Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

Von Ute Neubauer
22. August 2025
Teilen:
Diesmal unter dem Motto „Rock gegen Rechts: bittet zum Tanz auf der Ballonwiese“, Foto: Dirk Schmidt

Seit 2013 wird mit Rock gegen Rechts in Düsseldorf gezeigt, dass die Landeshauptstadt kein Ort für Rechtspopulismus, extrem rechte Gewalt, Rassismus und Antisemitismus ist. Dazu organisiert das Festival-Team in diesem Jahr ein Programm unter dem Motto „Rock gegen Rechtsbittet zum Tanz auf der Ballonwiese“ am 23. August im Düsseldorfer Volksgarten. Das Event startete um 14 Uhr.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, wird die zwöfte Auflage des Umsonst-und-Draußen-Festivals erneut von der Düsseldorfer Rapperin Tice moderiert.  Tice: „Rock gegen Rechts hat sich im Lauf der Jahre in Düsseldorf zu einer festen Größe entwickelt. Seit meinem eigenen Auftritt hat sich viel getan. Die Botschaft, die
von der Veranstaltung ausgeht, ist dieselbe geblieben – und leider aktueller denn je.“

Das Bühnenprogramm steht dieses Jahres besonders im Zeichen von Barrierefreiheit, gesellschaftlicher Teilhabe und musikalischer Vielfalt, erklärt Katja Bieker, stellvertretende Vorsitzende des Trägervereins Rock gegen Rechts Düsseldorf. Als international gefeierter Headliner bringen Jaya the Cat eine Mischung aus Reggae, Ska und Punkrock auf die Bühne. Das gilt gleichermaßen für das dänisch-brasilianische Duo The Courettes, das in seiner energiegeladenen Bühnenshow wilden Sixties-Vintage-Sound mit modernen Musik-Elementen verbindet. Das Hiphop-Genre repräsentiert die in Kasachstan geborene Berliner Rapperin Antifuchs, die mit kraftvollen Punchlines klare Haltung gegen Rechts zeigt.

Aber auch Newcomer*innen und Künstler*innen aus der Region gehören zum Programm. So werden mit der aus NRW stammenden Band pogendroblem überzeugte Punkrock-Fans voll auf ihre Kosten kommen. Etwas ruhigere, aber politisch keineswegs leisere Töne wird der aus dem Ruhrgebiet stammende Singer-Songwriter und virtuose Gitarrist Martin Marzipano anschlagen. Die Düsseldorfer Indierock-Band Angelic in Jeans tritt ebenso auf wie das interkulturelle Musikprojekt Words Beyond Borders (WBB). Die vom deutsch-iranischen Rapper EviN in Düsseldorf ins Leben gerufenen WBB-Crew reimt und rappt auf Deutsch, Persisch und Arabisch und verarbeitet dabei auch eigene Fluchterfahrungen

Der Volksgarten wird gerockt

Line up

Jaya the Cat

Die Band um Mastermind und Frontmann Geoff Lagadec und Schlagzeuger David Germain steht für Roots-Reggae, Ska und Punkrock. Die ursprünglich aus Boston stammende Band hat sich 2003 die europäische Metropole Amsterdam als neues Hauptquartier ausgesucht.

The Courettes

Das Rockduo kommt aus Dänemark und Brasilien und präsentiert eine Mischung aus Garage Rock, 60er-Jahre-Girlgroup, Wall of Sound, Surfmusik und Doo Wop.

Antifuchs

pogendroblem

Angelic in Jeans

Words Beyond Borders

Martin Marzipano

Info-Stände

Rund 30 Initiativen und Gruppierungen informierten am Samstag über ihre Aktivitäten für eine weltoffenene und tolerante Stadt, die kulturelle Vielfalt und solidarisches Zusammenleben. Mit dabei sind unter anderem Stay!, amnesty international, ver.di, die Düsseldorfer Drogenhilfe, das zakk, das selbstverwaltete Jugend- und Kulturzentrum Haus Spilles, die gemeinnützige Kampagne Kein Bock auf Nazis sowie viele weitere Initiativen und gesellschaftspolitisch aktive Gruppen aus Düsseldorf und Umgebung.

Ein fröhliches und friedliches Festival auf der Ballonwiese

Barrierefreiheit

Rock gegen Rechts steht für Begegnung auf Augenhöhe. Die Ballonwiese macht die Barrierefreiheit manchmal etwas schweirig, aber beispielsweise Bodenplatten sollen dafür sorgen, dass die wichtigsten Anlaufpunkte auch bei schlechtem Wetter mit Rollstuhl oder Gehhilfe befahrbar sind. Ein barrierefreier Getränkestand wird Menschen, die auf den Rollstuhl oder Gehhilfen angewiesen sind, das Bestellen von Getränken erleichtern. Am Info-Zelt steht eine Assistenz-Crew bereit, um Menschen mit Einschränkungen vor Ort bei Bedarf zu unterstützen. Eine ausreichende Anzahl von barrierefreien Toiletten ist organisiert. Zum Festivalgelände führen befestigte, beleuchtete Wege, die zudem mit Schildern und Wegweisern ausgestattet sein werden und QR-Codes enthalten, die von Screenreadern ausgelesen werden können. Zum ersten mal wird es außerdem ein Rollstuhlpodest geben, damit auch mobilitätseingeschränkten und kleinwüchsigen Menschen einen optimalen Blick auf die Bühne haben. Die professionelle Gebärdendolmetscherin Linda Münch übersetzt die Moderation und sonstige Redebeiträge in Echtzeit in Deutsche Gebärdensprache (DGS). Induktionsschleifen werden das Bühnengeschehen direkt an die Hörgeräte von Menschen mit Hörbehinderung übertragen. Alle wichtigen Informationen stehen sowohl auf der Festival-Homepage in Leichter Sprache als auch den Festivalbesucher*innen vor Ort im Info-Zelt zur Verfügung

Unterstützung

Rock gegen Rechts ist ein ehrenamtlich organisiertes Festival, das seit 2013 umsonst und draußen stattfindet und ein starkes kulturelles Zeichen gegen Rechtspopulismus, extrem rechte Gewalt und Rassismus setzt. Allen Bürger*innen soll die Teilnahme ermöglicht werden. Das funktioniert nur mit Fördergeldern und durch Spenden. Die Bezirksvertretung 3, das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Initiative Musik und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützten das Festival.

Jede Spende hilft, dass das Festival auch im nächsten Jahr stattfinden kann. Wer dazu etwas beitragen möchte, kann auf das Konto bei der Sparda Bank West, IBAN: DE 71 3306 0592 0005 2698 24, BIC: GENODED1SPW, Kontoinhaber Rock gegen Rechts Düsseldorf e.V., Verwendungshinweis: „Spende“ Geld überweisen. Eine direkte Spende über paypal ist hier möglich.

12. Auflage des Umsonst-und Draußen-Festivals im Düsseldorfer Volksgarten – Rock gegen Rechts

Samstag, 23.8.25, 14 – 24 Uhr auf der Ballonwiese im Volksgarten
Anreise per ÖPNV: Haltestelle Oberbilk (S/U)

Die Veranstalter*innen weisen darauf hin, dass Glasflaschen am Veranstaltungstag aus Sicherheitsgründen vor Ort verboten sind. Hunde sind erlaubt, müssen aber angeleint werden.

StichwortekostenlosRock gegen RechtsVolksgarten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Diesmal unter dem Motto „Rock gegen Rechts: bittet zum Tanz auf der Ballonwiese“, Foto: Dirk Schmidt

    Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Mercedesfahrer baut unter Drogen und Alkohol Unfall und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell