Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

Hohe Besucherzahlen in der Altstadt und damit einhergehend Streit, Körperverletzungen und Diebstähle sind für die Düsseldorfer Polizei mehr oder weniger normal. Am Halloweenabend (31.10.) waren die Polizeibeamt*innen aber doch von der aggressiven Grundstimmung der Altstadtbesucher*innen erstaunt und des daraus resultierenden enorm hohen Einsatzaufkommens. Erst am Samstagmorgen beruhigte sich die Lage.
Die recht milden Temperaturen und das trockene Wetter trugen offenbar dazu bei, dass viele Menschen Halloween in der Altstadt feiern wollten. Kurz nach Mitternacht erreichte die Personendichte ihren Höhenpunkt und damit auch die Einsatzdichte, so dass alle Polizeikräfte tätig waren. Die Bereitschaftspolizei verstärkte die Polizeibeamt*innen und gemeinsam zeigte man starke Präsenz.
Es wurden 102 Einsätze bearbeitet, bei denen es zu 22 Strafanzeigen kam – unter anderem wegen Körperverletzungs- und Raubdelikten sowie Sexualstraftaten. Von 120 kontrollierten Personen verbrachten zehn die Nacht im Polizeigewahrsam.
Erst ab 7 Uhr wurde es ruhiger und die Einsatzlage entspannte sich. Allerdings wurde gegen den Betreiber einer Lokalität in der Mutter-Ey-Straße um 8 Uhr noch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige sowie eine Gaststättenmeldung gefertigt. Denn aufgrund des stillen Feiertages Allerheiligen galt ab 5 Uhr ein Tanz- und Musikverbot. Da in dem Lokal auch danach noch 70-80 Gäste zu lauter Musik tanzten, ließ die Polizei die Musik abstellen.
Die Einsatzkräfte stellen in der Nacht besonders zwischen der Ratinger Straße und dem Grabbeplatz ein außerordentlich hohes Verkehrsaufkommen fest. Insbesondere zahlreiche Taxi- und Mietwagenfahrer fielen durch ihr undiszipliniertes Verhalten auf und wurden sanktioniert.