Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf steht mit einem Bein im TTBL-Finale

Borussia Düsseldorf steht mit einem Bein im TTBL-Finale

Von Ingo Siemes
12. April 2025
Teilen:
Dang Qiu gewann gegen Bastian Steger und Jin Ueda jeweils mit 3:0, Foto: Jörg Fuhrmann

Diesmal geht die Borussia mit einer Führung in das Rückspiel des Tischtennis Bundesliga (TTBL) Halbfinals gegen den TSV Bad Königshofen. Im vergangenen Jahr patzten die Düsseldorfer zum Auftakt der best of three-Serie gegen denselben Gegner, doch diesmal erwiesen sich Dang Qiu (Weltrangliste 11), Anton Källberg (Wrl. 16) und Timo Boll schon im ersten Duell um den Finaleinzug am Freitagabend (11.4.) als zu stark. Mit dem Standardergebnis der Saison 3:1, der deutsche Rekordmeister hatte bereits die beiden TTBL-Hauptrundenspiele gegen die Unterfranken mit diesem Ergebnis beendet, sicherten sich die Borussen in der TSV-Spielhalle den Vorschlussrundenvorsprung. „Natürlich wissen wir, was letztes Jahr in Bad Königshofen passiert ist“, erläuterte Källberg nach dem Spiel. „Wir wollten uns nicht wieder in eine solche Lage bringen. Dass wir jetzt mit 1:0 in Führung gehen konnten, ist ein sehr gutes Gefühl.“

Entscheidender Mann in der Shakehands-Arena war Ex- Europameister Dang Qiu. Der 27-Jährige gewann seine beiden Partien souverän. Sowohl Ex-Borusse Bastian Steger als auch Jin Ueda (Wrl. 411) hatten gegen den Angriffswirbel des 27-Jährigen Düsseldorfers nicht wirklich eine Siegchance. Das Penholder-Ass spielte kompromisslos, rasant und platziert. Im Spitzenspiel der beiden an Position eins aufgestellten Akteure war Qiu der etwas druckvollere, agierte mit etwas mehr Tempo und spielte die Bälle etwas genauer dahin, wo er sie haben wollte. Qiu konnte immer dann, wenn es gefordert war, noch das entscheidende Quäntchen drauflegen und gewann klar in drei Sätzen. „Dang hat den Unterschied ausgemacht”, lobte Borussia-Manager Andreas Preuß nach dem Spiel. „Aber Anton sorgte mit dem tollen Spiel und dem Sieg gegen Ueda für das Break.“

Mannschaftseuropameister Källberg hatte als Nummer zwei des Düsseldorfer Teams zum Auftakt der Begegnung in der ausverkauften Halle mit seinem 3:1-Erfolg über Ueda für die Führung des amtierenden Meisters gesorgt. Källberg brauchte etwas um ins Spiel zu finden und verlor den ersten Satz. Aber in der Folge war es der Schwede, der das Match bestimmte. Es entwickelte  eine hochklassigen Partie mit vielen tollen Ballwechseln. Källberg ließ sich auch nicht von der Mega-Stimmungsmache der TSV-Fans irritieren.

Den Punkt für das Team aus Unterfranken sicherte Filip Zeljko (Wrl. 143). Der Kroate lieferte ein bärenstarkes Spiel, zu stark für den 44-Jährigen Boll. Bad Königshofen verkürzte auf 1:2.

Am Ende war es nur ein kurzes aufblitzen des Königshofer Kampfgeistes. „Wir sind wirklich zufrieden“, resümierte Preuß. „Und es ist eine gute Ausgangsbasis für das Rückspiel zu Hause.” Das wird am 27. April gespielt.

TTBL-Halbfinalhinspiel

TSV Bad Königshofen – Borussia 1:3

Jin Ueda – Anton Källberg  1:3 (11:8, 3:11, 13:15, 7:11)
Bastian Steger – Dang Qiu 0:3 (4:11, 6:11, 9:11)
Filip Zeljko – Timo Boll 3:0 (11:5, 11:9, 11:7)
Jin Ueda – Dang Qiu 0:3 (6:11, 6:11, 9:11)

StichworteBorussia Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Mobilitätsstation an der Bankstraße mit ...

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf zittern weiter vor dem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell