Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Japan-Fans trotzen dem schlechten Wetter – 380.000 Besucher*innen

Düsseldorf: Japan-Fans trotzen dem schlechten Wetter – 380.000 Besucher*innen

Von Ute Neubauer
25. Mai 2025
Teilen:
D.LIVE gibt die Zahl der Besucher*innen mit 380.000 an, Foto: Karina Hermsen

Hitze und Sonnenbrand waren am Samstag (24.5.) beim 22. Japan-Tag in Düsseldorf kein Problem. Nach halbwegs trockenem Beginn zückten die vielen Besucher*innen stattdessen Regenschirme und wasserdichte Jacken. Viele Cosplayer, die sich in den vergangenen Jahren auf der Wiese am Apollo und der Reuterkaserne ihr Lager eingerichtet hatten, brachten diesmal vorausschauend Zelte und Pavillions mit. Denn nicht nur an den Ständen und auf den Bühnen gab es viel zu sehen. Auch die Besucher*innen war in teils aufwendig gestalteten Kostümen gekommen, die allerdings meist nicht wirklich wetterfest waren.

Zur Eröffnung was es noch trocken und viele begeisterten die Vorführungen der Kinder, Foto: Karina Hermsen

Die Gruppe tanzte auf dem Burgplatz für die Besucher*innen, Foto: Karina Hermsen

D.LIVE zählte trotz des wechselhaften Wetters rund 380.000 Besucher*innen, die das japanische Kultur- und Begegnungsfest feierten. Sie erlebten kulturelle Highlights, von traditionellen japanischen Künsten über moderne Popkultur bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Und nicht zu vergessen die große Vielfalt an japanischen Speisen.

An vielen Ständen wurden japanische Spezialitäten angeboten, Foto: Karina Hermsen

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller eröffnete am Mittag gemeinsam mit Staatssekretär im NRW-Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Paul Höller, Takao Hariya, dem Präsidenten des Japanischen Clubs und dem japanischen Generalkonsul Yoshitaka Tsunoda das Fest mit dem traditionellen Anschlagen des Sake-Fasses.

Der Wettbewerb der Cosplayer, Foto: D.LIVE, Kai Kuczera

Rund 100 erwarteten die Gäste mit kulturellen Angeboten, aber auch Japan-Tag-Merchandise. Die DoKomi hatte gemeinsam mit dem Japantag die Popkultur-Bühne organisiert, wo man sich für Cosplay- und Karaoke Wettbewerbe anmelden konnte. Auf der Sportbühne konnte alle in die Welt der japanischen Kampfkünste einzutauchen.

Das Feuerwerk, Foto: D.LIVE, Kai Kuczera

Als letzter Programmpunkt auf der Bühne auf dem Burgplatz begeisterte die japanische J-Rock-Band ReaL. Den Höhepunkt und krönenden Abschluss bot das japanische Feuerwerk, dieses Jahr unter dem Motto „Japan erkunden – Ein Nachthimmel voller Magie“

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke vom Japantag

Fotos: Karina Hermsen

 

StichworteJapantag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Über 100 Teilnehmer*innen beim 4. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Happy Birthday “BV3”

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    9. Juli 2025
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell