Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

  • Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Jazz City Bilk“ an diesem Wochenende

  • Düsseldorf: Fairhäuser im Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bestätigt

  • Düsseldorf Angermund: 30-Jähriger fällt ins Gleisbett und stirbt

KulturMusikTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: „Jazz City Bilk“ an diesem Wochenende

Düsseldorf: „Jazz City Bilk“ an diesem Wochenende

Von Ute Neubauer
15. Mai 2025
Teilen:
Copyright © Jazz City Bilk

“Jazz City Bilk” war im vergangenen Jahr die Antwort auf die Absage der Jazz Rally, die traditionell die Menschen zu Pfingsten in Düsseldorf begeisterte. Die Premiere in Bilk glückte und so gibt es an diesem Wochenende bereits die zweite Auflage. Erneut kann man drei Tage lang in Bilk von Location zu Location pendeln.

Die feste Größe in Deutschlands Jazz-Szene, Peter Weiss, übernahm 2024 die künstlerische Leitung von „Jazz City Bilk“ und der war zuversichtlich, dass das Festival auch Fans über die Grenzen von Bilk hinaus finden würde. Das Konzept ging auf und rund 1200 Besucher*innen bei den verschiedenen Veranstaltungen machten deutlich, dass eine Wiederholung sein muss. Der Erfolg führte dazu, dass auch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf finanzielle Unterstützung für die kommenden Jahre zusagte.

Bei “Jazz City Bilk 2025” werden noch mehr verschiedene Orte bespielt. Hinzugekommen sind das Ballettprobenhaus am Steinberg, die Buchhandlung BiBaBuZe, das Café Modigliani sowie der Kirchplatz. Die Veranstaltungen sind teilweise kostenlos, mit Einzel-Tickets oder dem Festival-Button zu besuchen. Zu den Tickets geht es hier.

Programm

Tiefenbroich Underground: Freitag, 16. Mai um 19 Uhr im Bürgerhaus Salzmannbau, Himmelgeister Straße 107h, Zugang: Barrierefrei
Konzert, Veranstaltung mit Festival-Button

MARIAN PETRESCU TRIOLOGY FEAT. JOEL LOCHER & FELIX SCHRACK: Freitag, 16. Mai um 20.30 Uhr in der Jazz-Schmiede, Himmelgeister Straße 107g, Zugang: Barrierefrei, Konzert, Sonderveranstaltungen mit Einzelticket

LEX EAZY & THE MAMBO CLUB: Samstag, 17. Mai um 11.30 Uhr im Café Sperrmüll am Trödelmarkt Aachener Platz, Ulenbergstaße 10, Zugang: Barrierefrei, Konzert, Freier Eintritt

Upper Gate Quintett: Samstag, 17. Mai um 13 Uhr auf der Außenbühne am Kirchplatz, Zugang: Barrierefrei, OpenAir-Konzert, Freier Eintritt

„Incredible Journey” – HSD Big Band“: Samstag, 17. Mai um 15 Uhr auf der Außenbühne am Kirchplatz, Zugang: Barrierefrei, OpenAir-Konzert, Freier Eintritt

“Die Frage der Zeit ” Jazz City Bilk trifft Ballett am Rhein – 1. Vorstellung: Samstag, 17. Mai um 16.30 Uhr im Balletthaus am Steinberg, Merowingerstr 88, Zugang: Barrierefrei, Performance, Sonderveranstaltungen mit Einzelticket

JOSE ANTONIO PRIMO & DANIEL DE ALCALA PRESENTAN “RUMBA GITANA”: Samstag, 17. Mai um 19 Uhr auf der Außenbühne am Kirchplatz, Zugang: Barrierefrei, OpenAir-Konzert, Freier Eintritt

“Die Frage der Zeit ” Jazz City Bilk trifft Ballett am Rhein – 2. Vorstellung: Samstag, 17. Mai um 19.30 Uhr im Balletthaus am Steinberg, Merowingerstr 88, Zugang: Barrierefrei, Performance, Sonderveranstaltungen mit Einzelticket

JOCELYN GOULD TRIO: Samstag, 17. Mai um 21 Uhr in der Jazz-Schmiede, Himmelgeister Straße 107g, Zugang: Barrierefrei, Konzert, Sonderveranstaltungen mit Einzelticket

Guitar Meeting – Philipp van Endert & Philipp Wisser Quartett & special guest: Vincent Pinn: Sonntag 18. Mai um 12 Uhr im Bürgerhaus Bilk, Bachstraße 145, Zugang: Barrierefrei, Konzert, Veranstaltung mit Festival-Button

GUITAR MEETING – PHIL’S FLYING AXES FEAT. PHILIPP WISSER: Sonntag, 18. Mai um 14 Uhr im Bürgerhaus Bilk, Bachstraße 145, Zugang: Barrierefrei, Konzert, Veranstaltung mit Festival-Button

TRIO CACHAMAY – Jazz …with a Latin-American touch!: Sonntag, 18. Mai, 16 Uhr im Café Modigliani, Friedensplätzchen 6, Zugang: Barrierefrei , Konzert, Freier Eintritt

CACTUS IN A GARAGE: Sonntag, 18. Mai, 18 Uhr, in der Schleuse2 im Bilker Bunker, Aachener Straße 39, Zugang: Barrierefrei, Konzert, Veranstaltung mit Festival-Button

Jazz Quiz mit Wolfgang Eichler & Film “Jazz an einem Sommerabend”: Sonntag: 18. Mai, 20.30 Uhr, im Metropol Kino, Brunnenstraße 20, Zugang: Nicht Barrierefrei, Sonderveranstaltungen mit Einzelticket, Veranstaltung mit Festival-Button,

StichworteBilkFestivalJazz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fairhäuser im Engagement für Qualität und ...

Nächster Artikel

Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. Mai 2025
  • Copyright © Jazz City Bilk

    Düsseldorf: „Jazz City Bilk“ an diesem Wochenende

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fairhäuser im Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bestätigt

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Angermund: 30-Jähriger fällt ins Gleisbett und stirbt

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf lädt zum Rad-Aktionstag ein

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Bilk: 61-jähriger Autofahrer fährt Radfahrer im Kreisverkehr an

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Lörick: Am Samstag startet das Strandbad Lörick in die Saison

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell