Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Präventionstheater für Kinder zu sexualisierter Gewalt im Sport

Düsseldorf: Präventionstheater für Kinder zu sexualisierter Gewalt im Sport

Von Ute Neubauer
14. März 2025
Teilen:
Foto: Stadtsportbund Düsseldorf

Der Stadtsportbund Düsseldorf e.V. und der SFD ´75 e.V. laden Samstag, 22. März von 14 bis 16 Uhr, zu einem Präventionstheaterstück für Kinder ein. Ziel ist es,  Kinder für ein schwieriges Thema sensibilisieren, den Schutz vor psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt. Mit „Anne Tore sind wir stark“ erreicht Theaterpädagogin Anja Bechtel die, um die es bei der Prävention eigentlich geht: Kinder im Alter von 8-11 Jahren. In der kindgerechten Aufführung werden die Kinder von Beginn an mit einbezogen, indem sie mit roten, gelben und grünen Karten eine Rückmeldung geben konnten, wie sie sich in der jeweils vorgespielten Szene fühlen.

Die Theaterpädagogin hat das Stück im Rahmen des Pilotprojektes „Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ im Land NRW und in enger Zusammenarbeit mit dem StadtSportBund Dortmund e.V., dem Landessportbund NRW entwickelt.

Den Kindern im Alter von 8-11 Jahren werden Inhalte zum Thema Gefühle, Berührungen, Grenzüberschreitungen und „Hilfe holen“ in verschiedenen Situationen im Sport vermittelt. Dazu werden kindgerecht Szenen zu unterschiedlichen Situationen im Sport und Sportarten vorgespielt, die Grenzverletzungen und den Umgang damit aufzeigen. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass die Kinder eine Rückmeldung geben können, wie sie sich in der dargestellten Situation fühlen. Direkt im Anschluss an das Theaterstück können die Kinder freiwillig an einem Workshop das Gesehene besprechen und vertiefen. Für Eltern und Übungsleiter*innen gibt es parallel zum Workshop der Kinder eine extra Informationsveranstaltung zum Thema Qualitätsbündnis und sexualisierte Gewalt im Sport.

Der SFD ’75 bietet gemeinsam mit dem Stadtsportbund Düsseldorf allen interessierten Düsseldorfer Sportvereinen den Besuch des Präventionstheaterprogramm an. Die Aufführung findet am 22.03.2025 von 14 bis 16 Uhr in der Einfachturnhalle im Sportpark Niederheid, Paul-Thomas-Straße 35, 40589 Düsseldorf statt. Anmeldeschluss ist der 15.03.2025. Es können maximal 50 Jungen und Mädchen zuzüglich Eltern teilnehmen.

Weitere Informationen und die Online-Anmeldung gibt es hier.

StichwortePräventitionstheaterSFD 75Stadtsportbund
Vorheriger Artikel

Der Zauberer von Witebsk: Chagall im K20 ...

Nächster Artikel

Seite an Seite: VdDK zeigt Vielfalt in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell