Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Osterfeuer 2025

Düsseldorf: Die Osterfeuer 2025

Von Ute Neubauer
18. April 2025
Teilen:
Das Osterfeuer in Wersten im vergangenen Jahr, Foto: Simone Heiser

Die Tradition der Osterfeuer wird in vielen Düsseldorfer Stadtteilen aufrechterhalten. Kirchengemeinden, Schützenvereine oder andere Organisationen laden zu den traditionellen Veranstaltungen ein. Mit dem Osterfeuer wird der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt. Alle Veranstalter*innen hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Besucher*innen.

Eine Auswahl der Osterfeuer finden sie hier

Kalkum

Die Kalkumer Schützen organisieren gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr am Ostersamstag (19.4.) ab 17 Uhr ein Osterfeuer auf dem Schützenplatz, Eppenheimer Straße/Kalkumer Schlossallee. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt. Teig für Stockbrot ist vorbereitet, Stöcke dafür sollten die Kinder mitbringen. In der Kalkumer Kirche wird um 21 Uhr der Osternachtsgottesdienst gehalten.

Lohausen

Zu Osterfeuer und Ponyreiten lädt der Verein der Islandpferde-Reiter Düsseldorf ein. Am Samstag (19.4) wird ab 16 Uhr auf der Anlage des Vereins am Neusser Weg 34 in Düsseldorf Lohausen Programm für Alt und Jung, Groß und Klein geboten. Verpflegung ist organisiert. Ab etwa 18 Uhr wird in gemütlicher Runde das Osterfeuer entfacht, so dass der Abend bei einem knisternden Feuer ausklingen kann.

Ein zweites Osterfeuer organisiert die Fahnenschwenker Gruppe auf dem Lohauser Schützenplatz. Ab 14 Uhr beginnt die Feier, zu der sich auch die freiwillige Feuerwehr, das THW, die Tanzschule Dance & Dream sowie DJ Thorsten angekündigt haben. Selbstverständlich haben auch die Fahnenschwenker einen Auftritt. Gegen 18 Uhr wird das Feuer entfacht.

Grafenberg

Der TV Grafenberg 1888 e.V lädt am Samstag (19.4.) ab 18 Uhr Groß und Klein zum Osterfeuer auf ihrer Anlage an der Sulzbachstraße 31 ein. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt, die Kinder können wieder Stockbrot backen. Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet.

Bilk

Die Bilker Schützen planen ihr traditionelles Osterfeuer am Samstag (19.4.) ab 18 Uhr auf dem Bilker Schützenplatz an der Ubierstrasse 14. Das Feuer wird dort nach Einbruch der Dämmerung entzündet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wersten

Bereits zum 17. Mal entzünden die Organisator*innen von „Wir in Wersten“, dem AWO Aktiv- und Stadtteiltreff und Wäschte161 am Karsamstag (19.4.) das Osterfeuer auf dem Schützenplatz an der Opladener Straße in Düsseldorf Wersten. Bereits ab 14 Uhr geht es los mit Kaffee und Kuchen, aber auch der Grill wird dann schon angeworfen. DJ Todt sorgt für musikalische Unterhaltung und für den Nachwuchs gibt es bei der Jugendfeuerwehr, der DRK Gruppe Wersten, dem MitmachZirkus und dem AWO Streichelzoo viel zu erleben. Das Feuer wird zwischen 18 und 19 Uhr auflodern.

Itter

Auf dem Schützenplatz An der Jagengrenze in Itter organisiert die Wildschütz-Kompanie am Samstag ab 16 Uhr ein Osterfeuer mit Programm für die Kinder. Das Motto lautet in diesem Jahr “Ein kleines Feuer für ein tolles Dorf”. Der Nachwuchs kann Stockbrotbacken, Eierlaufen und Kegeln. Für die Großen werden unter anderem Craft Biere und Weine angeboten.

Eller

Der St. Seb. Schützenverein Eller lädt am Samstag ab 15 Uhr auf den Schützenplatz Eller, Heidelberger Straße 4, zum Familienfest mit Osterfeuer ein. Für die Kinder gibt es Osterkorbsuche, eine Hüpfburg, Kinderschminken, Ostereierschießen und die Feuerwehr. Für das leibliche Wohl vom Grill, Kuchen, Waffeln und auch Getränke ist gesorgt.

Garath

Die Garather Schützen laden am Samstag zum 20. Garather Osterfeuer ein. Ab 18 Uhr gibt es auf dem Schützenplatz musikalische Unterhaltung durch den Regimentsspielmannszug Blau-Weiß, das Amazonen Corps und DJ Ralle geplant. Neben Stockbrot sind Waffeln, Getränke, Gulaschsuppe und Grillstand organisiert. Und natürlich das große Osterfeuer, das nach einer kleinen Andacht gegen 21 Uhr entzündet wird.

Unterrath

Auch in diesem Jahr organisiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft am Samstag ein Osterfeuer auf dem Unterrather Schützenplatz. Ab 15 Uhr sind Besucher*innen herzlich eingeladen und auch der Osterhase hat sich angekündigt. Wer unbehandeltes Holz beisteuern kann, darf dies gerne jederzeit auf dem Schützenplatz ablegen. Das Osterfeuer soll gegen 17 Uhr entzündet werden.

Tiefenbroich

Die Schützen Bruderschaft Tiefenbroich lädt am 19. April ab 15 Uhr auf den Schützenplatz an der Sohlstättenstraße 58a ein. Die Kinder erwartet ein Kinderkarussell, Entenangeln und Ostereiersuche. Für alle sind Imbisswagen, Kuchen und Getränke organisiert.

Volmerswerth

Die Volmerswerther Schützen entzünden am Karsamstag auf dem Schützenplatz Volmerswerther Straße 400, an der Endhaltestelle „Hellriegelstraße“ ihr Osterfeuer. Von 18 bis 22 Uhr sind alle eingeladen. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.

Lörick

Traditionell am Ostermontag (21.4.) wird in Lörick von den Löricker Schützen auf dem Parkplatz des Freibads an der Oberlöricker Straße das Osterfeuer entzündet. Los geht es ab 14:30 Uhr. Neben dem Feuer gibt es Spiele und Stockbrot für die Kinder und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Reinerlöse des Fests geht an die Schützenjugend und die Pfadfinder.

Stichworte2025Osterfeuer
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mit dem Apollo Varieté in den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sportlicher Ostersamstag vor dem Aquazoo

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell