Düsseldorf: In Vennhausen starten die Schützen ins Sommerbrauchtum

War den Schützen in Vennhausen im vergangenen Jahr noch der Rang des ersten Schützenfests im Jahr von den Heerdtern streitig gemacht worden, gebührte ihnen diesmal wieder die alleinige Ehre. Seit dem 2. Mai wird in Vennhausen gefeiert und damit ist der Höhepunkt der Amtszeit der Majestäten erreicht. Pagenkönigin Amelie Broix, Jungschützenkönigin Johanna Wüster und Regimentskönig Marcus Fuchs hatten ein tolles Jahr und genossen sichtlich den Abschluss mit großem Festzug und Parade.

Etienne Eben und Band gestaltete mit P.O.K.E das musikalische Programm beim Biwak – im Zelt traten noch die Wohnzimmerband Düsseldorf und Aleks Schmidt auf
Ihnen zu Ehren waren die Schützen am Sonntagnachmittag (4.5.) an der Vennhauser Allee angetreten. Nachdem Oberst Christian Marks Meldung gemacht hatte, schritten die Majestäten gemeinsam mit Schützenchef Herbert Koch die Reihen ab, um dann in ihren Kutschen Platz zu nehmen. Königin an der Seite von Marcus Fuchs war Melanie Wüster. Ihr rotes Kleid war perfekt abgestimmt auf das magenta-farbene der Jungschützenkönigin Johanna – was sich erklärte, denn es sind Mutter und Tochter. Allerdings hatten auch beide mit ihrer Schleppe zu kämpfen – die die Herren an ihrer Seite nicht immer im Blick hatten und drauftraten. Pünktlich zum Festzug kämpfte sich auch die Sonne immer wieder durch.

Der Verkehr musste stoppen, Polizei und Sicherdienst sorgten auf der Vennhauser Allee dafür, dass die Majestäten und die Schützen ihren Festzug sicher abhalten konnten
Die erweiterten Sicherheitsauflagen für die Schützen waren deutlich zu bemerken. Denn die Vennhauser Allee wurde kurzzeitig komplett gesperrt und mehrere Fahrzeuge der Polizei und von Dienstleistern sowie Kradfahrer sicherten den Festzug. Das führte die kleinen Staus, besonders im Busverkehr, da auch der Schienenersatzverkehr der S1 über die Vennhauser Allee führte.

Zahlreiche Ehrengäste und die Majestäten genossen die Parade auf der Gubener Straße
Durch den Stadtteil endete der Festzug an der Kirche St. Reinhold auf der Gubener Straße, wo sich bereits zahlreiche Ehrengäste eingefunden hatten und die Majestäten begrüßten. Nach einer Fahnenparade aller Gesellschaften zogen die Schützen in zwei Bataillonen an den Zuschauer*innen, Gästen und Majestäten vorbei. Ergänzt wurde die Parade durch die befreundeten Schützen aus Unterbach, Garath, Gerresheim, Stockum und Oberbilk.

Major Niklas Feldmann führte die Fahnenparade an
Anschließend war im Festzelt der große Moment für den Schützennachwuchs gekommen. Denn Jana Blättermann wurde zur neuen Pagenkönigin gekrönt und Leonie-Sophie Güldenmeister zur Jungschützenkönigin. Eine weitere Krönung feierten die Vennhausener am Montagabend beim Krönungsball. Denn Markus Güldenmeister – der Onkel von Leonie-Sophie – hatte sich am Samstag am Schießstand gegen seinen Konkurrenten Herbert Koch durchgesetzt und den Königsvogel abgeschossen.
Damit endet dann mit dem Zapfenstreich das erste Schützenfest des Jahres in Düsseldorf.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.