Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

  • Düsseldorf: Klüh Stiftung ehrt Prof. Dr. Jutta Gärtner

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

Von Ute Neubauer
24. Oktober 2025
Teilen:
Ob sich die Mitglieder der Grünen für Koalitionsverhandlungen mit der CDU ausprechen, entscheidet sich am Dienstag, Foto: Archivbild

Am Donnerstag (23.10.) überraschten CDU und Grüne damit, dass sie nach einem ersten Ergebnispapier nun einen Koalitionsvertrag verhandeln wollen. Die Gespräche mit der SPD wurden daraufhin beendet. Doch nicht überall bei Bündnis 90/Die Grünen ist man zufrieden mit diesem Schritt. Paul Rainer Pansky, Sprecher der Grünen Jugend Düsseldorf, kritisiert, dass ein Koalitionsvertrag auf Basis der Sondierungen ein Rückschritt für die Stadt sei und ein Milliardengrab drohe.

“Ein Koalitionsvertrag auf Basis der bereits veröffentlichten Ergebnisse wird eine Enttäuschung für all jene, die sich eine progressive Veränderung in Düsseldorf gewünscht haben und neben den Grünen und Clara Gerlach dafür gekämpft haben”, betont Pansky.

Die Grüne Jugend sieht die Einigungen als finanziell unsicher und es gebe kein Bekenntnis, freiwillige Ausgaben bei Wohnen, Mobilitätswende und Klimaschutz aufrechtzuerhalten. Daher stehe die Befürchtung im Raum, dass in allen freiwilligen Bereichen massiv gekürzt werde und damit die Prioritäten falsch gesetzt würden.

Die Haltung der Grünen Jugend zur Oper macht Sprecherin Philippa Klein deutlich: “Ohne transparenten Überblick über die Investitionbedarfe der Stadt darf eine Investition in so einem Ausmaß nicht beschlossen werden – so drohen Kürzungen an anderer Stelle. Für uns ist klar, dass wie im Wahlprogramm der Grünen, am Ende des Beteiligungsprozess´ ein Bürger*innenentscheid stehen muss.” Kritik gibt es auch deswegen, weil damit der Beschluss der Fraktion vor einem Jahr aufgegeben werde. Damals wurde erreicht, dass eine Entscheidung über den Neubau der Oper erst erfolgt, wenn die Kosten feststehen und es eine transparente Übersicht über die nötigen Investitionen, beispielsweise für die Instandsetzung maroder Brücken und die Verkehrswende gibt.

Beim Thema Verkehr sei in den Sondierungen nur noch von der Fertigstellung der begonnenen zwei Radleitrouten die Rede und das Versprechen, dass für Radwege nicht in die Kapazität von Hauptstraßen eingegriffen wird. Statt der versprochenen Verkehrswende, sei dies Verkehrsstillstand. Und auch vom Wohnen, das im Wahlkampf der Grünen ambitioniert verfolgt worden sei, sei bei den Sondierungen wenig übrig geblieben. Die Grüne Jugend betont, dass die Lockerung von Regeln für bezahlbaren Wohnraum keine Antwort auf die überdurchschnittlich stark steigenden Mieten in Düsseldorf sein könne. Beim Klima heißt es im Sondierungspapier, man plane jährlich mindestens 80 Millionen Euro in Klimaschutz zu investieren. Hier seien bewusst getrennte Töpfe zusammengeworfen werden. Bei Klimaschutz und Klimaanpassung ergäben sich insgesamt nur jährliche Mehrausgaben von knapp 10 Millionen Euro. Das reiche laut Grüner Jugend nicht aus, um der Klimakrise etwas entgegenzusetzen.

Kritisiert wird auch die Art der Kommunikation, da die Mitglieder der Grünen aus der Presse mehr Informationen über die Einigung erhalten hätten, als über parteiinterne Kanäle. Unter diesen Umständen solle nicht in Koalitionsverhandlungen eingetreten werden, fordert Pansky. Am Dienstag (28.10.) treffen sich sich Mitglieder der Grünen um darüber abzustimmen.

StichworteBündnis 90/Die GrünenKoalitionsverhandlungen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Ob sich die Mitglieder der Grünen für Koalitionsverhandlungen mit der CDU ausprechen, entscheidet sich am Dienstag, Foto: Archivbild

    Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Klüh Stiftung ehrt Prof. Dr. Jutta Gärtner

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell