Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lierenfeld: Brand im Rheinbahndepot

  • Düsseldorf: Budenfest im Kinderhilfezentrum – der Stadtteil feiert mit

  • Düsseldorf Wersten: Grandiose 7. Auflage von Rock am Bach

  • Düsseldorf: Spendenlauf für das Vergessen

  • Zweiter Sieg innerhalb von 24 Stunden für Borussia Düsseldorf

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Budenfest im Kinderhilfezentrum – der Stadtteil feiert mit

Düsseldorf: Budenfest im Kinderhilfezentrum – der Stadtteil feiert mit

Von Ute Neubauer
22. September 2025
Teilen:
Sackhüpfen war beliebt

Für die Nachbarschaft der Eulerstraße in Pempelfort und Derendorf gibt es am dritten Samstag im September einen festen Termin: das Budenfest im Kinderhilfezentrum (KHZ). Am Samstag (20.9.) strömten bei bestem Wetter wieder viele hundert große und kleine Besucher*innen auf das Gelände.

Kinderkarussell und Hüpfburg erwarteten die Kinder gleich am Eingang

Wer über den Eingang an der Eulerstraße kam, erkundete mit seinem Nachwuchs zuerst das Kinderkarussell oder den Einsatzwagen der Polizei. Die neuste Errungenschaft des KHZ und ein sehnlicher Wunsch der Kinder wurde dabei fast übersehen. Denn am Fußballplatz gibt es jetzt eine Tribüne. Und nicht irgendeine Tribüne – es ist die „Tote Hosen Tribüne“. In der vergangenen Woche waren drei Bandmitglieder höchstpersönlich gekommen, um sie mit den Kindern einzuweihen. Der Freundeskreis und die Stiftung des KHZ hatten für den Bau gesorgt.

Ein Schild weist darauf hin – dies ist die Tote-Hosen-Tribüne

Keine Tribüne, aber eine große Bühne erwartete alle im Garten und dort wechselten die Programmpunkte in flotter Reihenfolge. Nachdem die Fahnenschwenker der Schützenbruderschaft aus Lohausen ihre Fahnen zur Musik haben tanzen lassen, gab es die offizielle Begrüßung. Die übernahm unter anderem Karin-Brigitte Göbel, als Schirmherrin des Festes. Sie betonte den großen ehrenamtlichen Einsatz vieler, ohne die das Fest nicht möglich wäre. Von der Stadtsparkasse brachte sie eine Sonderspende von 1000 Euro mit, mit denen das Projekt „Kunst öffnet Türen“ in Kooperation mit KRASS e.V. finanziert wird. Die dabei entstehende Kunstwerke sollen beim nächsten Budenfest gezeigt und in einer Auktion versteigert werden.

Die Ausstellung “Kleine Welten – große Geschichten”

Dass die Bewohner*innen des Kinderhilfezentrums auch jetzt schon kreativ unterwegs sind, zeigten sie in ihrer Ausstellung „Kleine Welten – große Geschichten“. 12 Kinder waren in den Sommerferien zwei Wochen mit Kamera unterwegs und präsentierten ihre Ergebnisse.

(v.l.) Michael Riemer, Karin-Brigitte Göbel, Sara Graute, Stephan Glaremin, Agathe Kosmider und Philipp Bergbusch

Die Leiterinnen des KHZ, Sara Graute und Agathe Kosmider, berichteten von den vielen Aktionen, die gemeinsam mit den Kindern erlebt werden konnten. Es sind insgesamt 140 Mitarbeitenden und 30 Auszubildende, die sich um die jungen Bewohner*innen kümmern. Durch geänderte Anforderung des Landschaftsverband Rheinland mussten diverse Konzepte geändert und angepasst werden. Dies wurde erfolgreich umgesetzt, so dass die Betriebserlaubnis des KHZ frisch erneuert wurde.

Besonders die kleinen Mädchen waren begeistert von der Einsprinzessin

Während ein Teil der Kinder bereits die zahlreichen Buden mit vielen Spielangeboten erobert hatten, turnten die anderen auf dem Dayo Bewegungsparcours oder sangen und tanzten mit den Künstler*innen vor der Bühne. Dazu lud die Hip Hop Tanzschule der JC Academy ein, aber auch Shanai und Reza mit ihrer Musik.

Zauber- und Ballonkünstler Tobi Twist

Zauberer Tobi Twist sorgte für viele Überraschungen, während der Mitmachzirkus zum Ausprobieren allerlei Gerätschaften dabei hatte. Die Tanzgruppe der Düsseldorfer Originale erhielt viel Beifall und auch die Band „Remains of the day“.

Im Garten gab es Raum zum Verweilen, Treffen und Schmausen

Zwischendurch wurden ordentlich Lose gekauft und das vielfältige kulinarische Angebot genossen. Immer wieder begrüßten sich die Menschen untereinander, denn das Budenfest ist wie ein großes Familientreffen. Da kommen Eltern mit ihren Kindern, weil sie früher schon selber begeistert das Fest besucht haben. Und auch ehemalige Bewohner*innen kehren gerne zurück und feiern mit. Einer von ihnen ist Philipp Bergbusch, der allerdings regelmäßig im KHZ ist, da er den Vorsitz des Freundeskreises übernommen hat.

Mitglieder des Freundeskreises des Kinderhilfezentrums

Weitere Eindrücke vom Fest

Es war die 53. Ausgabe des Budenfestes und erneut bei tollem Wetter

Die Bezirkspolizisten freuen sich über Interesse

Die Tombola lockte mit ihren 2000 Preisen

Die Buden waren dicht belagert

Auf dem ganzen Gelände war Rauchen verboten – die Schilder waren kreativ gestaltet worden

Wer nicht auf dem Spielfeld aktiv, kann als Fan von der Tribüne aus jubeln

Die Kletterwand an der Fassade konnten am Samstag alle Kinder testen

Eisprinzessin triff Stormtrooper

Der Dayo Bewegungsparcours

Die japanisch buddhistisch Shinnyo-En-Gemeinde ist schon seit vielen Jahren beim Budenfest dabei

Gemeinsamer Tanz mit der JC Academy

Die Elfe auf den Stelzen begrüßte die Gäste

Die Hiphopschule der JC Academy

Die Hiphopschule der JC Academy

Hier konnten die Gewinne der Tomola abgeholt werden

Die Buden waren alle fröhlich dekoriert

Das Glücksrad drehte sich ständig

Dieses Tierchen wird in eine Schneekugel eingearbeitet

Die Schneekugeln konnten mit verschiedensten Dinge gefüllt werden

Die Elfe hatte auf ihren Stelzen Glück, sie konnte die Äpfel oben in den Bäumen direkt pflücken

Shania lud zum Mitsingen ein

Shanai sang live und wurde von Reza am Keyboard begleitet

Karin-Brigitte Göbel hat die Schirmherrschaft für das Budenfest übernommen

Die Fahnenschwenker der Schützenbruderschaft aus Lohausen

StichworteBudenfestKinderhilfezentrum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Grandiose 7. Auflage von Rock ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lierenfeld: Brand im Rheinbahndepot

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lierenfeld: Brand im Rheinbahndepot

    Von Ute Neubauer
    23. September 2025
  • Sackhüpfen war beliebt

    Düsseldorf: Budenfest im Kinderhilfezentrum – der Stadtteil feiert mit

    Von Ute Neubauer
    22. September 2025
  • Düsseldorf Wersten: Grandiose 7. Auflage von Rock am Bach

    Von Ute Neubauer
    22. September 2025
  • Düsseldorf: Spendenlauf für das Vergessen

    Von Ute Neubauer
    22. September 2025
  • Zweiter Sieg innerhalb von 24 Stunden für Borussia Düsseldorf

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    21. September 2025
  • Die DEG gewinnt beim EHC Freiburg und verliert Goalie Leon Hümer

    Von Anne Vogel
    21. September 2025
  • Düsseldorf: Spannendes und Lehrreiches beim Wildparkfest

    Von Ingo Siemes
    21. September 2025
  • Klaus Allofs von Fortuna Düsseldorf

    Fortuna Düsseldorf unterliegt zu Hause gegen Darmstadt mit 0:3 – Allofs zählt Thioune an

    Von Anne Vogel
    21. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell