Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

Die Trödelstände beim zakk-Straßenfest sind traditionell in Minuten ausverkauft. Kein Wunder, denn es dürfte das besucherstärkste Straßenfest in Düsseldorf sein. Bereits vor der eigentlichen Öffnung am Sonntag (7.9.) um 11 Uhr waren die Schnäppchenjäger unterwegs und begutachteten, was die Händler*innen an Schätzen auspackten. Das Angebot war riesig und so dürften viele fündig geworden sein. Da war die Oma mit Zettel unterwegs und fragte an den Ständen mit Kinderbüchern, ob denn etwas von Petterson und Findus im Angebot sei. Oder das Fachsimpeln am Nachbarstand, mit welchen Tricks man alte Schallplatten zu bestem Hörgenuss bekommt.

Das Straßenfest war gleich zu Beginn sehr gut besucht

Die Polizei zeigte Präsenz beim Straßenfest
Aber das zakk Straßenfest ist so viel mehr als nur eine Trödelmeile. An zahlreichen Ständen gab es Informationen. Eine Woche vor der Kommunalwahl hatten sich natürlich auch verschiedene Parteien postiert und verteilten Flyer und Goodies. Bei den Linken schaute um 15 Uhr deren Parteivorsitzender und Mitglied des Bundestags Jan van Aken vorbei.

Die Rheinbahn bot Programm für Kinder sowie Infos und Gutscheine für die Erwachsenen
Die Rheinbahn, die unweit des Straßenfestes ihre Zentrale hat, informierte über ihre Angebote, warb um neue Mitarbeiter*innen und hatte für die Kinder eine besondere Aktion. Sie durften mit Fingerfarben einen Gelenkbus anmalen und bunt gestalten. Eine Mitarbeiterin erklärte allerdings, dass die Kunstwerke nach einer Fahrt durch die Waschstraße wieder weg seien und der Bus dann wieder ganz neutral seinen Dienst tut.

Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum und der Mieterverein hatten benachbarte Stände und arbeiten auch sonst zusammen
Der Mieterverein hatte sich gleich neben dem Bündnis für bezahlbaren Wohnraum postiert. Die beiden Organisationen kämpfen gemeinsam gegen die stetig steigenden Mietpreise und Immobilienbesitzer*innen, die ihre Mieter drangsalieren und vertreiben.

Das Team der AWO-Regenbogenfamilie hatte Informationen für Interessierte
Auch wenn sie für Gender-Verachter und vermeintliche Traditionalisten, die das Familienbild von Papa-Mama-Kind propagieren, ein rotes Tuch sind, gab die AWO mit ihrem Team der Regenbogenfamilie Informationen und viele Beispiele für kindgerechte Bücher, die erklären, wie Vielfalt geht.

Das zakk Straßenfest ist besonders bei Familien beliebt, dazu gehörten zahlreiche Aktionen für den Nachwuchs

Auch das KRASS-Kulturmobil war schnell von Kindern umlagert
Demonstrationen gegen rechte Parteien wie die AfD sind stets begleitet von den Omas gegen Rechts. Sie hatten ebenfalls einen Stand aufgebaut und informierten über ihre Aktionen.

Zu den zahlreichen Initiativen, die mit Ständen vertreten waren, gehörten auch die Omas gegen Rechts
Stammgast beim zakk-Straßenfest ist auch die Kulturliste. Der Verein vermittelt Tickets für zahlreiche Kultur- und Sport-Veranstaltungen an Menschen, die sich das sonst nicht leisten könnten. Ihr Ziel ist die Teilhabe von Bedürftigen.
Das zakk hatte einen eigenen Merchandising-Stand aufgebaut und verkaufte Tickets für ihre künftigen Event. Der Eintritt zur zakk-Bühne beim Straßenfest war für alle frei. Dort gab es ab 14:30 Uhr Live-Musik mit Molo LM, Cosima, Easton Clarke & Band, den Small Strides und als Höhepunkt zum Abschluss um 20 Uhr Don Cabrón.

Das zakk organisiert das Straßenfest, bot auch Programm und hatte Infos und Ticketvorverkauf zu Events