Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt mit 4:2 gegen Tabellenführer Kassel Huskies

  • Fortuna Düsseldorf verliert das nächste Heimspiel – 2:3 gegen den 1. FC Nürnberg

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum und fiftyfifty kritisieren fehlende Ahndung von Zweckentfremdung durch Airbnb

  • Anders sein: K20 Düsseldorf zeigt die „Queere Moderne“

  • Düsseldorf Hassels und Flingern: Mülldetektive weiter erfolgreich

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG gewinnt mit 4:2 gegen Tabellenführer Kassel Huskies

Düsseldorf: Die DEG gewinnt mit 4:2 gegen Tabellenführer Kassel Huskies

Von Anne Vogel
3. Oktober 2025
Teilen:
Nach zwei Niederlagen zeigte die Düsseldorfer EG am Freitagabend (3.10.) gegen Tabellenführer Kassel Huskies eine starke Reaktion. Foto: Karina Hermsen

Verrückt! Gegen den Tabellenführer der DEL2, die Kassel Huskies, ging die Düsseldorfer EG am Freitagabend (3.10.) als eindeutiger Außenseiter auf das Düsseldorfer Eis. Immerhin hatten die Schlittenhunde alle vier Spiele der Saison gewonnen. Doch diese Bilanz bekam im PSD Bank Dome den ersten Kratzer. Düsseldorf schickte Kassel mit einem klaren 4:2 nach Hause.

Nach 15 Jahren trafen die beiden Teams zum ersten Mal wieder in einem Pflichtspiel aufeinander. Die ersten beiden Drittel blieben torlos. Dann zündete die DEG ein Feuerwerk und ging mit 3:0 in Führung. Der Anschlusstreffer der Schlittenhunde zum 1:3 ließ die Kasseler hoffen. Sie nahmen bereits vier Minuten vor Schluss ihren Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis – was Düsseldorf zum einem Empty-Net-Treffer nutzte. Der zweite Kasseler Treffer in der Schlussminute war dann nur noch Ergebniskosmetik. 

Verhaltener Auftakt der Partie

Beide Teams tasteten sich zunächst ab. In der 5. Minute testete Schütz erstmals Lunemann, kurz darauf sprang der Puck auf der Gegenseite vom Schläger des Huskies-Verteidiger ins eigene Tor (7.). Da die Schiedsrichter allerdings zuvor bereits abgepfiffen hatten, blieb es beim 0:0. Unmittelbar nachdem die Schlittenhunde ihre erste Unterzahlsituation überstanden hatten, bekam Stadler von der Strafbank kommend die Gelegenheit im Alleingang, verpasste aber das Tor (9.). Auch kurz darauf war es wieder Stadler, der die Chance auf den ersten Treffer hatte, aber mit seinem Rückhandschuss aus der Drehung an Lunemanns Schoner scheiterte (11.). In der Folge mussten die Nordhessen zwei weitere Unterzahlsituationen überstehen. Mit einem 0:0 in die erste Pause.

Lunnemann und das Lattenkreuz bewahren DEG vor einem Rückstand

Auch im Mittelabschnitt war die Fehlervermeidung weiterhin höchste Priorität der beiden Teams. Die Huskies ließen ein frühes Powerplay aus, anschließend passierte bis zum Powerbreak wenig. Anschließend nahm das Spiel etwas an Fahrt auf: Benson scheiterte aus halblinker Position an Lunemann (33.), Balinson traf auf der Gegenseite nur das Lattenkreuz (34.). In der 37. Minute kam schließlich Braun gleich zweimal zum Abschluss, doch jeweils blieb Lunemann Sieger, wodurch es erneut mit einem 0:0 in die Kabine ging.

Torreigen im Schlussdrittel

Gleich zu Beginn des dritten Drittels mussten die Huskies erneut in Unterzahl agieren, überstanden diese zwar, gerieten aber Sekunden später dennoch in Rückstand: Hirano spielte die Scheibe Richtung Tor, Lessio nahm sie vor dem Tor mit und konnte Goalie Maurer überwinden (45.). Kurz nach dem Powerbreak konnte Bradford gar einen Schuss von Faber zum 2:0 entscheidend abfälschen (50.). In Überzahl bekamen die Huskies die Gelegenheit zu verkürzten, näherten sich auch mit zahlreichen Abschlüssen ihrem ersten Treffer, konnten Lunemann aber nicht überwinden. Umgekehrt machte es die DEG besser: Noch in Unterzahl erhöhte Düsseldorf durch Bradford auf 3:0 (53.). Nur zwei Minuten später fiel der Anschlusstreffer: Durch eine Handgelenkschuss von Schütz verkürzte Kassel (55.). Bereits in der 57. Minute nahm Trainer Todd Woodcroft Maurer den Kasseler Goalie vom Eis. In Überzahl machten die Huskies viel Druck auf das Düsseldorfer Tor. Doch eine Unachtsamkeit nutzte die DEG zum 4:1 (57.). In der Schlussminute erzielte Bartuli noch das Tor zum 4:2 Endstand für Düsseldorf.

Tore: 

1:0 Lessio (Hirano, Bradford – 45. Min.)

2:0 Bradford (Faber, Orendorz – 50. Min.)

3:0 Bradford (Kukuk – 53. Min.)

3:1 Schütz (Wilde, Benson – 55. Min.)

4:1 Niederberger (ENG – Bradford – 57. Min.)

4:2 Bartuli (Mieszkowski – 60. Min.)

Am Sonntag (5.10.) tritt die DEG auswärts bei den Eisbären Regensburg an. Erstes Bully ist um 17 Uhr.

StichworteDEG DüsseldorfKassel Huskies
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert das nächste Heimspiel – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nach zwei Niederlagen zeigte die Düsseldorfer EG am Freitagabend (3.10.) gegen Tabellenführer Kassel Huskies eine starke Reaktion. Foto: Karina Hermsen

    Düsseldorf: Die DEG gewinnt mit 4:2 gegen Tabellenführer Kassel Huskies

    Von Anne Vogel
    3. Oktober 2025
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert das nächste Heimspiel – 2:3 gegen den 1. FC Nürnberg

    Von Anne Vogel
    3. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum und fiftyfifty kritisieren fehlende Ahndung von Zweckentfremdung durch Airbnb

    Von Ute Neubauer
    3. Oktober 2025
  • Anders sein: K20 Düsseldorf zeigt die „Queere Moderne“

    Von Birgit Koelgen
    3. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hassels und Flingern: Mülldetektive weiter erfolgreich

    Von Ute Neubauer
    3. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Bei Crash auf dem Südring landet Mercedes auf dem Dach

    Von Ute Neubauer
    3. Oktober 2025
  • Gemeinsames Stadtradeln von Düsseldorf und Chemnitz

    Von Ute Neubauer
    3. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell