Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Spannendes und Lehrreiches beim Wildparkfest

Düsseldorf: Spannendes und Lehrreiches beim Wildparkfest

Von Ingo Siemes
21. September 2025
Teilen:
Wildparkfest am Sonntag (21.9.) in Grafenberg

In der Nacht zum Sonntag (21.9.) schreckte Björn Porsche aus dem Schlaf hoch. „Als es um 2.13 Uhr blitzte und donnerte, hatte ich Befürchtungen, das Wetter könnte negative Auswirkungen auf unser Wildparkfest haben“, erläuterte der Wildpark-Leiter. „Aber das Wetter hat gehalten, es hat nicht geregnet.“

Björn Porsche und Marius Erley

Daher stapften bei der 13. Auflage des Wildparkfestes viele Kinder, meist mit Gummistiefeln und regenfesten Klamotten ausgestattet, mit ihren Eltern über die Hügel des Grafenberger Waldes. Immer wieder stoppten die 10.000 über den Tag verteilten Besucher*innen, denn die Neugier der Kinder und der Erwachsenen wurde durch die interessanten, spannenden, lehr- und abwechslungsreichen Angebote des Wildparks geweckt. „Wir sind gerade mal 50 Meter weiter gegangen, da musste sich Malte schon wieder etwas angucken“, amüsierte sich Mischa, der mit seinem vierjährigen Sohn zum Wildparkfest gekommen war. „Aber ich kann das verstehen. Ich war, als ich vor Jahren mit meinen Eltern im Wildpark war, bestimmt genauso.“

Dieser Frischling ist präpariert und diente als Anschauungobjekt

Am Sonntag waren neben dem Team des Wildparks und der dortigen Waldschule 26 Aussteller mit Präsentationen zu Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen vor Ort. An jeder Station konnten die Kinder ein kleines Rätsel lösen und damit an der Entdecker-Rallye teilnehmen. Zum Schluss gab es kleine Preise zu gewinnen.

Die Vögel des Waldes

Die Vielfalt der heimisches Apfelarten durften angeschaut, aber nicht angefasst werden

Das Wildparkfest wird nur alle zwei Jahre gefeiert. Dieser Veranstaltungsrhythmus wurde vor allem aus Rücksichtnahme auf die Tierwelt gewählt. Deshalb ist es auch eher ein leises Fest. Nirgendwo dröhnt laute Musik oder versuchte Lichtreklame die Aufmerksamkeit zu erregen. Die Angebote der Natur waren spannend genug, um den Kids und auch vielen Eltern ein erstauntes Ah und Oh auf die Lippen zu zaubern. Das passierte beispielsweise in der Waldschule, deren neue Leiterin ihr ersten Wildparkfest feierte. „Das Fest ist einfach toll. So viele Familien, so viele Kinder sind da, die mit so viel Neugier und Freude sich auf die Natur-Themen stürzen. So macht arbeiten Spaß“, freute sich die Biologin. „Und man sieht, dass Kinder keine elektronischen Spielzeuge brauchen. Die Natur ist elektrisierend genug.“

Das Figurentheaters Pantao kam als Baumgeist, Waldelf und Birkenfee

Der Zoll zeigte, was man aus Artenschutzgründen nicht aus dem Urlaub mitbringen darf

Aber auch für die großen Naturliebhaber gab es Interessantes. So präsentierten städtische Mitarbeitende aktuelle Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Klimaanpassung in Düsseldorf. Die Verwaltung stellte die Hauptergebnisse aus dem Klimawandelcheck für den Düsseldorfer Stadtwald vor und erläuterte, welche Schlüsse sich daraus für die Pflege, den Schutz und den Erhalt der städtischen Forstreviere ergeben. Zudem erhielten die Besucher*innen Informationen zum neu konzipierten Wald-Klima-Pfad im nahegelegenen Aaper Wald.

Wie und was in Düsseldorf an Bäumen gepflanzt wird, wurde auf Schautafeln erklärt

Rebecca Lang und Kommunikations-Designerin Annemaie Woeste mit Woestes Masterarbeit. Ein Ausstellungsstück beim Wildparkfest

„Der Wildpark ist eine wichtige städtische Einrichtung, um der Bevölkerung alles rund um Umwelt-, Natur-, Tier-, Klimaschutz und alles was damit zusammenhängt, näherzubringen“, erläuterte Marius Erley, Abteilungsleiter Forst im städtischen Garten-, Friedhofs- und Forstamt. „Der Wildpark ist im Naturraum integriert und wir können das ganze Thema Umwelt praxisnah darstellen.“ Wenn 2027 das nächste Wildparkfest ansteht, wird das sicherlich besonders üppig ausfallen, denn dann feiert der Wildpark seinen 100. Geburtstag.

StichworteWildpark
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf unterliegt zu Hause gegen Darmstadt ...

Nächster Artikel

Die DEG gewinnt beim EHC Freiburg und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell