Düsseldorf: Vortrags- und Diskussionsabend „Wie geht es nach der Wahl in der Flüchtlingsarbeit weiter?“

Die Organisationen Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf, STAY! Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative und der Flüchtlingsrat Düsseldorf sehen sich mit vielen Fragen konfrontiert: „Sind wir am Morgen nach der Bundestagswahl in einer anderen Republik aufgewacht?“. Es herrscht große Unsicherheit, was jetzt Initiativen und Ehrenamtler*innen zukommen wird, denn die geflüchteten Menschen sind extrem verunsichert und haben Angst.
Da auch die Flüchtlingshelfer*innen Redebedarf haben und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten, haben die Einladenden am Mittwoch (12.3.) um 19 Uhr einen Vortrags- und Diskussionsabend mit Birgit Naujoks vom Flüchtlingsrat NRW organisiert.
Dort soll es nach dem Einführungsreferat um diese Fragen und Themen gehen:
- Wie sieht die aktuelle Situation in NRW aus? Gibt es Besonderheiten in Düsseldorf?
- Finden schon vermehrt Abschiebungen statt, wenn ja, wer wird abgeschoben und wohin?
- Was befürchten, was erwarten wir von den Koalitionsverhandlungen und der neuen Bundesregierung?
- Was sagen wir unserer Zielgruppe, ist es richtig und verantwortbar, zu beruhigen?
- Welche Ideen für Aktionen und welche Perspektiven können wir gemeinsam für Düsseldorf entwickeln?
Veranstaltungsort ist das Atrium am Bertha-von-Suttner-Platz 1-3 am Mittwoch, 12. März um 19 Uhr. Eine Anmeldung per Mail an info@fwi-d.de ist erforderlich.