Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

KarnevalDüsseldorfTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Karneval›„Die Lachende …“ 2026 mit mehr Düsseldorf-Flair

„Die Lachende …“ 2026 mit mehr Düsseldorf-Flair

Von Ute Neubauer
23. Januar 2025
Teilen:
Zwar noch klein, aber der Hoppeditz hat es schon auf das Plakat der Lachenden geschafft

Die Lachende Philipshalle war bereits vor 50 Jahren Kult und die größte Karnevalsveranstaltung in der Landeshauptstadt. Nach der Umbenennung in Mitsubishi Electric Halle wurde der Name zu sperrig und hieß ab Januar 2016 nur noch Die Lachende … . Das Konzept blieb und rund 6000 Gäste pilgern Jahr für Jahr in die Halle, um ein Programm zu genießen, das alle Stars des Kölner Karnevals bietet. Dazu gehört auch, dass Getränke und Verpflegung mitgebracht werden dürfen – einmalig, wo doch die anderen Düsseldorfer Säle dies strikt untersagen.

Beste Stimmung bei der Lachenden … in der Mitsubishi Electric Halle

Am Samstag (25.1.) wird es Die Lachende … ein letztes Mal in der Oberbilker Halle geben. Aber nicht weil Veranstalter Konzerte Hofner die Landeshauptstadt als Standort aufgeben. Im Gegenteil. Ab 2026 wird es den Lachenden Dome geben – ein Schelm wer bei diesem Namen an Köln denkt, wo Hofner die Lachende Köln Arena an gleich 16 Abenden füllt.

(v.l.) Vom Comitee Düsseldorfer Karneval Stefan Kleinehr, Uwe Willer und Lothar Hörning, OB Stephan Keller, die Dome-Managerin Claudia Daufenbach sowie Nathalie Drmota und Michael Burgmer, die Chefs von Hofner

Michael Burgmer und Nathalie Drmota, die Chefs von Hofner Konzerte, freuen sich über eine neue Zusammenarbeit, die viele Chancen bietet. Claudia Daufenbach, General Managerin des PSD Bank Dome, die Vertreter des Comitee Düsseldorf Carneval (CC) und Hofner Konzerte wollen gemeinsam dem lachenden Dome eine neue Ausrichtung geben.

Das Programm für den lachenden Dome am 10. Januar 2026

Bisher hatten die vielen Düsseldorfer Karnevalsgesellschaften kaum Bezüge zu der größten Karnevalssitzung in der Landeshauptstadt. Höchstens die Swinging Funfares und gelegentlich die Prinzengarden mit Prinzenpaar waren dort auf der Bühne zu Gast. Dies soll sich ändern. Am 10. Januar 2026 in einem ersten Schritt und im Jahr darauf noch stärker. Gleich zu Beginn der Veranstaltung sollen die Düsseldorfer Karnevalsvereine in einem Zug durch die Halle ziehen, mit Fahnen, Kindergarden und allen die dazu Lust haben. Auf der Bühne moderiert Stefan Kleinehr den Abend, der gegen 19 Uhr beginnt und erst nach Mitternacht enden soll.

Zur Vorstellung der Pläne waren auch zahlreiche Vertreter von Bands in den Dome gekommen

Veranstalter, CC und D.LIVE wollen Brücken bauen – zum Brauchtum, zwischen Köln und Düsseldorf und möglichst zu jecken Menschen aus dem gesamten Rheinland. Der Dome bietet etwa doppelt so viele Plätze wie die Mitsubishi Electric Halle. Dazu gibt es Logen, in denen man Full-Service mit Getränken und Essen buchen kann. Als Düsseldorfer Veranstaltung gehört natürlich gepflegtes Altbier dazu und das wird von der Brauerei Füchschen geliefert. Wer mag kann aber auch im Dome auf Selbstverpflegung setzen. Wenn jetzt noch die Rheinbahn den ÖPNV zur Veranstaltung optimiert, kann man der Premiere gespannt entgegensehen. Der Vorverkauf startet übrigens bereits an diesem Samstag (25.1.2025). Und wer ein letztes Mal die Lachenende …  in Oberbilk erleben möchte – auch dafür gibt es noch Restkarten (Preis zwischen 52,50 und 67,50 Euro).

Am Donnerstag wurde am PSD Bank Dome bereits für die Lachende im Jahr 2026 geworben

StichworteCCD.LIVEHofner KonzertePSD Bank Dome
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bundespolizei stellt diverse Messer bei Reisendem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Omas gegen Rechts organisieren Mahnwachen zur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell