Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf: Büdchentag mit gemischter Tüte und vielem mehr

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Förderverein Düsseldorfer Karneval prämierte die schönsten Orden

Förderverein Düsseldorfer Karneval prämierte die schönsten Orden

Von Ute Neubauer
30. Mai 2025
Teilen:
Die Rather Aape gewannen mit ihrem Bananen-Orden

200 Jahre Düsseldorfer Karneval wurde gefeiert und die Jubiläumssession hat viele Karnevalsvereine inspiriert besonders schöne Orden zu entwerfen. Traditionell können diese beim Förderverein Düsseldorfer Karneval eingereicht werden, wo eine Jury die schönsten Exemplare auswählt.

Exemplare aller eingereichten Orden schmückten den Sonnenschirm

Am Donnerstag (29.5.) wurde dann das Geheimnis gelüftet und der Vorstand vergab die Preise, die mit ansehnlichen Schecks dotiert waren. Im Außenbereich des Lokals En de Canon an der Zollstraße 7 waren die Gewinner-Orden zuerst noch mit einem leuchtend roten Tuch verdeckt und die Spannung unter den erschienen Vertreter*innen der Vereine wuchs. Auch das designierte Prinzenpaar Markus und Nicole war gekommen.

Der Vorstand des Fördervereine (v.l.) Mirjam Kohl, Alexandra Bieder und Josef Hinkel

Die Jury bestehend aus Tessa und Karl-Heinz Schmäke, Michael Laumen und Frank Dölle hatte die eingereichten Orden in verschiedenen Kategorien bewertet. Da waren zum einen die Orden der Verbände und Unternehmen, dann die der Prinzenpaare, die Kinderorden und schließlich die Orden der Gesellschaften.

Die Preisträger*innen

Bei den Verbandsorden siegte der Kinderorden der Stadt vor den Stadtwerken und dem Orden des Oberbürgermeisters. Ein Sonderpreis ging an den gelungenen Orden des Comitee Düsseldorfer Carneval.

Die prämierten Orden

Den ersten Platz bei den Prinzenpaarorden belegte der Heerdte KV mit Peter V.. Es folgte Sellerieprinz David I. vor dem Angermunder Prinzepaar der 11 Pille Christoph und Diana.

Über einen Scheck von 444 Euro konnte die die Kindergarde der Tonnengarde Niederkassel in der Rubrik Kinderorden mit dem ersten Platz freuen. Auf Platz 2 gab es 333 Euro für die Kinderbürgerwehr, 222 Euro für die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf und 111 Euro für die Kaiserswerther KG.

Bei den Orden der Gesellschaften wurden die ersten sechs Plätze prämiert. Einer der vom Gewicht her leichtesten Orden, aber überzeugend durch die Idee hatten die Rather Aape verteilt und erhielten dafür den ersten Platz und einen Scheck über 1111 Euro. Es folgten die Düssel-Narren auf Platz 2 (999 Euro), die Närrischen Lohauser mit einem sehr schönen durch die Werkstatt für angepasste Arbeit erstellen Holzorden auf Platz 3 (888 Euro). Die Plätze 4 bis 6 gingen an die Büderischer Heinzelmännchen (555 Euro), die KakaJu (444 Euro) und die Kaiserswerther KG (333 Euro).

Die Preisträger*innen

Der Förderverein freut sich, auch Dank der Sponsoren wie der Stadtsparkasse, die Vereine für ihre Orden bedenken zu können. Josef Hinkel konnte auch gleich neue Mitglieder des Fördervereins begrüßen. Ingrid Trost von den Amazonen sowie Jo und Robby Stürzer von den 1. Rot-Weissen-Husaren freuten sich über den schicken Schal, mit dem sich nur die Fördervereinsmitglieder schmücken dürfen. Die Ordenprämierung wurde anschließend weiter mit musikalischen Beiträgen von Mimi und Nina gefeiert.

Mimi bei ihrem musikalischen Beitrag

StichworteFörderverein Düsseldorfer KarnevalKarnevalsorden
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Akademisten der Straße stellen aus – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Sport, Kultur, Begegnung, Spiel und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf: Büdchentag mit gemischter Tüte und vielem mehr

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell