Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

Von Ingo Siemes
11. Mai 2025
Teilen:
Das Jubiläumsschild wird nachhaltig alle 10 Jahre "erneuert"

Mitten in Mörsenbroich, an der viel-befahrenen St. Franziskus-Straße liegt ein 7.200 Quadratmeter großes Paradies für Kinder. Seit 50 Jahren können sie auf dem Abenteuerspielplatz ihrer Kreativität, Bauwut, ihrem Bewegungsdrang und ihrer Neugier freien Lauf lassen. „Das Freie, das Ungezwungene ist wichtig und unser Markenkern“, erläuterte Einrichtungsleiter Daniel Koplowitz beim der Feier zum 50. Geburtstag des Platzes am Samstag (10.5.). „Das freie Gestalten, die Partizipation und die Mitentscheidung der Kinder sind pädagogische Grundprinzipien. Es geht darum, selbstständig und selbst tätig zu werden.“

Einrichtungsleiter Daniel Koplowitz

Das neueste Projekt der Kinder ist eine Bretterwand in S-Bahn-Optik, die verhindert, dass die Bälle vom Fußballfeld immer in die Brombeerbüsche rollen. „Wir haben alles aus recyceltem Material gebaut“, so Koplowitz. „Dadurch lernen die Kinder, nicht nur mit Hammer und Nägeln umzugehen, sondern auch, dass man vieles wieder- und weiter verwenden kann.“ Sollte einmal etwas nicht auf Anhieb funktionieren, ist das sogar pädagogisch wertvoll: „Bei uns gibt es kein Scheitern, dann überlegt man, wie es anders gehen kann und probiert es aus.“

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche gratulierte

Am 1. Mai 1975 wurde die Anlage eröffnet. „Wir haben versucht, alte Fotos aufzutreiben, aber das hat nicht geklappt“, bedauerte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche. „Seit 50 Jahren wird die Kreativität der Kinder gefördert, ohne das Vorgaben gemacht werden.“ Der Stadtdirektor kündigte an, dass in den nächsten zwei Jahren 1,2 Millionen Euro in den Abenteuerspielplatz investiert werden. Dann soll unter anderem das Haupthaus saniert und erweitert sowie das Gelände für die nächsten Jahre fit gemacht werden.

Insektenhotel für Wildbienen gehören auch zum Programm

Derzeit können die Kinder und Jugendlichen schmieden, am Feuer kochen, eigene Buden bauen oder ihre kreativen Ideen in der Holzwerkstatt umsetzen. Im Spielhaus erwarten sie ein Billardtisch und zwei Kicker, im Gewächshaus wird Gemüse angebaut und das Gelände bietet eine Riesenschaukel, ein Baumhaus sowie zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungstouren und verschiedene Sportarten. Etwa sechzig Kinder und Jugendliche besuchen täglich den Abenteuerspielplatz.

Marina Scheidt schwelgte in Erinnerungen

Der runde Geburtstag wurde mit einem Familienfest gefeiert, zu dem neben dem Stadtdirektor auch Jugendamtsleiter Stephan Glaremin und die Mannschaft des Sportactionbusses kamen. Den viele Kinder auf dem Platz am Samstag war es eigentlich völlig egal, dass es ein Jubiläum zu feiern gab. Sie wollten einfach nur spielen. So wie Marina Scheidt vor gut 40 Jahren. „Als ich am Klettergerüst stand und auf das Haus geschaut habe, habe ich mich wieder wie als Kind gefühlt,“ erzählte die 49-Jährige. „Ich war fast täglich da, aber trotzdem war der Abenteuerspielplatz immer etwas Besonderes. Ich habe mich behütet gefühlt. Es ist schön, dass es ihn immer noch gibt.“

StichworteAbenteuerspielplatzMörsenbroich
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Das Jubiläumsschild wird nachhaltig alle 10 Jahre "erneuert"

    Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell