Düsseldorf Rath: Grandiose Premiere des „Höhner-Circus“

„Vivace“ ist italienisch und bedeutet pure Lebenslust. Da ist der Name Programm wenn die Kölner Kultband Höhner ihre Musik in Kombination mit Top-Artisten in der Manege präsentieren. Die Premiere am Donnerstagabend (24.4.) auf dem Rather Schützenplatz wurde vom Publikum begeistert gefeiert. Noch bis zum 4. Mai gastiert die einmalige Show in Düsseldorf. Ein Muss für Fans der Höhner und des Circus.

Das Publikum feierte die Vorstellung begeistert mit, Foto: Karina Hermsen
Ihre Leidenschaft für den Circus lässt die Höhner bereits seit vielen Jahren von der Bühne in die Manege wechseln. Nach den gemeinsamen Anfängen mit Roncalli haben sie mit Vivace eine eigene Show konzipiert, die bereits in vielen Städten begeistert gefeiert wurde. Dabei spielen die Höhner nicht nur jeden Abend live den Soundtrack zu den Darbietungen im Zirkusrund, sie werden auch selber zu Artisten. Drummer Heiko Braun wagt sich mit der Mesa Group aufs Hochseil, Jens Streifling spielt im Todesrad des Duo Vanegas Saxophon und Sänger Patrick Lück wird von Pantomime und Automatenmensch Olivier Taquin gefordert.

Jens Streifling spielte im Todesrad Saxophon, Foto: Karina Hermsen
Als Künstler*innen sind an der Show das Trio Bokafi mit ihrem Schleuderbrett, das Duo Loyality mit ihrer Hand auf Hand Akrobatic, die Hochseilartisten der Mesa Group, das Duo Vanegas mit dem Todesrad, Yulia Rasshivkina mit ihrer Hula Hoop Show, Tatiana Ozhiganova an den Strapaten, Komiker Georg Leiste und Pantomime Olivier Taquin beteiligt. Sie alle haben ihren Nummern auf die Musik der Höhner angepasst, die die Auftritte auf ganz besondere Art und Weise untermalt. Da singt das ganz Publikum mit, wenn zum Lied „Prinzessin“ Yulia die Reifen tanzen lässt oder alle ihre Handy-Taschenlampen leuchten lassen, wenn Micki und Patrick zu „Zirkustraum“ die Marionetten singen lassen.

Patrick Lück und Micki Schläger mit ihren Marionetten, Foto: Karina Hermsen
Als roter Faden durch die ganze Vivace-Show begleiten die Werte des Lebens: Vertrauen, Zutrauen, Selbstvertrauen, Mut, Achtsamkeit, Lebensfreude, Leidenschaft, Humor, Demut und Mitgefühl. Mut bewies beispielsweise Heiko Braun auf dem Hochseil und die Lebensfreude verkörperten die Togni Brothers eindrucksvoll zum neuen Lied „Vivace“. Das Programm bot Momente vom Luftanhalten über Lachen bis zu Melancholie – ein rundum grandioser Abend.
Patrick Lück, Frontmann der Höhner, verabschiedete das Publikum mit „vielen Dank an das Premieren Publikum im schönen Düsseldorf“, bevor es über Minuten Standing Ovations vom Publikum zum Lied „Schenk mir dein Herz“ gab.
Tickets und Anreise
Auf dem Schützenplatz am Rather Broich 137 erwartet die Gäste auch vor der Vorstellung Circus-Flair mit Zuckerwatte, Popcorn und Catering. Noch elf Vorstellungen gibt es in Rath, bevor die Vivace-Show zu ihrem Finale weiter nach Oberhausen zieht. Bis auf sonntags sind die Vorstellungen jeweils um 19:30 Uhr, am 26., 27. April und 1. Mai auch um 15 Uhr sowie am 27. April und 4. Mai um 11 Uhr. Tickets gibt in verschiedenen Preisklassen zwischen 22,90 und 79,90 Euro, Ermäßigung für Berechtigte sind möglich. Tickets gibt es hier oder telefonisch unter 02405-40860.
Für die Anreise wird der ÖPNV oder das Rad empfohlen, eingeschränkte Parkmöglichkeiten gibt es auf einem benachbarten Platz. Haltestelle Rather Broich, Busse 730 und M1 oder Stadtbahn U72.
Eindrücke von der Show
Lebensfreude

Was die Togni Brothers an Akrobatik bieten ist pure Lebensfreude und Spitzenklasse, Foto: Karina Hermsen
Selbstironie

Die Höhner präsentieren sich als Hühner-Puppen, Foto: Karina Hermsen
Bodenständigkeit

Valeriia Koshova interpretierte das Lied “die schönste Stroß” an den Strapaten, Foto: Karina Hermsen
Freundschaft

Freddi Lubitz ließ Georg Leiste schweben, Foto: Karina Hermsen
Selbstbewusstsein

Yulia Rasshivkina tanzte mit Hula Hoop zum Lied „Prinzessin” und wurde dabei vom singenden Publikum begleitet, Foto: Karina Hermsen
Zufriedenheit

Pantomime Olivier Taquin begeisterte bei seiner Nummer mit Patrick Lück, Foto: Karina Hermsen
Vertrauen

Das Trio Bokafi kommt aus Ungarn und lässt mit dem Schleuderbrett Leona die Höhen des Zirkuszelts erkunden, Foto: Karina Hermsen
Verantwortung

Das Duo Vanegas mit ihrem Todesrad, Foto: Karina Hermsen
Humor

Komiker Georg Leiste ist Stammgast beim Höhner-Circus, Foto: Karina Hermsen
Liebe

Ngyuen trägt Rosanna privat auf Händen, in der Manege wirft er sie aber auch in die Luft. Foto: Karina Hermsen
Demut

Georg Leiste als Clown Antonio mit Patrick Lück, Foto: Karina Hermsen
Mut

Schlagzeuger Heiko Braun wagte sich aufs Hochseil, Foto: Karina Hermsen

Die Mesa Group braucht Nerven wie Drahtseile, wenn sie auf selbigen ihre spektakuläre Show präsentieren, Foto: Karina Hermsen