Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

Das hat es in Lohausen noch nicht gegeben und entsprechend begeistert feierten die Schützen und Karnevalisten am Wochenende das Schützenfest. Denn es gab nicht nur zahlreiche Jubiläen, sondern auch eine Vielzahl an Majestäten und Tollitäten.

Überall in Lohausen wiesen Banner und Plakate auf die Majestäten hin
Eigentlich wäre es der Höhepunkt, aber auch das Ende der Amtszeit für das Königspaar Dennis Matthiessen und Michaela Zickuhr gewesen. Doch Matthiessen zeigte beim Schießen der IGDS um die Würde des Stadtschützenkönig seine Fähigkeiten am Gewehr. Er ist der neue Stadtschützenkönig und verlängert damit seine Amtszeit als Majestät. Der Schützenkönig von 1316 ist Jens Linka, der sich ebenfalls in Lohausen heimisch fühlt und natürlich das Schützenfest mitfeierte. Zur Parade am Sonntag war dann mit Marcus Hülscher eine weitere lokale Prominenz vertreten. Der designierte Düsseldorfer Karnevalsprinz ist ein echter Lohauser Jung. Schützenchef Michael Bulawa, der zum Tambourcorps Rheinklänge gehört, konnte dann gleich noch das 75-jährige Jubiläums der Musiker feiern.

Zeit ihr 75-Jähriges zu feiern hatte das Tambourcorps Rheinklänge beim Schützenfest nicht, aber das wird nachgeholt
Es gab also viel Grund für Freude und Feier in Lohausen und auch das Wetter leistete mit angenehmen Temperaturen seinen Beitrag. Das Königspaar nahm gemeinsam mit dem Kronprinzenpaar Bernadette Gillet und Marlon Wettwer, dem Pagenkönigspaar Julius Golißa und Anni Manske und zahlreichen Ehrengästen am Sonntagsnachmittag die Parade ab, bevor sie in ihre Kutschen stiegen und den Festzug durch den Ort genossen.

Ihr 75 Jähriges Jubiläum beging die Gesellschaft Reserve

Die Fahnenschwenker aus Lohauser feierten ihr 45-jähriges Bestehen

Und auch die Luis Trenker Kompanie ist 45 Jahre alt
Am Montag (18.8.) ging es dann auf dem Schießstand darum die neuen Majestäten zu ermitteln. Großen Jubel gab es bei den Sportschützen, denn Karl-Eduard Franken aus ihren Reihen war zielsicher und wird gemeinsam mit Kirsten Kreuz das neue Königspaar in Lohausen. Als Kronprinz setzte sich Tom Forstbach von der Stamm Kompanie durch und wird von Caroline Riedewald durch das Königsjahr begleitet.

Die neuen Majestäten stehen fest, Foto: Schützen Lohausen
Nachdem die Kinder aus Lohausen am Dienstagvormittag gemeinsam feiern und den neuen Pagenkönig ermitteln, gibt es am Abend den Krönungsball. Mit dem großen Zapfenstreich endet dann das Schützenfest – aber mit den neuen Majestäten, dem Stadtschützenkönig und Karnevalsprinzen wird es noch viele Gründe geben in Lohausen zünftig weiterzufeiern.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.