Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

  • Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist im Rathaus zu sehen

  • Düsseldorf: Kostenloses Tool des Mietervereins zur Feststellung von Mietwucher

  • Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit Pfefferspray gegen sexuelle Übergriffe

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Großes Jubiläumsfest des Artillerie Corps und des Artillerie Fanfarencorps Oberbilk mit Böllern und Musik

Düsseldorf: Großes Jubiläumsfest des Artillerie Corps und des Artillerie Fanfarencorps Oberbilk mit Böllern und Musik

Von Ute Neubauer
20. Juni 2025
Teilen:
Salutschüsse für den runden Geburtstag

Mit viel Musik, Böllerschüssen und zahlreichen Gästen feierten die Gesellschaft Artillerie Corps Oberbilk 1925 und das Artillerie Fanfarencorps Oberbilk 1950 ihre Jubiläen. Seit 100 Jahren besteht das Artillerie Corps und seit 75 Jahren das Artillerie Fanfarencorps.

Das runde Jubiläum wurde zünftig gefeiert

Viele Gäste aus Düsseldorf und Umgebung feierten mit

Die Oberbilker hatten ans Schützenhaus Eller eingeladen und das mit gutem Grund. Denn zur Feier des Jubiläums waren nicht nur viele befreundete Tambour- und Fanfarencorps gekommen. Auch Artilleristen verschiedenen Gesellschaften waren gekommen. Die Kanoniere aus Nievenheim und Hochneukirch hatten außerdem ihre Kanonen mitgebracht. Auf einer abgesperrten Fläche standen gleich drei große und eine kleine Kanone und mit deren Böllerschüssen wurde das Jubiläum standesgemäß begleitet.

Die Kanonen aus Oberbilk, Nievenheim und Hochneukirch

Im Festzug der Oberbilker Schützen zieht die Artillerie mit ihrer eigenen Kanone „Clara“ mit. Sie wurde von Spieß und Kanonenwart Conny Engels selber gebaut und ist der Stolz der Truppe.

Conny Engels lädt Clara nach

Die Böllerschüsse riefen allerdings noch zusätzliche Gäste auf dem Platz. Kaum war der Rauch verzogen, bog ein Streifenwagen auf den Schützenplatz ein. Sie waren dann auch schnell wieder weg, da die Oberbilker die Böllerschüsse selbstverständlich ordnungsgemäß angemeldet hatten. Offenbar klappte die Kommunikation zwischen den Behörden nicht so ganz.

(v.l.) Der erste Geschäftsführer Bastian Pohlmann und der erste Rittmeister André Wemmers-Hüsgen

Die Musikzüge beim gemeinsamen Spiel

Nachdem den ganzen Nachmittag immer wieder Musikzüge gespielt hatten und verschiedene Grußworte zu hören waren, gab es das gemeinsame Aufspielen aller Musikzüge. Unter der Leitung von Marco Kellermann präsentierten sie den Laridah-Marsch und die Freiheitsglocke.

Am Schießstand wurde der Corps-König ermittelt

Pagenkönig Liam ist auch schon bei den Großen aktiv

Mit den musikalische Darbietungen, bester Verpflegung und für die Kinder Hüpfburg und Kinderschminken verging der Nachmittag schnell, dabei stand noch eine große Entscheidung an. Nachdem Liam sich bereits als Pagenkönig durchgesetzt hatte, traten die Konkurrenten am Schießstand an, um den Corps-König zu ermitteln. Bejubelt wurde schließlich Steve Brunner.

Die Feuerwehr hatte Spiele für die Kinder aufgebaut – was aber auch gerne als Abkühlung genutzt wurde

Auf Stellwände war die Geschichte der Artillerie zu verfolgen

Die Wohnzimmerband Düsseldorf überraschte schließlich noch alle mit ihrem Auftritt und gratulierte damit den Jubilaren. Das Oberbilker Schützenfest feiern dann alle gemeinsam vom 2. bis zum 5. August 2025 – dann wird Kanone Clara zu ehren des neuen Regimentskönigs böllern.

StichworteArtillerie FanfarencorpsOberbilk
Vorheriger Artikel

Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist im Rathaus zu sehen

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: Kostenloses Tool des Mietervereins zur Feststellung von Mietwucher

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit Pfefferspray gegen sexuelle Übergriffe

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Schadowstraße als Einbahnstraße für Radfahrer*innen?

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti ...

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell