Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

Das Dach des Ergo-Towers ist am Freitag (24.10.) und Samstag (25.10.) Ausgangspunkt der Lasershow „Comet of Europe“ des Multimedia-Künstlers Klaus H. R. Gendrung. Die Ergo Group AG präsentiert die Lichtershow, die nach Einbruch der Dunkelheit startet und bis kurz nach Mitternacht abläuft. Begleitet wird das Lichtspiel von einem Soundtrack, der vom Dach des Turms aus gespielt wird. Besonders gute Sicht auf die Show hat man an der Tonhalle, der Oberkasseler Brücke, der Rheinkniebrücke, dem Medienhafen und dem Apollo.
Gendrung will damit ein Zeichen für die europäische Einheit setzten. Er knüpft mit seiner Show an frühere Installationen auf dem ERGO Turm (2020) und der Tonhalle (2021) an und entwickelte diese weiter. In drei Sequenzen erleben die Zuschauer*innen zuerst die Farben der Europasterne. Anschließend gibt es eine visuelle Hommage an die Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz und ihre Partnerstadt Düsseldorf. Dabei werden die jeweiligen Farben der Stadtwappen inszeniert. Den Abschluss bilden leuchtend rote Strahlen, die über dem ERGO Logo erscheinen und von dort aus im 180°-Winkel über die Stadt hinwegziehen.
In Düsseldorf findet die „Generalprobe“ von „Comet of Europe“ statt. Im nächsten Jahr ist eine Wanderausstellung geplant, bei der die Inszenierung an den Parlamentsgebäuden in verschiedenen europäischen Hauptstädten gezeigt werden soll. Den Auftakt bildet der Europatag im Mai 2026, wo die Lasershow auf dem Dach des Europaparlaments in Brüssel stattfinden wird.