Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Golzheim: Bürgerinitiative fordert bezahlbaren Wohnraum statt Bürogiganten an der Hans-Böckler-Straße

  • Düsseldorf: Radeln für herzkranke Kinder bei der PSD HerzFahrt 2025

  • Düsseldorf: Heimatsommer 2025 in Wersten startet mit dem „Bier-Deckel“

  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Radeln für herzkranke Kinder bei der PSD HerzFahrt 2025

Düsseldorf: Radeln für herzkranke Kinder bei der PSD HerzFahrt 2025

Von Ute Neubauer
17. Juli 2025
Teilen:
(v.l.) Sara Strauss (Nationalspielerin und Deutsche Meisterin im Feldhockey), Sebastian Lucke (Deutscher Meister im Speed-Klettern), Beata Lamich (PSD Bank Rhein-Ruhr eG), Moritz Kukuk (Verteidiger der Düsseldorfer EG), Anne Schaefer (Vorständin der PSD Bank Rhein-Ruhr eG) und Xenia Schumacher (PSD Bank Rhein-Ruhr eG) werden bei der PSD HerzFahrt kräftig in die Pedale treten, Foto: PSD Bank

Bereits zur dritten Mal lädt die PSD Bank Rhein-Ruhr zum Sponsorenradeln „Herzfahrt“ ein. Die Teilnehmer*innen treten vom 20. bis 27. Juli 2025 in die Pedale und müssen noch nicht mal selber für Sponsoren sorgen, denn die PSD Bank spendet pro geradeltem Kilometer 33 Cent an die Kinderkardiologischen Abteilungen des Universitätsklinikums Düsseldorf und des Klinikums Dortmund. Erfasst werden die Kilometer über eine App, die für die Teilnahme heruntergeladen wird.

„Gemeinsam für kleine Kämpferherzen“ lautet das Motto in diesem Jahr. Alle können mitmachen, Einzelpersonen, Familien, Freunde und Kollegen. Dabei muss man auch nicht Kunde der PSD Bank Rhein-Ruhr eG sein.

„Unsere kleinen Patientinnen und Patienten kämpfen Tag für Tag mit großem Mut gegen ihre Herzkrankheiten“, erklärt Prof. Dr. Ertan Mayatepek, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie des Universitätsklinikums Düsseldorf. „Deshalb freuen wir uns nicht nur über die finanzielle Unterstützung – viele unserer Mitarbeitenden steigen auch selbst aufs Rad und engagieren sich aktiv bei der PSD HerzFahrt.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der PSD HerzFahrt die Kinderkardiologien in Düsseldorf und Dortmund unterstützen können – und ganz nebenbei sorgen wir dafür, dass viele Menschen in Bewegung kommen und Spaß am Radfahren haben“, so Anne Schaefer, Vorständin der PSD Bank Rhein-Ruhr. „Das ist eine Kombination, die uns als Bank absolut aus dem Herzen spricht.“

Unterstützung bekommt die Aktion in diesem Jahr von prominenten Gesichtern. So sind die beiden D.HEROES Sebastian Lucke (Speedklettern) und Sara Strauss (Feldhockey) aus dem olympischen Förderteam von D.SPORTS mit dabei. „Als D.HEROES stehen wir für Motivation, Teamgeist und sportlichen Einsatz – da ist die PSD HerzFahrt genau die richtige Gelegenheit, um sportlich etwas Sinnvolles zu bewegen“, sagt Sara Strauss. Sebastian Lucke ergänzt: „Gerade weil jeder Kilometer zählt, können wir gemeinsam richtig viel erreichen – das motiviert ungemein!“ Auch die Düsseldorfer EG (DEG) engagiert sich aktiv und bringt nicht nur Teamgeist, sondern auch Muskelkraft mit ein. „Wir als Mannschaft finden es großartig, mit dem Fahrrad für kranke Kinder Kilometer zu sammeln. Wir sind definitiv dabei“, so Moritz Kukuk, Verteidiger der DEG

So funktioniert es:
1. Die kostenlose PSD HerzFahrt-App für iOS oder Android herunterladen
2. PSD Bank Rhein-Ruhr als teilnehmende Bank auswählen
3. Ortungsdienste in der App dauerhaft aktivieren
4. In der Aktionswoche vom 20. bis 27. Juli Rad fahren und möglichst viele Kilometer aufzeichnen

Alle Informationen zur Aktion sowie den Link zur App gibt es hier.

StichworteCharityfahrtPSD BankRadfahren
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Heimatsommer 2025 in Wersten startet mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Golzheim: Bürgerinitiative fordert bezahlbaren Wohnraum statt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Golzheim: Bürgerinitiative fordert bezahlbaren Wohnraum statt Bürogiganten an der Hans-Böckler-Straße

    Von Ute Neubauer
    17. Juli 2025
  • (v.l.) Sara Strauss (Nationalspielerin und Deutsche Meisterin im Feldhockey), Sebastian Lucke (Deutscher Meister im Speed-Klettern), Beata Lamich (PSD Bank Rhein-Ruhr eG), Moritz Kukuk (Verteidiger der Düsseldorfer EG), Anne Schaefer (Vorständin der PSD Bank Rhein-Ruhr eG) und Xenia Schumacher (PSD Bank Rhein-Ruhr eG) werden bei der PSD HerzFahrt kräftig in die Pedale treten, Foto: PSD Bank

    Düsseldorf: Radeln für herzkranke Kinder bei der PSD HerzFahrt 2025

    Von Ute Neubauer
    17. Juli 2025
  • Düsseldorf: Heimatsommer 2025 in Wersten startet mit dem „Bier-Deckel“

    Von Ute Neubauer
    17. Juli 2025
  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell