Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

SportBasketballTop News
Home›Sport›Erster Auswärtssieg der ART Giants Düsseldorf in Bremerhaven

Erster Auswärtssieg der ART Giants Düsseldorf in Bremerhaven

Von Patrick Boch - ART-Giants
15. Dezember 2024
Teilen:
Felix Edwardsson (ART Giants, No.22), Archivfoto: Norbert Schulz

Nach der Niederlage in Kirchheim stand am Samstag (14.12.) das nächste Auswärtsspiel der ART Giants Düsseldorf bei den Eisbären Bremerhaven auf dem Programm. Diesmal mit mehr Erfolg für die Düsseldorfer: In einem kämpferischen Spiel bezwangen die Giants die Eisbären mit 61:73 (32:38).

Das erste Viertel wirkte auf beiden Seiten zerfahren. Keine der Mannschaften schien so richtig in ihren Rhythmus zu finden. Bei den Giants machte sich die alte Reboundschwäche bemerkbar, die den Eisbären immer wieder eine zweite Chance im Angriff verschaffte. Da außerdem die Trefferquote unterdurchschnittlich blieb, ging das Viertel mit 19:13 an die Gastgeber.

Anschließend lief es besser für die Giants, so dass nach drei Minuten im zweiten Viertel und einem 7:2 Lauf das Spiel wieder ausgeglichen war. Schön war die Partie zu diesem Zeitpunkt nicht: Beide Mannschaften rissen die Teamfoul-Grenze schon sehr früh und ein Großteil der Punkte kam durch Freiwürfe zustande. Aufgrund einer besseren Freiwurfquote und eines kleinen 5:0 Laufs der Giganten ging es schließlich mit 38:32 für die Giganten in die Pause.

Die Pause tat den Düsseldorfern nicht gut, sie begannen nachlässig. Erinnerungen an frühere Spiele kamen hoch, in denen oft ein Viertel reichte, um die Giants von der Siegerstraße zu stoßen. Trainer Zazai erkannte die Gefahr und nahm eine Auszeit, die Wirkung zeigte. Düsseldorf zeigte das Spiel, was „Cha Cha“ schon bei seiner Vorstellung als Headcoach angekündigt hatte: Aggressive Verteidigung und den Gegner zu ungewohnten Aktionen zwingen. Das war dann auch der Knackpunkt. Die Gäste verteidigten eng und schafften es immer wieder, die Eisbären zu Fehlern oder zu schwierigen Würfen zu zwingen. Da gleichzeitig die Rebound-Arbeit wieder stimmte, schafften es die Rheinländer, den Vorsprung nach und nach auszubauen. Sie gingen verdient mit einem 57:45 Vorsprung in das Schlussviertel.

Gefährlich wurde es dann aber, als sowohl Isaiah Hart als auch Alex Richardson das Spielfeld mit jeweils fünf Fouls verlassen mussten. Es sprach für das neugewonnene Selbstvertrauen der Giants, auch solche Rückschläge wegzustecken. Die Konzentration und der Einsatz stimmten. Düsseldorf spielte weiter eine gute Defense und ließ die Eisbären nicht mehr in Reichweite kommen. Am Ende wurde eine gute und kämpferische Leistung der Giants mit dem ersten Auswärtssieg (61:73) belohnt.

Headcoach Zazai sah eine gute Leistung seines Teams, mahnte aber auch zu Realismus: „Wir sind glücklich über den Sieg, damit hatte sicherlich niemand gerechnet. Bei uns ist sehr viel gut gelaufen. Andererseits hatte Bremerhaven eine schlechte Wurfquote, vor allem jenseits der Dreier-Linie. Hätten mehr Bälle Ihr Ziel gefunden, wäre das Spiel heute anders ausgegangen.“ Zazai freute sich aber vor allem über die neu gefundene Variabilität im Spiel der Rheinländer: „Wir sind noch in der Findungsphase, haben aber heute schon gesehen, dass auch bei einem Ausfall zweier Leistungsträger andere die Verantwortung übernehmen und Punkte erzielen.“

Scoring: Hart (6), Teichmann (5), Fleute (4), Richardson (2), Giese (2), Kayne (12), Sanni (21), Marshall, Edwardsson, Spearman (21)

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lichtenbroich: 41-Jähriger überschlägt sich mit Transporter

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Mutmaßlicher Drogendealer endlich in U-Haft

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell