Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

  • Düsseldorf Bilk: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen Versammlung der AfD

  • Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Friedrichstadt: Den Kirchplatz fressen ab sofort die Bagger

Düsseldorf Friedrichstadt: Den Kirchplatz fressen ab sofort die Bagger

Von Ute Neubauer
4. Oktober 2025
Teilen:
Die Friedrichs versuchen die lange Zeit bis zur endgültigen Fertigstellung immer wieder mit Aktionen zu füllen

Die gute Nachricht lautet: Den Kirchplatz in Düsseldorf Friedrichstadt fressen die Bagger. Das Areal rund um St. Peter wird für rund 800.000 Euro runderneuert. Und die Nachbarn, gebeutelt durch das Friedrichstraßen-Baustellen-Wirr-Warr, können es schon nicht mehr hören: Bevor es schön werden kann, muss es erst noch schlimmer werden. Deshalb gräbt der Tiefbau zunächst einmal alles weg, was bisher da war. Dann soll es ein Netz von Fußwegen zur Kirche geben – aus allen Himmelrichtungen. Der Spielplatz wird neu entstehen sowie eine Bouleanlage.

Im Sommer 2026 soll es richtig schön werden

Die schlechte Nachricht lautet: So schnell wie die Friedrichs – Werbegemeinschaft und Anlieger – gehofft hatten, wird es mit dem neuen Kirchplatz nicht klappen. Erst im Sommer des kommenden Jahres sollen Grünanlage und Spielplatz fertiggestellt sein, teile die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Bis dahin müssen die Kinder von Bilk mit dem Beton klarkommen, der da ist.

Die Neuplanung sieht vor, die Kirche von den umgebenden Straßen aus durch gepflasterte Wege zu erschließen und mit Rasenflächen einzurahmen. Der sich im Eigentum der Kirche befindende, unmittelbar an das historische Kirchengebäude angrenzende Bereich, wird gepflastert.

Spielmöglichkeiten für Klein und Groß

Die Ausstattung des Spielplatzes mit Spielgeräten wurde so geplant, dass die vorhandenen Baum-Veteranen bleiben dürfen. Im Süden der Anlage werde ein Platz mit einer sogenannten wassergebundenen Wegedecke angelegt – Wasser kann versickern – Skateboarder und Rollerbleader müssen draußen bleiben. Zudem werden acht Platanen gepflanzt – die Stadt spricht von einem „Baumhain“. Diese Platzanlage biete die Möglichkeit zum Boule-Spielen und bekommt Bänke.

Der Spielplatz liegt im südwestlichen Teil des Kirchplatzes. Er gliedert sich in Spielbereiche für ältere und kleinere Kinder mit verschiedenen Klettermöglichkeiten, Rutschenpodest, Spielhäuschen, Hüpfplatten und einer Doppelschaukel sowie einen Sitzbereich mit mehreren Bänken. Teile des großen Kletterspielgerätes und das Spielhaus mit Rutsche im Kleinkinderbereich sind für Kinder mit und ohne Handicap nutzbar. Zudem soll es zwei Hüpfplatten geben. Der Spielplatz wird aus Sicherheitsgründen zur Straße hin von einem Zaun umgeben und mit einer Bepflanzung eingefasst.

Westlich der Kirche befindet sich derzeit die Baustelleneinrichtung. Nach dem Ende der Straßenbauarbeiten soll hier wieder eine Blühwiese angelegt werden.

StichworteDie FriedrichsKirchplatzNeugestaltung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Mutmaßlicher Dealer und Kunde per ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Altstädter Bürger-Gesellschaft ehrt Hans-Dieter Caspers

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen Versammlung der AfD

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    18. November 2025
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Puschenkürung des Schlossgrafenpaars und ein scheidender Präsident

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell