Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Weitere 57 kranke und abgestorbene Bäume müssen gefällt werden

  • Düsseldorf: Brand im Entsorgungszentrum am Kaiserswerther Krankenhaus

  • Zero oder so: Gemischtes im Malkasten Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Brutaler Überfall auf Taxifahrer

  • Düsseldorf Wersten: Eine gemischte Tüte für den Oberbürgermeister bei „Büdchen open“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Weitere 57 kranke und abgestorbene Bäume müssen gefällt werden

Düsseldorf: Weitere 57 kranke und abgestorbene Bäume müssen gefällt werden

Von Ute Neubauer
20. Mai 2025
Teilen:
Viele der Robinien in der Straße In der Steele werden gefällt

Das Baumsterben in Düsseldorf geht weiter. Waren es im vergangenen Jahr 1.849 kranke und nicht mehr verkehrssichere Bäume, die entfernt wurden, sind es in 2025 bereits 668.

31 Bäume In der Steele

Wie die Stadt mitteilte, sind allein in der Straße In der Steele in Hassels 31 Robinien betroffen. Die Fällungen sind Ergebnis der städtischen Baumkontrollen, bei denen festgestellt wurde, dass die betroffenen Bäume nicht mehr stand- und bruchsicher sind. Die Robinien leiden verstärkt unter Baumpilzen, wie der Wurzelstockfäule. Die Wurzelstockfäule breitet sich vom Kern des Stocks nach außen zu den Haltewurzeln hin aus, was die Standsicherheit beeinträchtigt. Gleichzeitig sieht der Baum augenscheinlich noch gesund aus, weil er noch mit Nährstoffen und Wasser aus den Fein- und Nebenwurzeln versorgt wird.

Die Stadt hatte zusätzlich ein externes Sachverständigenbüro beauftragt, um das Ausmaß der Schäden der Bäume In der Steele zu begutachten. Die Stand- und Bruchsicherheit der Bäume wurde dabei mit Bohrwiderstandsmessungen und Zugversuchen ermittelt. Die Untersuchungen ergaben, dass die Robinien nicht mehr verkehrssicher sind und kurzfristig gefällt werden müssen. In der Brunnenstraße in Bilk standen ebenfalls viele Robinien. Nachdem im Herbst 2021 und im April 2022 bereits mehrere Bäume gefällt worden waren, stürzte 2023 eine Robinie um, glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Fällungen starten in den nächsten Tagen

Insgesamt werden 57 Bäume gefällt: 42 Straßenbäume und 15 in Grünanlagen. 23 Bäume sind bereits abgestorben, ein weiterer ist absterbend. Drei Bäume an der Wimpfener Straße und zwei an der Hildener Straße sind betroffen. Im Hofgarten muss ein Baum entnommen werden.

Die Arbeiten beginnen in den kommenden Tagen. Vorab werden die Bäume auf besetzte Bruthöhlen und Nester untersucht. Anwohnende und Passanten werden mit Banderolen an den betroffenen Bäumen informiert. Baumfällungen können in der Kartenanwendung Düsseldorf Maps unter https://maps.duesseldorf.de/ in der Themenkategorie Baumbestand verfolgt werden.

Immer noch mehr Fällungen als Neupflanzungen

Ziel der Stadt ist es, möglichst viele der Standorte erneut zu bepflanzen. Bis Ende März wurden nach Informationen der Stadt rund 1.500 Bäume gepflanzt. Damit ist die Pflanzperiode gemeint, das heißt es wurden auch Pflanzungen aus 2024 mitgezählt. Darunter waren unter anderem 300 Nachpflanzungen von Straßenbäumen, 365 Maßnahmen im Stadtbaumkonzept, 230 Bäume in Grünanlagen, 225 Bäume auf Privatgrundstücken im Rahmen der Aktion “Dein Baum” und 150 Bäume im Rahmen von Bauprojekten. Zudem wurden 75 Schattenbäume auf Spielplätzen gepflanzt, 70 Bäume auf Friedhöfen und 100 in Sportanlagen. Dazu kamen noch 20.000 Setzlinge im Stadtwald.

Doch die Zahl der Neupflanzungen ist bei weitem nicht ausreichend um die vielen Baumfällungen auszugleichen. Längst nicht jeder Standort, an dem ein Baum gefällt wurde, darf auch wieder bepflanzt werden darf. Denn unter anderem die Netzgesellschaft, der Stadtentwässerungsbetrieb und die Telekom prüfen die Standorte auf Leitungstrassen in der Nähe, was eine Bepflanzung verhindert. Ebenso sind notwendige Abstände zu den Verkehrsanlagen sowie brandschutztechnische Belange zu beachten.

StichworteBaumsterbenGartenamtHassels
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Brand im Entsorgungszentrum am Kaiserswerther Krankenhaus

Nächster Artikel

Düsseldorf: Maikirmes und Schützenfest in Hassels

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Maikirmes und Schützenfest in Hassels

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025
  • Viele der Robinien in der Straße In der Steele werden gefällt

    Düsseldorf: Weitere 57 kranke und abgestorbene Bäume müssen gefällt werden

    Von Ute Neubauer
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Brand im Entsorgungszentrum am Kaiserswerther Krankenhaus

    Von Ute Neubauer
    19. Mai 2025
  • Zero oder so: Gemischtes im Malkasten Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19. Mai 2025
  • Düsseldorf Hassels: Brutaler Überfall auf Taxifahrer

    Von Ute Neubauer
    19. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Eine gemischte Tüte für den Oberbürgermeister bei „Büdchen open“

    Von Ute Neubauer
    19. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC Magdeburg – 2:4 (1:0) 

    Von Anne Vogel
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell