.11.25, um 17:30 Uhr ab Siegplatz, Ecke Wupperstraße (Martinsfreunde Bilk)
Carlstadt
- Mittwoch 5.11.25 um 17 Uhr An der Mariensäule (St. Lambertus Düsseldorf)
Derendorf
- Montag 3.11.25 um 17 Uhr Bülowstraße 5 (Kita Heilige Dreifaltigkeit)
- Freitag 7.11.25, um 17 Uhr ab Golzheimer/Collenbachstr., Manteilteilung auf dem Frankenplatz (Heimatverein Derend. Jonges)
- Dienstag 11.11.25 um 17:30 Uhr Kalkumerstr. 62 (SKFM Familienzentrum St. Bruno)
Düsseltal
- Donnerstag 6.11.25, um 17 Uhr ab Karl-Müller-Str. 25 ( EGS Brehm-Schule)
- Mittwoch 12.11.25 um 17 Uhr Schillerstraße (Paulusschule)
Eller
- Dienstag 4.11.25, um 17 Uhr ab Bingener Weg 10 (Städt. GGS)
- Freitag 7.11.25, um 17 Uhr ab Fuldaer Str. 33 (Kath. Grundschule)
- Dienstag 11.11.25, um 16:30 Uhr ab Gertrudisplatz (Sankt Sebastianus Schützen Eller)
- Mittwoch 12.11.25 um 17 Uhr Richardstraße 8 (Städt. Familienzentrum)
Flehe
- Mittwoch 12.11.25, um 17 Uhr ab Fleher Kirche (St. Sebastianus Schützen)
Flingern
- Freitag 7.11.25, um 17:30 Uhr Frank-Zappa-Straße (Haus der kleinen Leute)
Friedrichstadt
- Dienstag 4.11.25 um 17 Uhr ab Talstraße 65 (Kita St. Peter)
Garath
- Dienstag 4.11.25 um 17:30 Uhr ab Wittenberger Weg 108 (Familienzentrum)
- Mittwoch 5.11.25 um 17 Uhr ab Kohlhagenstraße 11 (Kita Kohlhagenstrae/Fam.zentrum)
- Donnerstag 6.11.25 um 16:45 Uhr ab Schulhof Neustrelitzer Straße (Schützen)
Gerresheim
- Donnerstag 6.11.25 um 17 Uhr ab Sulzbachstraße (Kita und Fam.zentrum)
- Samstag 8.11.25 um 18 Uhr ab Thuner Weg 6 (Gartenverein Bertastraße)
- Dienstag 11.11.25, um 17 Uhr ab Quadenhofstraße, Höhe Hatzfeldstr. (Aktionsgemeinschaft Martinus )
- Donnerstag 13.11.25, um 17 Uhr ab Am Poth (Aktionsgemeinschaft Martinus )
- Samstag 15.11.25 um 17 Uhr ab Sorpeweg (Ostparksiedlung)
Golzheim
- Montag 3.11.25 um 17:15 Uhr ab Tersteegenplatz 1 (Kita der Diakonie)
Hamm
- Dienstag 11.11.25, um 17 Uhr ab Nikolaus-Faber-Platz ( St. Sebastianus Schützen)
Hassels
- Dienstag 11.11.25, um 17 Uhr Andacht in Ev. Kirche, Hasselstr. 71, anschließend Zug (Martinsfreunde Hassels)
Heerdt
- Donnerstag 6.11.25 um 16:30 Uhr an der Rheinallee (GGS Heinrich Heine)
Hellerhof
- Freitag 7.11.25, um 17 Uhr ab Ingeborg-Bachmann-Str. 31 (Bürgerverein Hellerhof)
Himmelgeist
- Samstag 8.11.25, um 17 Uhr ab Maikammer/Steinkaul (Pfarrei St. Nikolaus und Sebastianus Schützen)
Holthausen
- Donnerstag 13.11.25 um 16:45 Uhr an der Walter-Rathenau-Schule (Heimatverein Holthausen-Itter-Himmelgeist)
Hubbelrath
- Samstag 8.11.25, 17 Uhr, Dorfstraße 5, (St. Seb. Schützen)
Itter
- Freitag 14.11.25 um 17:15 Uhr ab Itterstraße 152 (St. Hubertus Schützen)
Kaiserswerth
- Donnerstag 6.11.25, um 16:45 Uhr ab Fliednerstraße (St.Seb.-Bruderschaft 1285 Kaiserswerth )

Besonders eindrucksvoll sind die großen Fackeln beim Zug durch die Altstadt
Kalkum
- Samstag 8.11.25, um 17 Uhr Zug ab Unterdorfstraße (St. Martinskomitee)
Knittkuhl
- Mittwoch 12.11.25, um 17:30 Uhr ab Am Mergelsberg (GGS Knittkuhl)
Lichtenbroich
- Mittwoch 5.11.25, 17 Uhr ab Einbrunger Weg (Verein Leetebrok)
Lierenfeld
- Donnerstag 6.11.25, um 16:30 Uhr ab Gatherweg 109 (Heimatverein)
Lohausen
- Freitag 7.11.25, ab 16 Uhr KGS Im Grund 78 (St. Seb Schützenverein)
Lörick
- Freitag 14.11.25, um 17:15 Uhr ab Kaarster Weg/Ecke Glehner Weg (Bürgerverein Lörick)
Mörsenbroich
- Dienstag 11.11.25 ab Kirche St. Franziskus Xaverius (St. Franziskus Schule)
Niederkassel
- Montag 10.11.25, um 17:30 Uhr ab Schulhof Niederkasseler Straße (St. Seb. Niederkassel)
- Freitag 14.11.25 um 18:20 Uhr Brüggener Weg (EKO Kindergarten)
Oberbilk
- Donnerstag 6.11.25, um 17 Uhr ab Lessingplatz (Bürgerverein)
Rath
- Donnerstag 6.11.25 um 17:30 Uhr ab Rather Kreuzweg 21 (KGS Rahter Kreuzweg)
- Freitag 7.11.25 um 16:30 Uhr ab Derfflinger Straße (Stadt. Fam.zentrum)
- Samstag 8.11.25, ab 16 Uhr, Rather Martinsfeuer mit Mantelteilung (Rather Schützen)
Reisholz
- Mittwoch 12.11.25, (Gottesdienst 16:30 Uhr) Zug um 17 Uhr ab Buchenstraße 16 (KGS St. Elisabeth )
Stockum
- Donnerstag 6.11.25, um 17 Uhr ab Carl-Sonnenschein-Straße, Mantelteilung am Begonienplatz( St.Seb. Schützenverein Stockum)

Unterbach
- Dienstag 11.11.25, um 16:45 Uhr ab Gerresheimer Landstraße ( Bürger- & Heimatverein)
Unterbilk
- Montag 10.11.25 um 17 Uhr Fürstenwall 186a (Ev.Tageseinrichtung und Fam.zentrum Fürstenwall)
Unterrath
- Donnerstag 6.11.25, ab 16:30 Uhr ab Schützenplatz Karthäuserstr. 70 (Bürgerverein Unterrath und Lichtenbroich)
Urdenbach
- Donnerstag 13.11.25, 17:15 Uhr GGS Südallee
- Freitag 14.11.25, 17 Uhr, ab Schulhof Kohlhagenstraße, Urdenbacher Allee 91 (GGS Garather Straße)
Vennhausen
- Donnerstag 6.11.25 um 17 Uhr ab Chemnitzer Straße 43 (Städt. Fam.zentrum)
- Freitag 7.11.25, 17 Uhr, Erfurter Weg (Volker Rosin Schule)
- Montag 10.11.25, 17 Uhr ab Vennhauser Allee 162 (GGS)
- Montag 10.22.25 um 16:30 Uhr ab Gothaer Weg (Kita Förderzentrum)
Volmerswerth
- Montag. 10.11.25, 17 Uhr, Volmerweg 7 (Volmerswerther Martinsfreunde)
Wersten
- Donnerstag 6.11.25, um 18 Uhr Am Massenberger Kamp (Mosaikschule)
- Freitag 7.11.25, um 17 Uhr ab Theodor-Heuss-Schule, Lützenkircher Str. (Martinsfreunde Wersten)
- Freitag 7.11.25, um 17 Uhr ab Lore-Agnes-Haus, Bruchhausenstr. (Martinsfreunde Wersten)
- Freitag 7.11.25, um 17 Uhr ab gelbe Brücke am Gansbruch (Martinsfreunde Wersten)
- Samstag 8.11.25 um 18 Uhr ab Siebenbürgenweg (Martinsfreunde Wersten)
Wittlaer
- Donnerstag 13.11.25 um 17 Uhr ab Heinrich-Holtschneider-Weg 20 (Städt. Fam.zentrum)
- Freitag 14.11.25, um 16:45 Uhr ab Rheinweg (Martinsausschuss)
Quelle: Angaben der Veranstalter und Liste der Stadt Düsseldorf
Stand 3.11.2025
