Düsseldorf: Brand im Entsorgungszentrum am Kaiserswerther Krankenhaus

In der Leitstelle der Feuerwehr ging am Montagnachmittag (19.5.) um 15:07 Uhr der Alarm der automatischen Brandmeldeanlage des Kaiserswerther Krankenhauses ein. Als die Einsatzkräfte am Zeppenheimer Weg eintrafen, stellten diese eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Entsorgungszentrum der Klinik fest. Es brannte in einem Lagerraum im Keller.
Der Einsatzleiter alarmierte weitere Unterstützungskräfte, während erste Löschtrupps unter Atemschutz die Brandbekämpfung starteten. Nach zweieinhalb Stunden war das Feuer unter Kontrolle. Allerdings waren die anschließenden Lüftungs- und Nachlöscharbeiten aufwändig, da das Brandgut nach draußen gebracht werden musste, um letzte Glutnester abzulöschen.
Die Feuerwehr wurde von Mitarbeitenden der Netzgesellschaft, des Umweltamtes und der Haustechnik des Krankenhauses unterstützt. So wurde wegen der starken Rauchentwicklung vorsorglich die Lüftungstechnik des benachbarten Krankenhauses abgeschaltet, um ein Eindringen des Rauches in das Gebäude zu verhindern. Der Krankenhausbetrieb war zu keinem Zeitpunkt eingeschränkt.
Verletzt wurde niemand.
Nach viereinhalb Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte zu ihren Standorten zurückkehren. Die Polizei hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.