Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Garath: Feuerwehr muss zwei Brände löschen

Düsseldorf Garath: Feuerwehr muss zwei Brände löschen

Von Ute Neubauer
18. Juni 2025
Teilen:
An der Emil-Barth-Straße und später an der Prenzlauer Straße brannte es in Garath, Foto: Symbolbild

Emil-Barth-Straße

In der Leitstelle der Feuerwehr ging am Mittwoch (18.6.) um 14:49 Uhr der Notruf über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Emil-Barth-Straße in Garath ein.

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen gab es Hinweise, dass sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung befände, die sich in der dritten Etage des Hauses befand. Ein 50-jähriger Mann wurde leicht verletzt aus der Brandwohnung ins Freie gebracht, wo er von einem Notarzt untersucht und anschließend zur Behandlung in ein Krankenhaus transportiert wurde.

Ein Zimmer der Wohnung stand im Vollbrand und auf der Rückseite brannte eine Markise. Umgehend leitete der Einsatzleiter die Löscharbeiten ein, so dass das Feuer schnell unter Kontrolle war. Es schlossen sich zeitaufwendige Nachlöscharbeiten sowie Lüftungsmaßnahmen an. Auf der Suche nach versteckten Glutnester mussten Teile der Fassadenverkleidung durch die Feuerwehr entfernt werden.

Nach Abschluss der Arbeiten übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei zur Brandursachenermittlung. Nach rund zwei Stunden kehrten die Einsatzkräfte, darunter auch ehrenamtliche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr, zu ihren Standorten zurück.

Prenzlauer Straße

Bereits um 18.24 Uhr gab es die nächste Alarmierung in Garath. An der Prenzlauer Straße war in einem Wohn- und Geschäftshaus ein Feuer ausgebrochen. Das Feuer beschränkte sich auf das Ladenlokal im Erdgeschoss und konnte von der Feuerwehr auf diesen Bereich beschränkt werden. Zum Ablöschen der letzten Glutnester und um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, setzten die Einsatzkräfte in enger Abstimmung mit dem städtischen Umweltamt Löschschaum ein.

Allerdings hatte sich der Brandrausch ausgebreitet, so dass nach dem Löschen umfangreiche Lüftungsmaßnahmen erforderlich waren. Verletzt wurde niemand.

Vorsorglich schalteten Mitarbeitende der Netzgesellschaft das Haus stromlos. Acht Wohnung sind aktuell nicht bewohnbar. Durch die Stadt wurden elf Menschen vorübergehend Unterkünfte zur Verfügung gestellt.

Die letzten Einsatzkräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr kehrten nach gut vier Stunden zu ihren Standorten zurück. Die Polizei hat routinemäßig Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

 

StichworteFeuerwehrGarath
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell