Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

Der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) lädt am Donnerstag (29.5.) zum großen Sport- und Familienfest ein. Dafür ist auf der Anlage des VfL Benrath an der Bayreuther Straße in Benrath alles organisiert: viele Spiele und Aktionen für Kinder, ein Bühnenprogramm, Stände mit Essen und Trinken sowie ein Fußball-Turnier und Lauf-Wettbewerbe. Das Turnier startet bereits am Morgen mit dem Fussballturnier und ab Mittag sind alle Düsseldorfer*innen beim Familienfest willkommen.

Auf der Bühne und auf dem Platz wird gemeinsam gefeiert
11. KDDM Sommerfest
Der KDDM-Cup startet am Donnerstag in seine elfte Auflage und wieder werden zahlreiche Junioren- und Senioren-Teams der muslimischen Gemeinden auf den Fussballfeldern um den Einzug ins Finale spielen. Ein Höhepunkt werden am Nachmittag die Spiele der interreligiösen Mannschaft mit katholischen, evangelischen und muslimischen Geistlichen gegen die Auswahl aus dem Landtag NRW und die Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf sein. Anstoß ist hier ab 16:45 Uhr.
Neu im Programm sind zahlreiche Lauf-Events. Bambinis, Schüler*innen, Damen, Herren und auch Staffeln konnten sich anmelden und die Schnellsten werden feierlich bei der Siegerehrung geehrt.

Seifenblasenaktion im Kinderbereich
Für die Besucher*innen gibt es auf dem Ascheplatz der Fußballanlage zahlreiche Stände mit internationalen Gerichten sowie Informationsstände von Firmen und Organisationen. Ein Paradies für Kinder entsteht wieder auf den kleinen Fussballfeldern mit Wasserrutsche, Sport-action-Bus, Bogenschießen, Kinderschminken, Seifenblasen-Vorführung, Hindernisparcours und vielem mehr.
Neben bosnischer Folklore stehen Harfenspiel der besonderen Art mit Zainab Lax sowie Stand-up-Comedy mit Benaissa Lamroubal auf dem Programm auf der Bühne. Die Moderation dort übernimmt Marcel Sonneck von den Datteltätern. Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Schirmherrschaft für das 11. KDDM Sommerfest übernommen und wird am Nachmittag nach Benrath kommen. Das Ende des Festes ist für 20 Uhr vorgesehen.

Der KDDM-Vorsitzende Dr. Dalinc Dereköy mit OB Keller im vergangenen Jahr
Das Programm
Anreise und Informationen
Der Zutritt zum 11. KDDM-Familienfest erfolgt über den Parkplatz am Schützenplatz/Eventcenter Benrath an der Bayreuther Straße 31. Der Parkplatz steht Autofahrern zu Verfügung, Parkgebühr 2 Euro. Über die Karl Hohmann Straße ist der Zugang auf das Gelände nicht möglich. ÖPNV: Bushaltestelle Forststraße – Linien 730 und 788. Fußweg vom S-Bahnhof Benrath etwa 10 Minuten.