Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Weg-Bereiter“ – Wenn es darauf ankommt

Düsseldorf: „Weg-Bereiter“ – Wenn es darauf ankommt

Von Ute Neubauer
10. Januar 2025
Teilen:
Das Haus des Künstlers in Urdenbach zieren immer wieder aktuelle Plakate, Foto: www.mennekes-kunst.de

Auf zahlreichen Wahlplakaten zur Bundestagswahl werden ab Freitag (10.1.) Politiker und ihre Slogans zu sehen sein. Von vielen demokratischen Parteien und auch von solchen, die sich nur als solche präsentieren. Der in Urdenbach geborene und lebende Künstler Ulrich Mennekes plakatiert nicht nur zu Wahlen. An seinem Haus an der Südallee können Interessierte seit vier Jahren regelmäßig neue Statements sehen. Mennekes setzt sich für das Gute in unserer Welt, für Gerechtigkeit, mehr Umwelt-Bewußtsein und für die entschlossene Verteidigung unserer demokratischen Strukturen ein. Die Plakatmotive sind jeweils seine Meinungsäußerungen und Kommentare zu aktuellen Entwicklungen und der Tagespolitik. Immer wieder kommt der Künstler mit Passanten darüber ins Gespräch, was auch kontrovers ablaufen kann.

Ulrich Mennekes ist Künstler und zeigt klare Kante gegen Rechts

Auch bei Mahnwachen und Demonstrationen ist er engagiert und präsent. Seine Intention ist es aufzurütteln. Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass Gleichgültigkeit und das Folgen vermeintlicher Heilsbringer fatale Folgen haben kann.

Das aktuelle Plakat ist sehr persönlich, denn es zeigt Mennekes Vater in SA-Uniform mit seinen Kameraden, Foto www.mennekes-kunst.de

Als Künstler war Mennekes langjährig an einer städtischen Kunstschule tätig und jetzt im Ruhestand ist er in der Nachmittagsbetreuung verschiedener Grundschulen aktiv. Auch hier ist sein Anspruch, klar und authentisch den Kindern zu vermitteln, sich zu informieren und eine eigene Meinung zu bilden. Denn Mennekes Eltern wurden in der Nazi-Zeit sozialisiert, entsprechend waren die Werte, die sie ihren Kindern mitgaben. Auf seinem aktuellen Plakat „Weg-Bereiter“ ist mit einer historischen Aufnahme sein Vater mit seinen Kameraden ist SA-Uniform zu sehen. Mennekes: „Eine Nachbarin sagte kürzlich, dass das damals eben „so“ gewesen sei. Ja, das stimmt. Deshalb sage ich jedoch auch, dass sich „das“, eben die Nazi-Zeit, keinesfalls wiederholen darf. Und gerade dafür haben die, die diese Nazi-Zeit erlebt haben und wir alle eine Verantwortung.“

Bei vielen Demonstrationen sieht man die typischen Plakate des Künstlers

Nach dem zweiten Weltkrieg erlebten bis heute viele Deutsche einen scheinbar beständig zunehmenden Wohlstand und Sicherheit. Mit der Angst, dass dies nun nicht mehr in diesem Maße weitergeht, spielen einige Parteien und zählen auf die Ängste und Unsicherheiten, die das auslöst. Das treibt immer mehr Menschen zu rechten Parteien und führt offenbar zu einem Ausblenden von unangenehmen Wahrheiten.

Das „Ausblenden“ führt auch dazu, dass die Klimakrise nicht Ernst genommen wird, auch wenn Dürre und Überschwemmungen Deutschland nicht verschonen. Lieber fliegt man doch in Urlaub oder fährt mit dem SUV zum Einkauf in die bereits überfüllte Innenstadt. Dort beschwert man sich dann über anscheinend fehlende Parkplätze. Das eigene Verhalten wird aber nicht in Frage gestellt.

Auch bei der Demo “NRW bleib sozial” gehörte Mennekes zu den 32.000 Teilnehmer*innen

Mennekes arbeitet aktuell in der OGS einer Grundschule. Dort stellt er fest, dass die Gesellschaft an der Bildung und der Integration der Kinder knausert. Er will dazu beitragen, dass junge Menschen heranwachsen, die sich gesehen, gefördert und dazugehörig fühlen und Stützen der Gesellschaft werden.

„Weg-Bereiter – Wenn es darauf ankommt“ soll die Menschen motivieren zu hinterfragen. Denn mit den nächsten Wahlen kann ein deutliches Zeichen für Demokratie gesetzt werden. Andernfalls werden die gestärkt, die auf dem Rücken ihrer Wähler nur ihr eigenes Heil im Sinn haben. „Zu schaffen ist dies gemeinsam“, betont Mennekes, „allerdings nur, wenn wir auch soziale und zwischenmenschliche Werte mehr leben.“ „Mit mehr Einigkeit können die bevorstehenden Herausforderungen zusammen bewältigt werden“, ist der Künstler zuversichtlich.

StichworteEngagement gegen RechtsGesellschaft
Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert den Tag des Karnevals zum ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die DEG holt gegen die Straubing ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell