Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

Von Ute Neubauer
18. August 2025
Teilen:
Zum Abschluss ihrer Amtszeit genossen die amtierenden Majestäten die Parade

100 Jahre Vereinsgeschichte, viele hundert Zuschauer entlang des Zugwegs, fünf Bataillone und eine stattliche Reiterschar machten sich am Sonntag auf zum Jubiläumsumzug der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf Flehe – einmal quer durch den Stadtteil mit der Brücke. Der war mit rot-weißen Wimpel-Girlanden und vielen Dutzend Lichterketten festlich geschmückt.

Das Königspaar Alexander Hofer und Sabrina Liethen genoss die Kutschfahrt beim Festzug durch Flehe

Aus der Königskutsche grüßten Alexander „Alex“ Hofer von der Cäcilienkompanie und Königin Sabrina Liethen. Alex, 48 Jahre alt und seine Frau Sabrina haben einen 15-jährigen Sohn, der bei den Fleher Jungschützen mitwirkt. Dass das Schützengen in Düsseldorf Flehe aktiv von Generation zu Generation weitergegeben wird, war auch im Festzug zu sehen. Zahlreiche  Kompanien hatten eine große Gruppe Mädchen und Jungen vorweg – sichtbares Zeichen, dass sich die Hundertjährigen, die stolz ihr Vereinsjubiläum feierten, nicht um den Nachwuchs sorgen müssen. 

In Flehe werden die Jüngsten gleich in das Schützenwesen integriert

Gleich zu Beginn der Festtage in Flehe wurde auch dem letzten Nachbarn klar, dass hier Feier und Freude mit großem „F“ geschrieben wird. Unüberhörbare Salutschüsse kündeten am Samstagnachmittag davon, dass das dritte Augustwochenende in Flehe traditionell ganz der St. Sebastianus Schützenbruderschaft gehört. Auf dem Schützenplatz war der Artillerie-Verein Büderich mit seiner Kanone präsent. Am Samstagabend zeigte der Fackelzug Dönekes und Begebenheiten aus dem Dorf – wochenlang war an den beleuchteten und beschallten Wagen gearbeitet worden. 

Ein beeindruckende Zahl an Reiter*innen in Flehe

Am Sonntagmorgen gab der Gottesdienst mit der Einsegnung des neuen Königssilbers die Gelegenheit einer kurzen ruhigen Einkehr. Das amtierende Königspaar zeigt sich auf der neuen Silberplakette als einende Kraft dreier sehr selbstbewusster Dörfer: In Flehe lebt die Familie, aus Düsseldorf Hamm stammt die Königin. Und den Großteil der jährlichen Ernte fährt der familieneigene Gärtnereibetrieb in Volmerswerth ein, wo einst der Opa den Grundstein für den Betrieb legte. 

Salutieren für die Majestäten bei der Parade

Kurz vor 15 Uhr ließ Oberst Andreas Schier dann aufsitzen und führte den prächtigen Festzug souverän zur Parade. Dort gaben sich alle besondere Mühe, an den zahlreichen Ehrengästen aus befreundeten Schützenvereinen, Politik und Verwaltung vorbeizumarschieren. Die Präsentation des als Marching Band in strahlendem Blau auftretenden Fanfarenkorps Völklingen 1955 war einer der zahlreichen Höhepunkte. Anschließend zogen Zuschauende, Ehrengäste und Schützen auf den Festplatz, wo der Abend im Zeichen des Balls der Kompaniekönige stand.

Viel Beifall gab es für die musikalische Einlage der Marching-Band

Am Montag wird nach dem Ringstechen der Reiter der neue Regimentskönig ermittelt und der bereits seit Sonntag feststehende neue Jungschützenkönig abends im Festzelt gekrönt. Am Dienstag (19.5.) beenden der Krönungsball und ein Großer Zapfenstreich das Jubiläums-Schützenfest in Düsseldorf Flehe zum 100. Geburtstag.   

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke vom Festzug und der Parade hier in der Bildergalerie

StichworteFestzugFleheParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Zum Abschluss ihrer Amtszeit genossen die amtierenden Majestäten die Parade

    Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell