Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen wird für ihren Pfarrbrief ausgezeichnet

Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen wird für ihren Pfarrbrief ausgezeichnet

Von Ute Neubauer
27. März 2025
Teilen:
(v.l.) Klaus Napp, Nina van Bracht, Dominik Malzbender und Pastoralreferent Martin Kürble, Foto: Erzbistum Köln

Die katholischen Gemeinden in Wersten, Himmelgeist, Itter und Holthausen sind in der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen zusammengefasst. Ein Team in der Gemeinde bringt zwei Mal pro Jahr einem Pfarrbrief mit dem Namen „Wir“ heraus. Dass dieser von ganz besonderer Qualität ist, wurde jetzt wieder bestätigt. Denn im Wettbewerb des Erzbistums Köln wurde die Zeitung des „Wir“-Teams mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Einfach leicht… die Menschen erreichen!“ und suchte Pfarrbriefe, die mitten aus dem Leben berichten und mit einfacher Sprache und Mut zu verschiedenen Darstellungsformen und Formaten die Leser*innen ansprechen.

Das Team des Düsseldorfer Rheinbogens überzeugte die Jury mit ihren Ideen und außergewöhnlichen Beiträgen. Dabei hat der Pfarrbrief den Anspruch nicht nur für die katholischen Menschen lesenswert zu sein, alle sollen dort interessante Themen und Inhalte finden. In der prämierten Ausgabe 28 unter dem Titel „Entschleunigung – Beschleunigung“ gibt es beispielsweise Interviews mit Yoga-Lehrerinnen und einem Hobby-Treppenläufer, Reportagen vom entschleunigten Reisen und Pilgern und eine satirische Betrachtung zum „Segens-Quickie“. Dabei überraschte die Redaktion die Leser*innen mit einem besonderen Wende-Format, das sich von zwei Seiten lesen lässt. Ausgaben des “Wir” finden sie hier. 

Der Preis wurde bei der Tagung für Öffentlichkeitsarbeit des Erzbistums Köln am 22. März im Maternushaus verliehen. In Vertretung für das zehnköpfige Redaktionsteam nahmen Klaus Napp, Nina van Bracht, Dominik Malzbender und Pastoralreferent Martin Kürble den Award entgegen. Das Team freute sich, denn es war bereits das dritte Mal, dass sie für ihre Arbeit ausgezeichnet wurden.

„Uns ist wichtig, dass die WIR ein Stadtteilmagazin für alle Menschen ist, die sich mit einem aktuellen, gesellschaftlich relevanten Thema auseinandersetzen und ein bisschen über das Leben im Viertel erfahren wollen“, beschreibt Kürble die Ausrichtung des Pfarrbriefs, der in einer Auflage von rund 10.000 Exemplaren kostenlos verteilt wird. „Wir wissen, dass es für viele Menschen eine Verbindung zur Gemeinde ist, auch wenn sie mit der Kirche an sich nicht mehr viel zu tun haben“, betont der Pastoralreferent. Die Redaktion hat den Anspruch sich auch kritisch mit Glaubensthemen auseinanderzusetzen.

StichworteDüsseldorfer RheinbogenPfarrbrief
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Mordkommission nach versuchtem Tötungsdelikt gebildet

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: 36-Jähriger nach Einbruch in Friseurgeschäft ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell