Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG verliert knapp bei den Nürnberg Ice Tigers mit 4:5

Düsseldorf: Die DEG verliert knapp bei den Nürnberg Ice Tigers mit 4:5

Von Dirk Neubauer
26. Februar 2025
Teilen:
Henrik Haukeland zeigte sich im Spiel der Düsseldorfer EG gegen die Nürnberg Ice Tigers erneut in guter Form. Die Niederlage konnte er nicht verhindern. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat das fünftletzte Spiel der Hauptrunde 2024/25 verloren. Bei den Nürnberg Ice Tigers verlor sie knapp mit 4:5 (2:1,1:3, 1:1). Die DEG spielt stark und gibt sich nicht auf. Die Hiobsbotschaft: Top-Stürmer Tyler Gaudet ist verletzt. Der Verein schweigt zu Details. Aber in Nürnberg musste Rick Schofield als Ersatz ran. Er feierte damit sein Saisondebüt und rückte zwischen Brendan O’Donnell und Alex Ehl. Außerdem fehlten die erkrankten Bennet Roßmy und Ryan McKiernan. Dafür rückte Moritz Wirth in den Kader. Das Tor hütete Henrik Haukeland.

Starker Auftakt der Düsseldorfer

Die Düsseldorf spielten von Beginn an mit einem hohen Einsatz und viel Druck. Schofield zeigte sich stark. Und die DEG belohnte sich mit der Führung nach 7‘46. Tyler Angle passte zu Laurin Braun, der zum Tor zog, den heranstürmenden Paul Postma sah – und der DEG-Verfteidiger überwand Nürnbergs Torwart Leon Hungerecker ins rechte Eck. Aber auch Nürnberg hatte gute Möglichkeiten und glich in der 15. Minute aus. Die DEG verlor die Scheibe hinter dem eigenen Tor und Ryan Stoa konnte Haukeland aus kurzen Distanz überwinden (14‘10). Doch Düsseldorf blieb dran. O‘Donnell fuhr einen Konter und über Alec McCrea kam die Scheibe zu ihm zurück. Seinen Schuss konnte Hungerecker noch abwehren, aber Drake Rymsha verwandelte den Nachschuss wunderschön zur erneuten Führung. Das 2:1 für die Gäste bei 18‘46. Das war zugleich der Pausenstand.

Postma ragt heraus

Im Mitteldrittel drängte Nürnberg auf den Ausgleich. Eugen Alanov scheiterte noch, aber wenig später konnte Roman Kechter Keeper Haukeland aus spitzem Winkel zum 2:2 überwinden (24‘11). Anschließend wogte das Spiel wild hin und her. Erneut war es die DEG, die in Führung gehen konnte. Postma wurde von O’Donnell freigespielt und sein Schuss landete im Netz. Es war bei 26‘35 der zweite Treffer von Postma. Doch erneut kam Nürnberg zurück. Wieder war es Kechter, der den 3:3-Ausgleich erzielte. Sein Schuss von der Blauen in Nürnberger Überzahl (29‘58). Und damit nicht genug: Kurz vor der zweiten Pause die DEG verlor die Scheibe und ermöglichte Nürnbergs Neuzugang Mark Rassel den ersten Saisontreffer. Das 4:3 bei 38‘51. Mit dem knappen Rückstand für Düsseldorf ging es in die zweite  Pause.

Beinahe der Ausgleich in letzter Sekunde

Im Schlussabschnitt hatten die Ice Tigers ein Chancenplus. So fiel das 5:3 verdient. Jeremy McKenna war von Evan Baratt freigespielt worden (48‘49). Düsseldorf gelangen zu wenige Offensiv-Aktionen. Sieben Minuten vor dem Ende stand Angle plötzlich frei vor dem Tor, scheiterte aber an Hungerecker. Trainer Steven Reinprecht nahm den Torwart raus und brachte einen sechsten Feldspieler. Und tatsächlich gelang 58 Sekunden vor Schluss der 4:5-Anschlusstreffer durch Ehl, der seine Kelle in einen Cumiskey-Schuss hielt (zweite Vorlage Angle). Fast hätte Drake Rymsha in der vorletzten Sekunde noch den Ausgleich gemacht, doch sein Schuss krachte an den Außenpfosten. So war die 4:5-Niederlage in Nürnberg besiegelt.

Am Wochenende bestreitet die DEG zwei Spiele: Am Freitag (28. Februar) geht es um 19.30 Uhr zu den Fischtown Pinguins. Am Sonntag kommt es im PSD Bank Dome um 14 Uhr zum Rückspiel gegen Nürnberg. Am Karnevalsdienstag (4. März, 19.30 Uhr) reist die DEG dann zum entscheidenden Spiel bei den Augsburger Panthern. 

StichworteDEG DüsseldorfNürnberg Ice Tigers
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: So startet der Straßenkarneval an Altweiber

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das Hammer Jeck Jemöös glänzt im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell