Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

War es in den vergangenen Jahren oft sehr hieß, wenn es auf dem Burgplatz hieß „Essen für Arme und Reiche“, sind die Temperaturen am Samstag (23.8.) genau richtig, um bei einer leckeren Erbsensuppe das musikalische Programm zu genießen und viele nette Gespräche zu führen.

Seit 33 Jahren gibt es die Altstadt-Armenküche bereits
Seit 33 Jahren gibt es die Altstadt Armenküche und täglich wird hinter der grünen Tür an der Seite des Rathauses für mehr als 200 Menschen ein Essen zubereitet. Einmal im Jahr werden mehr als 1000 Gäste erwartet, wenn es auf dem Burgplatz heißt „Essen für Arme und Reiche“. Damit setzt die Altstadt-Armenküche ein Zeichen für ein verantwortungsvolles Miteinander in der Stadt, für eine menschenwürdige Gesellschaft und Respekt vor Schwächeren. Das Motto der Altstadt-Armenküche lautet „Armut überwinden – nicht verstecken!“ und ihre ihre Vision ist auch nach so vielen Jahren immer noch, ein Zusammenleben in Gerechtigkeit, in dem keine Frau, kein Mann und kein Kind mehr gezwungen ist, von Almosen zu leben. Selbstverständlich sind auch die Mitglieder der Interessengemeinschaft Kö herzlich eingeladen, die aktuell in der Öffentlichkeit stehen, da sie keine Bettler*innen mehr auf ihrem Prachtboulevard dulden wollen.

Grillwurst, Erbsensuppe, Kuchen – für Verpflegung ist gesorgt
300 Liter Erbsensuppe und andere Speisen wie Grillwurst und Kuchen sind vorbereitet und werden ab 12 Uhr ausgegeben. Die Suppe (es gibt auch eine vegane Alternative) ist kostenfrei. Zu günstigen Preisen werden Grillwurst, Kaffee und Kuchen, Schumacher Alt und andere Getränke angeboten. Für alle, ob arm oder reich, gibt es Gespräche, Kontakte und vielfältige Informationen. Der Eintritt ist frei und alle sind herzlich eingeladen.

Die Gruppe Jazzophine spielt auch an diesem Samstag wieder auf dem Burgplatz für die Gäaste der Altstadt-Armenküche
Alle Gäste dürfen gespannt sein, ob Pater Wolfgang Sieffert, geschäftsführender Vorstand der Altstadt Armenküche, wieder selber zur Mundharmonika greift. Auf jeden Fall sorgen die Kultband „Inferno“ mit Hard-Rock-Cover um 12 Uhr, „Jazzophine“ um 13.30 Uhr, die Punk-Band „Dead Dates“ um 15 Uhr und „Nachspiel“ mit Rock und Pop um 16:30 Uhr für das musikalische Programm.

Das Spendenschwein wird am Samstag wieder kreisen und freut sich über Futter
Finanziert wird das Event ausschließlich durch Spenden, unter anderem durch die Stadtwerke Düsseldorf, die Bäckerei Hinkel und die Brauerei Schumacher.
„Essen für Arme und Reiche“ der Altstadt-Armenküche am Samstag 23. August 2025, von 12 bis 18 Uhr auf dem Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt.