Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

Von Ute Neubauer
31. August 2025
Teilen:
108 Teams ruderten am Samstag im Medienhafen für die gute Sache, Foto: Karina Hermsen

Bei fast idealem Wetter ruderten am Samstag (30.8.) 108 Teams unter dem Motto „Alle in einem Boot gegen Krebs, für das Leben“. Die Benefiz-Regatta erlebte bereits die neunte Auflage und erneut hatten die Ruder*innen vorab Trainingseinheiten beim Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V. absolviert.

Das Helfer*innen Team in diesem Jahr in einheitlichen Shirts, Foto: Karina Hermsen

Die Steuerleute der Ruderboote kamen ebenfalls vom RC Germania und die waren in diesem Jahr alle in rote Shirts mit dem Aufdruck „Gemeinsam: Bis hier. Und weiter. Im Kampf gegen Krebs“ gekleidet, die Johnson&Johnson spendiert hatte.

Die 108 Teams waren zum Teil wieder äußerst kreativ gekleidet, denn neben den schnellsten Gruppen wurden auch diejenigen prämiert, die sich durch Originalität auszeichneten. Alle stellten sich der sportlichen Herausforderung und ruderten die Strecke von 250 Metern im Medienhafen drei Mal.

Das Team “das rudernde Klassenzimmer” von der Joachim Neander Schule, Foto: Karina Hermsen

Kurt Nellessen vom Verein „Düsseldorf am Ruder e.V.“, Prof. Dr. Ullrich Graeven, Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V., und Dr. Albrecht Müller vom Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V. freuten sich über die große Resonanz. „Mit der insgesamt neunten Benefiz-Regatta und insgesamt 432 aktiv Teilnehmenden haben wir in diesem Jahr alle Rekorde gebrochen“, so Nellessen.

Luftsprünge machten die “Frittenfreaks” der Firma Bunge, Foto: Karina Hermsen

Bei der Regatta ging es in erster Linie um das Dabeisein und die gegenseitige Unterstützung. Neben den Rennen im Hafenbecken habe es viele Gespräche, Informationen und Aktionen an den Ständen der Krebsgesellschaft NRW, des Universitätsklinikums Düsseldorf, des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf, der Kaiserswerther Diakonie sowie der Hauptsponsoren Johnson & Johnson, Kyowa Kirin und Fujifilm Europe.

Am Ufer gab es Aktionen und Informationen für die Ruder*innen und Besucher*innen, Foto: Karina Hermsen

Zum Abschluss des Tages gab es die Siegerehrung für die Ruderteams, die von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller durchgeführt wurde. Den ersten Platz der Anfänger-Damen holte sich das „Stadt Team 5“ der Stadt Düsseldorf. Bei den Männern und den Mixed-Teams in der Anfänger-Klasse zeigten sich die Teams „Grisu’s – Henkel Feuerwerker“ (Henkel AG) und die „Ruderhelden“ (Privatteam) siegreich. Bei den fortgeschrittenen Damen gewann das Team „Sommergrippe“ der Kaiserswerther Diakonie. Bei den fortgeschrittenen Herren und „Mixed-Teams“ siegten die „VKKD-Sportorthos“ (Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf) und die „HPPy Rowings 3“ (HPP Architekten). Der erste Platz für das kreativste Outfit ging an das Team „Schön abgetaucht“ der Schön Klinik Düsseldorf.

Eine Übersicht weiterer Ergebnisse gibt es hier.

Der Erlös des Regattatags wird derzeit noch ermittelt. Dieser geht an die gemeinnützigen Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.. Der Termin für die Regatte 2026 steht bereits fest, die zehnte Ausgabe gibt es am 5. Sept. 2026. Das Melderportal dafür öffnet am 2. Mai 2026 um 8 Uhr

Weitere Eindrucke der Regatta

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteDüsseldorf am RuderMedienhafenRC Germania
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So ...

Nächster Artikel

SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell