Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Festnahme in Düsseldorf Flingern: Drogen konsumiert, ohne Führerschein und im gestohlenen Pkw unterwegs

  • Düsseldorf: A46 im Bereich Fleher Brücke ist am Wochenende voll gesperrt

  • Düsseldorf: Flächen- und Waldbrandgefahr steigt!

  • Düsseldorf Flingern-Nord: Weitere Ladebordsteine in Betrieb genommen

  • Düsseldorf: Publikum begeistert von der neuen Show im Apollo „Fresh ’n’ Funky – The Soul of Music“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Bürgerstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ ehrt Ellen Hillebrand

Düsseldorf: Bürgerstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ ehrt Ellen Hillebrand

Von Ute Neubauer
24. April 2025
Teilen:
Pfarrer Florian Ganslmeier, Heidi Reich, Ellen Hillebrand, Ali Bouzagaoui, und Klaus Lorenz bei der Ehrung

Bereits zum fünften Mal verleiht die Bürgerstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ das „Werstener Herz“ und ehrt damit besonderes Engagement im Stadtteil. Diese Auszeichnung wurde am Donnerstag (24.4.) im Stephanushaus an der Wiesdorfer Straße an die Schiedsfrau Ellen Hillebrand übergeben.

Ellen Hillebrand ist Schiedsfrau für die Stadtteile Wersten, Himmelgeist, Itter und Holthausen. Ein Ehrenamt, das nicht alle Menschen kennen. Denn sie und 19 weitere Schiedsleute in Düsseldorf versuchen Streit zu schlichten, ohne dass dabei Polizei, Rechtsanwälte und Gerichte beteiligt werden. Dabei kann es um Nachbarschaftskonflikte über beispielsweise Lärm oder Garten, Straftaten wie Beleidigungen oder Schlägereien oder auch Probleme mit Tieren gehen.

Hillenbrand übt diese Aufgabe bereits seit elf Jahren aus und weiß, dass die Menschen sich zunehmend gestresst fühlen und die Bereitschaft sich zuzuhören oder Rücksicht zu nehmen nachlässt. Allein im vergangenen Jahr hat sie 18 Fälle abgeschlossen und mit zahlreichen Menschen gesprochen, die Rat suchten. Dabei sieht sie sich als Brückenbauerin, denn wie sie betont „geht es immer um unerfüllte Bedürfnisse einer Partei“. Beim Sportverein Wersten 04 hat sie einem Raum, in dem die Gespräche geführt werden. Das ist Hillebrand wichtig, da es sich um einen neutralen Ort handelt. Dabei kommen die Gesprächspartner nicht immer freiwillig. Wenn eine Schlichtung beantragt wird, werden die Beteiligten per amtlicher Ladung zum Erscheinen verpflichtet. Bei Erfolg kann sie einen Vergleich schließen, der sogar einen vollstreckbaren Titel beinhalten kann – und das ohne Gericht, Anwälte und den damit verbundenen Kosten. Weitere Informationen zu Schiedsleuten, deren Aufgaben und Ansprechpartner*innen in den Stadtteilen gibt es hier.

Über einzelne Fälle darf Hillebrand nicht sprechen, alles ist vertraulich. Aber „die Lunte ist kurz geworden“ berichtet die Schiedsfrau, egal ob es um bellende Hunden, Gartenzäune oder die Handgreiflichkeiten geht. Neutral versuchen die Schiedsleute die Beteiligten auf den Weg zu gemeinsamen Lösungen zu führen, Vorschläge dürfen sie selber nicht machen. Dass dies Hillebrand vielfach erfolgreich gelingt, zeigen ihr Beispiele, wo Nachbarn getrennt kommen und anschließend gemeinsam gehen. Da kann es dann für sie auch schon mal eine Einladung zum Nachbarschaftsgrillen oder einen Blumenstrauß geben.

Klaus Lorenz, Ali Bouzagaoui, Pfarrer Florian Ganslmeier und Heidi Reich von der Bürgerstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ sprachen bei der Ehrung ihre Hochachtung für Hillebrands Engagement aus, die einen großen Beitrag zum friedlichen Miteinander leistet. „Danke für Ihren langjährigen Streit schlichtenden und gute Nachbarschaften fördernden Einsatz als Schiedfrau in Wersten“ steht auf der Urkunde, die Hillebrand mit einem Blumenstrauß überreicht wurde.

Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“

Seit 2014 gibt es die Stadtteilstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“. Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, im Stadtteil aufeinander zu achten, um dort zu helfen, wo Hilfe benötigt wird. Durch die Vernetzung der Ehrenamtler und des Vorstands versucht man gemäß dem Namen „Mit Herz und Hand für Menschen in Wersten“ auch Bedarfe von Menschen zu erkennen, die sich selber nie trauen würden, um etwas zu bitten. So wird es bei der Lebensmittelausgabe gehalten, aber auch bei zahlreichen kleinen Hilfen für Schulmaterial, Klassenfahrten oder Hilfsmitteln für Senioren. Die Stiftung lebt durch das Engagement der Ehrenamtler*innen und der finanziellen Unterstützung durch Spender*innen.
Das Werstener Herz wurde im Jahr 2020 zum ersten Mal verliehen und ging an Dagmar Westphal von der Buchhandlung Werstenbuch, für ihre Corona-Schutzmasken-Aktion. 2021 wurde Heidewig Dross ausgezeichnet, die sich seit 1999 im „Werstener Koordinierungskreis gegen Armut und Arbeitslosigkeit“ tatkräftig engagiert. Das Herz 2022 erhielt das Team der Lebensmittelausgabe und 2023 wurden die Schulweghelfer*innen der Christopherus-Grundschule und der Henri-Dunant-Grundschule geehrt.
Informationen über die Stiftung und auch die Bankverbindung finden sie hier.

StichworteBürgerStiftungMit Herz und Hand für WerstenWersten
Vorheriger Artikel

Furios: Düsseldorf Festival tanzt in das 35. ...

Nächster Artikel

Digitalisierung Stadtverwaltung Düsseldorf: Besserer Service für Bürger

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Festnahme in Düsseldorf Flingern: Drogen konsumiert, ohne Führerschein und im gestohlenen Pkw unterwegs

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: A46 im Bereich Fleher Brücke ist am Wochenende voll gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Flächen- und Waldbrandgefahr steigt!

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Weitere Ladebordsteine in Betrieb genommen

    Von Ute Neubauer
    14. August 2025
  • Düsseldorf: Publikum begeistert von der neuen Show im Apollo „Fresh ’n’ Funky – The Soul ...

    Von Ute Neubauer
    14. August 2025
  • Düsseldorf: Ab 14. August 2025 ist das Baden im Rhein verboten

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus am Pöhlenweg

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Anwohner fordern endlich Fußgängerampel an der Rather Straße

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell