Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Schwerpunktkontrollen der Polizei zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität

Düsseldorf: Schwerpunktkontrollen der Polizei zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität

Von Ute Neubauer
11. Oktober 2025
Teilen:
Flächendeckend wurden die Besucher*innen der Altstadt am Bolker Stern kontrolliert

In der Altstadt gehört es mittlerweile zur Routine, dass die Zugänge für Kontrollen der Waffenverbotszone abgeriegelt werden und Einsatzkräfte der Polizei die Besucher*innen überprüfen. Am Freitagabend (10.10.) fand erneut eine Schwerpunktkontrollen statt. Neben dem Einsatz in der Altstadt gab es außerdem im Düsseldorfer Süden verstärkte Kontrollen auch von motorisierten Personen.

Es war 20 Uhr, als die Drängelgitter am Bolker Stern positioniert wurden und parallel der Ausgang der U-Bahnstation Heinrich-Heine-Allee nur noch in Richtung Bolker Straße möglich war. Wer in die Altstadt wollte, musste durch die Kontrollen. In Lautsprecherdurchsagen wurden die Menschen über die Aktion aufgeklärt und gebeten, den Anordnungen der Polizei Folge zu leiten. Für Frauen hieß es rechts anstellen, Männer wurden links kontrolliert.

Neben Waffen wurde verbotene Substanzen sichergestellt

Als erstes wurden alle gefragt, ob sie verbotene Gegenstände mitführen. Anschließend wurden sie abgetastet und ihre mitgeführten Taschen und Rucksäcke kontrolliert. Bei konkreten Verdachtsfällen erfolgte eine genauere Durchsuchung in einem Zelt. In der Altstadt wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag 8.275 Personen kontrolliert. Nicht allen war klar, dass in der Waffenverbotszone das Führen von Messern mit feststehender oder feststellbarer Klinge, deren Klingenlänge über vier Zentimeter beträgt, generell verboten ist. Das galt auch für sichergestellte Cutter-Messer, Multitools oder andere Gegenstände mit scharfer Klinge. Insgesamt fünf Messer wurden sichergestellt, daneben einiges an verbotenen Substanzen.

Unter anderem wurde dieses Cutter-Messer sichergestellt

Dass dies im Vergleich zu vergangenen Aktionen wenig ist, dürfte auch ein Indiz dafür sein, dass die Besucher*innen der Altstadt mittlerweile wissen, dass regelmäßige Kontrollen stattfinden. Die Personen, die die Kontrollstelle passierten, zeigten Verständnis für den Einsatz und verhielten sich ruhig und kooperativ.

Bei einer 23-jährigen Düsseldorferin fanden die Polizisten diverse kleine Druckverschlusstütchen mit verschiedenen Betäubungsmitteln wie LSD und Ecstasy. Aufgrund des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln fertigten die Beamten eine Strafanzeige und nahmen die 23-Jährige vorläufig fest. Bei den aufgefundenen Messern wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben.

Jannik Möller (links) informiert seinen obersten Dienstherren Herbert Reul über die Maßnahme

Der Einsatzleiter der Kontrollstelle, Polizeioberrat Jannik Möller, konnte NRW-Innenminister Herbert Reul von den erfolgreichen Kontrollen berichten. Reul besuchte die Maßnahme und sprach mit zahlreichen Einsatzkräften. Der Innenminister sah sich bestätigt, dass nur regelmäßige Kontrollen auf Dauer die Menschen sensibilisieren. Wie bereits bei seinem letzten Besuch, schaute er auch bei einem Altstadt-Kiosk vorbei, dessen Leuchtreklame im Schaufenster mit dem Verkauf von Lachgaskartuschen warb. Auf Nachfrage wurde ihm allerdings versichert, dass dies eine alte Reklame sei. In Düsseldorf gibt es noch kein Verkaufsverbot von Lachgaskartuschen an Minderjährige. Ein bundesweiter Gesetzentwurf ist in Arbeit.

Herbert Reul an der Kontrollstelle

Parallel zu den Kontrollen in der Altstadt wurden unter anderem in Holthausen, Reisholz Garath, Wersten, Eller und Bilk im Rahmen der Bekämpfung der Gewaltkriminalität von der Polizeiinspektion Süd 115 Personen überprüft. Hierbei wurde ein Messer sichergestellt.

Die Düsseldorfer Polizei kündigt an, sowohl die schwerpunktmäßige Einhaltung der Waffenverbote wie auch Aktionen gegen Poser und Raser konsequent fortzusetzen und bei Verstößen konsequent und niederschwellig einzuschreiten.

StichworteAltstadtPolizeiWaffenkontrollzone
Vorheriger Artikel

Wohin soll’s gehen? Nachdenken in der Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Auf der neuen Hochzeitswiese am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Polizei Düsseldorf setzt ein Zeichen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Lohausen / Stockum: CDU verleiht Nordtaler an Lars Rambow

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025
  • Düsseldorf: Projekt „Sauberes Hier, sauberes Morgen“ startete Aktion in Rath

    Von Ute Neubauer
    24. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell