Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg

Bei der Düsseldorfer Feuerwehr ging am Donnerstagmorgen (31.7.) kurz nach 10 Uhr die Meldung über eine Rauchentwicklung in einem Kabelschacht im Bereich Kalkum an der Bahnstrecke Richtung Duisburg ein. Ein Lokführer hatte den Notruf abgesetzt. Der Brand war schnell gelöscht, doch die Ermittler der Kriminalpolizei schalteten den Staatsschutz ein, da sich Hinweise ergeben hatten, dass es in dem Schacht zu einer vorsätzlich herbeigeführten Explosion gekommen sei. Die Ermittlungen dauern an.
Fest steht, dass die Kabel auf einer Länge von über 50 Meter ausgetauscht werden müssen, weshalb es auf der Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg zu massiven Verkehrsstörungen kommt. Der Regional- und Fernverkehr ist betroffen. Besonders hart triff es Fahrgäste mit dem Ziel Düsseldorfer Flughafen, denn dieser Bahnhof kann derzeit nicht angefahren werden.
Die Deutsche Bahn spricht von Vandalismusschäden und gibt den Störungszeitraum bis Freitagmittag (1.8.) an.
Im Regionalverkehr sind folgende Linien betroffen:
- S 1: Die S-Bahnen aus Richtung Dortmund Hbf enden und beginnen in Duisburg Hbf. Verbindungen zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf fallen aus.
- RE 2: Die Züge aus Richtung Osnabrück Hbf enden und beginnen in Duisburg Hbf. Verbindungen zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf fallen aus.
- RE 3, RE 19: Die Züge werden in beide Richtungen zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf umgeleitet. Der Bahnhof Düsseldorf Flughafen wird nicht angefahren.
Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Busse fahren zwischen Düsseldorf-Unterrath und Duisburg Hbf.
Im Fernverkehr sind diese Verbindungen betroffen:
- ICE-Züge zwischen Berlin und Düsseldorf/Köln/Aachen
- ICE- und IC-Züge zwischen Norddeutschland – Ruhrgebiet und Süddeutschland/Schweiz
- ICE-Züge zwischen Amsterdam und Frankfurt (Main)
- ICE-Züge zwischen Dortmund – Frankfurt (Main) und Wien
- IC-Züge zwischen Ostfriesland und Köln