Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

  • Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Jazz City Bilk“ an diesem Wochenende

  • Düsseldorf: Fairhäuser im Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bestätigt

  • Düsseldorf Angermund: 30-Jähriger fällt ins Gleisbett und stirbt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

Von Ute Neubauer
15. Mai 2025
Teilen:
Der vordere Schulhof des ehemaligen Schlossgymnasiums, rechts und nicht im Bild sind ein weiteres Gebäude und Container

Nach dem Großbrand am Erkrather Schulzentrum am Dienstag (13.5.) stehen rund 1.200 Schüler*innen und ihr Lehrpersonal ohne Räumlichkeiten da. Realschule und Gymnasium sind komplett abgebrannt. Die Stadt Düsseldorf hat sofort Unterstützung zugesagt und die ehemaligen Räume des Schlossgymnasiums an der Hospitalstraße angeboten. Die Gebäude stehen zur Hälfte seit Anfang März leer, da das Gymnasium bereits in den Neubau an die Benrodestraße umgezogen ist.

Ab sofort können 45 Unterrichtsräume genutzt werden. Zum Schuljahr 2025/26, wenn die Realschule Benrath ebenfalls in den Neubau umzieht, werden weitere 25 Klassenräume frei und können ebenfalls von der Schüler*innen aus Erkrath genutzt werden. Zum Schulkomplex gehören auch Sporthallen.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: “Nach dem verheerenden Großbrand am Erkrather Schulzentrum habe ich Bürgermeister Christoph Schultz sofort meine Hilfe zugesichert. Die Versorgung von Schülerinnen und Schülern hat in Düsseldorf höchste Priorität und es war mir ein persönliches Anliegen, hier auch kommunenübergreifend sofort zu unterstützen. Ich freue mich sehr, dass wir es kurzfristig ermöglichen können, den rund 1.200 Kindern und Jugendlichen bezugsfertige Schulräume in Benrath anzubieten, sodass sie den Unterricht bereits ab dem 26. Mai wiederaufnehmen können.”

Im  hinteren Bereich des Schulkomplexes gibt es auch Sporthallen

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche: “Wir haben schnell gehandelt und in wenigen Stunden nach dem verheerenden Brand eine unbürokratische Lösung für die Erkrather Schülerinnen und Schüler gesucht und gefunden. Ich danke allen Beteiligten, die dies mit ihrem persönlichen Engagement ermöglicht haben!”

Die Klassenräume an der Hospitalstraße werden vorerst bis zum Februar 2026 zur Verfügung gestellt. Durch den Großbrand des Schulzentrums in Erkrath müssen das Gymnasium und die Realschule voraussichtlich komplett neu gebaut werden. Das Gebäude der Carl-Fuhlrott Hauptschule war nicht betroffen, dort soll der Unterricht ab Montag (19.5.) wieder regulär stattfinden.

Christoph Schultz, Bürgermeister der Stadt Erkrath: “Unser herzlicher Dank gilt der Landeshauptstadt Düsseldorf und ihrem Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der Bezirksregierung Düsseldorf, der Rheinbahn und allen weiteren Beteiligten, die in den vergangenen Tagen ihre Hilfe angeboten oder tatkräftig unterstützt haben. In einer Ausnahmesituation wie dieser freut es mich sehr, dass wir als Region zusammenstehen, um den Schülerinnen und Schülern eine schnelle Gewissheit über ihre Zukunft und den künftigen Schulalltag zu geben.”

Thomas Schürmann, Regierungspräsident der Bezirksregierung Düsseldorf: “Ich bin dankbar, dass es durch Unterstützung der Stadt Düsseldorf in so kurzer Zeit möglich ist, den Präsenzunterricht für die betroffenen Schülerinnen und Schüler aus Erkrath in absehbarer Zeit wieder aufzunehmen. Wichtig ist auch, dass ein gemeinsamer Standort gefunden wurde und die vertrauten Schulgemeinschaften in dieser Situation Stabilität bieten. Schülerschaft, Eltern und Lehrkräfte haben damit eine Perspektive. Ich bin sicher, dass die Schulleitungen und Kollegien die Herausforderungen annehmen und bewältigen. Als Schulaufsicht wird die Bezirksregierung dabei die gewünschte Unterstützung anbieten. Ich danke auch den anderen Kommunen, die ihre Solidarität signalisiert haben sowie allen Beteiligten für ihr großes Engagement.”

StichworteBenrathErkrathSchloß-Gymnasium
Vorheriger Artikel

Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Der vordere Schulhof des ehemaligen Schlossgymnasiums, rechts und nicht im Bild sind ein weiteres Gebäude und Container

    Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Jazz City Bilk“ an diesem Wochenende

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fairhäuser im Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bestätigt

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Angermund: 30-Jähriger fällt ins Gleisbett und stirbt

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf lädt zum Rad-Aktionstag ein

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Bilk: 61-jähriger Autofahrer fährt Radfahrer im Kreisverkehr an

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Düsseldorf Lörick: Am Samstag startet das Strandbad Lörick in die Saison

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell