Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

Von Anne Vogel
25. Oktober 2025
Teilen:
Im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Markus Anfang kassierte Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC Berlin die zweite Niederlage.

Der Chancenwucher war am Ende der Tod der Fortuna Düsseldorf. In der Statistik der Torschüsse führte Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC Berlin deutlich mit 20:9. Doch in der letzten von sieben Minuten Nachspielzeit im Berliner Olympiastadion fing sich Düsseldorf den Gegentreffer. Maurice Krattenmacher zimmerte den Ball in die rechte obere Ecke, der machtlose Kapitän der Düsseldorfer Florian Kastenmeier konnte nur noch verzweifelt zu Boden sinken. Herta BSC hatte durch einen Lucky Punch gewonnen.

Spielfreudige Fortuna bestimmt die erste Halbzeit

Danach hatte es in der Halbzeit überhaupt nicht ausgesehen. Frische, angriffslustige Fortunen rissen das Spiel an sich. Und hatten am Ende der ersten 45 Minuten 15 Torschüsse auf dem eigenen Konto. Darunter waren einige Hochkaräter. Doch seit der Ball rund ist, weiß jeder: Chancen sind keine Währung. Es müssen Tore erzielt werden.

4000 Fortuna-Fans sind gut zu hören im Olympiastadion

Trotz einer ganzen Reihe von Verletzten zeigte sich Fortuna Düsseldorf zum ersten Mal seit Langem in Bestform, kombinierte sich phasenweise nach Belieben bis durch in den Berliner Strafraum. Doch dort wollte der Ball nicht über die Linie. Von den Berlinern war offensiv in der ersten Halbzeit so gar nichts zu sehen. Mehr als 4000 Düsseldorfer Fans im mit knapp 44.000 Personen besetzten Stadion waren gut zu hören. Wann der Sieg der Fortuna perfekt gemacht werden konnte, war eigentlich nur eine Zeitfrage. 

Der zweite Durchgang gehört den Berlinern

Denkste! Die Gastgeber steigerten sich in der zweiten Halbzeit. Zunächst langsam – Fortuna war nicht mehr so dicht vor der Herthaner Kasten präsent. Doch dann schwanden bei Fortuna zusehends die Kräfte. Berlin übernahm die Spielkontrolle und war ab der 60. Minuten dominant. Von der Fortuna kam in dieser Phase der Zweitliga-Partie wenig bis nichts. Auch Hertha konnte seinen Druck nicht in einen zählbaren Erfolg verwandeln. Die Gäste aus Düsseldorf verloren immer mehr Zweikämpfe, Pässe kamen nicht mehr so sicher an wie zu Beginn des Spiels. 

Ein erfolgreicher Abschluss bestraft Fortunas Chancen-Wucher

Auch diesen Sturm und Drang der Berliner wetterte die Fortuna ab und setzte gegen Spielende noch einige eigene Akzente. Das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Markus Anfang sollte doch noch in einen Auswärtssieg verwandelt werden. Doch dann ging der Ball tief in der Berliner Hälfte verloren; die meistens Fortunen waren weit aufgerückt. Über zwei Stationen lief der Hertha-Konter. Kapitän Fabian Freese hatte ein Auge für den Torschützen Krattenmacher und der zimmerte das Dinge unhaltbar ins rechte obere Ecke. 

Fortuna Düsseldorf zeigt sich in Spielfluss und Geschlossenheit deutlich verbessert. Doch was nützt das, wenn drei Punkte am Ende doch in Berlin bleiben?

Am Mittwoch, 29. Oktober, geht es bereits weiter – denn die zweite Runde des DFB-Pokals steht an. Fußballbundesligist SC Freiburg kommt nach Düsseldorf. Anstoß ist um 20.45 Uhr.  

  

StichworteFortuna DüsseldorfHertha BSC Berlin
Vorheriger Artikel

Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Markus Anfang kassierte Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC Berlin die zweite Niederlage.

    Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

    Von Birgit Koelgen
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell