Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Grüne gehen mit neuem Vorstand Richtung Kommunalwahl

Düsseldorf: Grüne gehen mit neuem Vorstand Richtung Kommunalwahl

Von Ute Neubauer
16. März 2025
Teilen:
(v.l.) Helene van gen Hassend, Benadette Niehaus, Gönül Özdemir, Maximilian Fries, Patricia Guilleaume, Lisa Schulz-Achelis, Jenny-Mai Guse und David Sasserath bilden den neuen Vorstand der Düsseldorfer Grünen

Während andere Parteien bereits ihre Kandidierenden für die Kommunalwahl im September festlegen, wählten die Düsseldorfer Grünen an diesem Wochenende (15./16.3.) zuerst einen neuen Vorstand, diskutierten die aktuelle politische Lage und bereiteten den Parteitag zur Kommunalwahl vor, der auf Anfang Mai terminiert ist. Bei prächtigem Wetter trafen sich die Mitglieder im Rheinblick 741.

Über Anträge wurde mit Handzeichen abgestimmt

Der Vorstand der Grünen Düsseldorf besteht aus acht Personen und wird für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Als Neuerung wurde die Position der politische Geschäftsführerin geschaffen, die gemeinsam mit den beiden Sprecher*innen und der Kreiskassiererin den geschäftsführenden Vorstand bildet. Komplettiert wird der Vorstand durch die vier Beisitzer*innen.

Die bisherigen Sprecher*innen Sophie Karow und Christian Fritsch kandidierten nicht wieder. Stattdessen bewarben sich Patricia Guilleaume und Maximilian Fries und stellten sich den Mitgliedern vor. Patricia Guilleaume war bereits vor zwei Jahren als Gegenkandidatin zu Sophie Karow angetreten und da nur sehr knapp unterlegen. Ohne Gegenkandidatin erhielt sie am Samstag 88,65 Prozent der Stimmen. Mit einem ähnlich guten Ergebnis und ebenfalls ohne Gegenkandidat wurde Maximilian Fries mit 87,94 Prozent zum Sprecher gewählt. Unterstützt werden die beiden Sprecher*innen durch die neu gewählten Gönül Özdemir als Kreiskassiererin und Bernadette Neuhaus als politische Geschäftsführerin.

Maximilian Fries und Patricia Guilleaume sind die neuen Sprecher*innen der Düsseldorfer Grünen

Vereinfacht wurden die Wahlen dadurch, dass nicht mit Stimmzettel gewählt wurde, sondern erneut das elektronische Abstimmungssystem zum Einsatz kam. So waren die Stimmen sehr schnell ausgewertet. Allerdings bereitete die Frauenquote bei der Wahl der ersten Beisitzerin Probleme. Denn Helene van gen Hassend, Jenny-Mai Guse und Lisa Schulz-Achelis bewarben sich und überzeugten alle drei, so dass die Wahlen keine klare Mehrheit ergaben. Erst nach mehreren Wahlgängen und als van gen Hassend verzichtete, gab ein ein klares Votum für Jenny-Mai Guse, die später auch noch als Vielfaltspolitische Sprecherin gewählt wurde. Die drei übrigen Beisitzer-Plätze waren für alle Geschlechter frei. Hier bewarben sich neben Helene van gen Hassend und Lisa Schulz-Achelis auch Anas Al-Qura’an und David Sasserath. Al-Qura’an erhielt die wenigsten Stimmen, so dass das vierer-Beisitzer-Team aus Guse, van gen Hassend, Schulz-Achelis und Sasserath besteht. Lisa Schulz-Achelis ist außerdem ins Amt der Frauenpolitischen Sprecherin gewählt worden.

Damit hat sich fast der gesamte Vorstand erneuert, denn nur Helene van gen Hassend und Jenny-Mai Guse bringen bereits Erfahrung als Beisitzerinnen ein.

Statt Wahlzetteln gab es Abstimmungsgeräte, so dass die Ergebnisse sehr schnell feststanden

Patricia Guilleaume:„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedern und natürlich mit unseren Mitgliedern. Wir haben in den letzten Monaten einen starken Zuwachs an Neumitgliedern und ich freue mich ebenso auf die Herausforderung der damit verbundenen wachsenden Strukturen in unserem Kreisverband. Der bisherige Vorstand hat viele Themen auf den Weg gebracht. Jetzt gilt es hier weiter anzusetzen und gemeinsam einen guten Kommunalwahlkampf hinzulegen, um als Partei weiterhin die Gestaltung unserer Stadt voranbringen zu können.“

Maximilian Fries ergänzt: „Ich freue mich sehr über das große Vertrauen unserer Mitglieder. Unser Ziel ist klar: Wir wollen im September mit Clara Gerlach die erste Grüne Oberbürgermeisterin für Düsseldorf feiern. Mit einer Rekordzahl an Mitgliedern haben wir als Partei die Kraft, das zu schaffen. Die Lust auf Veränderung in Düsseldorf ist in jedem Gespräch, in jeder Rede spürbar. Die Grünen in Düsseldorf sind eine Partei im Aufbruch. Wir geben uns nicht damit zufrieden, was in der Kooperation mit der CDU erreichbar ist. Wir zeigen selbstbewusst, wie eine grüne, bezahlbare und lebenswerte Stadt aussehen kann, die für alle funktioniert. Grün pur!“

StichworteGrüne Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die 20. Stele des FlingerPfad steht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: CDU setzt weiter auf Keller als ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell