Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

  • Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

  • Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

  • Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

  • Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang – bei Programm und Personal

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

Von Ute Neubauer
18. Mai 2025
Teilen:
Zahlreiche Interessierte kamen zum Burgplatz, Foto: Dirk Schmidt

“Entdecken – Testen – Losradeln” lautete das Motto des Rad-Aktionstags, zu dem die Stadt am Samstag (17.5.) eingeladen hatte. Neben Informationen erwarteten die Besucher*innen an zahlreichen Ständen Angebote zum Ausprobieren sowie ein Unterhaltungsprogramm.

Hier wurde ein kostenloser Check der Räder durchgeführt, Foto: Dirk Schmidt

Einige Gäste wunderten sich, warum der ADAC als Automobilclub auf einem Rad-Aktionstag dabei war und wieso sich vor dem Stand eine lange Schlange bildete. Das lag an dem besonderen Angebot. Denn die Techniker prüften rund 100 Fahrräder professionell auf ihre Verkehrstüchtigkeit, was viele gerne in Anspruch nahmen.

Die Schlange zur Fahrradinspektion wurden den ganzen Tag nicht kürzer, Foto: Dirk Schmidt

Noch beliebter war die kostenfreie Reinigung der Drahtesel. Mehr als 200 Fahrräder blitzten und blinkten nach der Behandlung in der vollautomatischen Fahrradwaschanlage. Das hätten sich auch die Fahrer*innen von Lastenrädern gewünscht, aber deren Gefährte passen leider nicht in die Anlage.

Der Nachwuchs staunt über die Fahrrad-Waschstraße, Foto: Dirk Schmidt

Eine echte Entscheidungshilfe wurde für alle geboten, die planen ein Lastenrad oder Cargo-Bike anzuschaffen. Denn die Cargobike Roadshow zeigte die große Vielfalt der Modelle und alle Räder durften probegefahren werden. Rund 250 Testfahrten mit den verschiedenen Lastenradmodellen wurden gezählt, begleitet von neutraler Fachberatung.

Verschiedene Cargo-Bikes standen zur Probefahrt bereit, Foto: Dirk Schmidt

Familie Schmidt überlegt den Kauf eines Lastenrads und fuhr mit Nachwuchs ausgiebig Probe, Foto: Dirk Schmidt

Der ADFC bot eine Codierung der Räder an, kämpfte aber mit der Online-Verbindung, die zur Erstellung der Codes erforderlich war. Immerhin 25 Codierungen erfolgten und was das Team um die neue Vorsitzende des ADFC, Daniela Günther, besonders freute, sie konnten auch neue Mitglieder gewinnen.

Ein Truck war aufgestellt, an dem man den Toten Winkel selber testen konnte, Foto: Dirk Schmidt

Am Rathausufer parkte ein großer Truck. An ihm konnten sich die Besucher*innen selber einen Eindruck verschaffen, wie groß die toten Winkel für die Fahrer*innen sind. Der Truck wurde von der Spedition Brocker Logistik zur Verfügung gestellt. Gemeinsam informierten Polizei, Verkehrswacht und Ordnungsamt darüber, wie sich gefährliche Situationen vermeiden lassen.

(v.l.) Handwerkskammerpräsident Andreas Ehlert (die Sache mit dem Fahrradhelm scheint ihm nicht vertraut), Georg Berghausen von der IHK und Jochen Kral auf Probefahrt, Foto: Dirk Schmidt

Eröffnet wurde der Aktionstag von Jochen Kral, Mobilitäts- und Umweltdezernent. Zusammen mit den Mobilitätspartnern Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft sowie Industrie und Handelskammer (IHK) informierte die Stadt interessierte Betriebe über den betrieblichen Einsatz von Cargobikes. Der angebotene Fachvortrag fiel allerdings mangels Anmeldungen aus.

Eine Firmen wollen auf ihre Cargo-Bikes nicht mehr verzichten, Foto: Dirk Schmidt

Die Varianten an Cargo-Bikes sind mittlerweile riesig, Foto: Dirk Schmidt

Die Connected Mobility Düsseldorf (CMD) hat bereits in vielen Stadtteilen Mobilitätsstationen eingerichtet. Am Samstag veranschaulichten sie mit Augmented-Reality-Anwendungen, wie solche Stationen und Fahrrad-Quartiersgaragen aussehen können und sich in die Umgebung einpassen lassen.

Die Technik machts es möglich und zeigt, wie eine Mobilittsstation an dieser Stelle aussehen könnte, Foto: Dirk Schmidt

Das Thema Inklusion war beim Rad-Aktionstag ebenfalls präsent: Unter dem Motto “Ein Recht auf Wind in den Haaren” stellte die “In der Gemeinde leben gGmbH” ihr ehrenamtliches Rikscha-Angebot vor. Die Organisation unterstützt rund 200 Menschen mit Behinderungen und erworbenen Hirnschädigungen in Düsseldorf – und setzt sich dafür ein, dass alle Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Die “Schnelle Elle” im einsatz, Foto: Dirk Schmidt

Ihre Räder “Flotte Lotte” und “Schnelle Elle” sowie verschiedene Rikschas in den Zentren plus werden von Ehrenamtler*innen gefahren, die damit Menschen bewegen, die nicht mehr selber radeln können und sich über einen Ausflug freuen.

Julika sorgte für musikalische Unterhaltung, Foto: Dirk Schmidt

Bikerina sorgte mit ihrer Show für Unterhaltung, Foto: Dirk Schmidt

Für musikalische Stimmung sorgte Julika im Duo mit Leo Henrichs (Tierra Negra). Für Begeisterung im Publikum sorgte auch die artistische Einradshow der “Bikerina”.

StichworteAFDCCMDRad-Aktionstag
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Zahlreiche Interessierte kamen zum Burgplatz, Foto: Dirk Schmidt

    Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang – bei Programm und Personal

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025
  • Düsseldorf: Sieben Fahrzeuge bei Kontrollaktion der “AG Tuning” sichergestellt

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am ...

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neue Stele verrät, wie das Seifenpulver zum Schwan kam

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell