Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

Der Dienstag (15.7.) war ein ereignisreicher Tag für die St. Sebastianus Schützen von 1316. Der Morgen begann mit der Einladung an Gäste der Düsseldorfer Stadtgesellschaft und Pressevertreter*innen. Nach der Begrüßung durch Schützenchef Andreas-Paul Stieber wurden alle an den Schießstand gebeten, denn es galt den neuen Presse- und Gästekönig zu ermitteln.

(v.l.) Andreas-Paul Stieber mit Pressekönig Kim Freigang und den Pfänderschützen Heike Schuster, Holger Stoldt und Norbert Breuer
Als Pressesprecher der Polizei bewies Polizeihauptkommissar Kim Freigang eine ruhige Hand und ein sicheres Auge. Er putzte die Platte und wurde als neuer Presse-König geehrt. Auf die Platte des Gästekönigs legte zur gleichen Zeit Wolfram N. Diener, der Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, an. Und auch ihm gelang ein platzierter Schuss – die Platte fiel und als einer der ersten Gratulanten war sein Vorgänger Oscar Bruch zur Stelle.

Oscar Bruch gratuliert seinem Nachfolger Wolfram N. Diener
Ein neuer Regimentskönig
Während das Schießen am Morgen relativ zügig ablief, konkurrierten am Abend 31 Kandidierende um das Amt des neuen Regimentskönigs am Schießstand. Genauer gesagt 30 Schützen und eine Schützin. Nur die Mutter der scheidenden Regimentskönigin Michèle Locker, Ursula Hermanns, schoss mit auf die Königsplatte. Auch ihr Mann Michael Hermanns, der seine Tochter durch das Königsjahr begleitete, hätte gerne ihre Nachfolge angetreten.

Der Moment als die Platte fiel und Jens Linka es realisiert
Doch die Platte holte schließlich Jens Lipka vom 1. Zug der Reserve herunter. Er konnte sein Glück kaum fassen und nachdem er realisiert hatte, dass er der neue König ist, wurde als erstes seine Partnerin Heike Kuba verständigt. Beide strahlten um die Wette und die Schützen der Reserve jubelten, endlich wieder Königskompanie.

Das neue Regimentskönigspaar Jens Linka und Heike Kuba
Jens Lipka betonte, dass man nicht aus Spaß auf den Königsvogel schieße. Es sei eine absolute Ehre. Die Zielsicherheit liegt dem neuen Regimentskönig, der auch passionierter Jäger ist. Beruflich ist der 58-Jährige selbständiger Innenausbauer und seit acht Jahren Mitglied der Gesellschaft Reserve. Die feierliche Krönung des neuen Regimentskönigspaars erfolgt am Freitagabend (18.7.).
Die weiblichen Majestäten
Waren es am Dienstag nur männliche Majestäten der Sebastianer, komplettieren das Königshaus zwei weibliche Schützinnen. Denn am Freitag (11.7.) errang Janina Meyer von den 1. Friedrichstättern die Würde der Jungschützenkönigin. Beim Ringstechen am 5. Juli setzt sich 11-jährige Clarissa Reinecke mit dem Lasergewehr gegen ihre Konkurrenz durch. Sie ist die neue Pagenkönigin.

Die neue Jungschützenkönigin Janina Meyer