Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Garath: Weihnachtliches Lichterfest für die Bürger*innen

Düsseldorf Garath: Weihnachtliches Lichterfest für die Bürger*innen

Von Ingo Siemes
12. Dezember 2024
Teilen:
Die Aktion "Garath leuchtet" lud alle Bürger*innen ein

Der Einsatzwagen der freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Garath stand am Dienstagabend (10.12.) voll beleuchtet, inklusive Blaulicht auf dem Nikolaus-Groß-Platz in Garath. Doch es war kein Lösch- oder rettungseinsatz, weshalb die Feuerwehrleute ganz entspannt sein konnten. „Wir haben die normale Fahrzeugbeleuchtung für Nachteinsätze eingeschaltet, zusätzlich noch einen Lichtmast aufgebaut und Akku-betriebene Lampen eingeschaltet. Für Garath leuchtet wollen wir den Kindern doch etwas Gutes tun, so dass sie alles sehen können“, erläuterte Michael Bastek, Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr Garath. Die Einsatzkräfte engagierten sich für das vorweihnachtliche Lichterfest und mit ihrer Lichterschau der hellste Stern am Ort.

Auch die Freiwillige Feuerwehr ließ ihr “Licht” leuchten

Insgesamt 18 Institutionen, Vereine, Organisationen und Gewerbetreibende hatten ihre Schaufenster besonders illuminiert und zusätzlich noch einige Mitmachaktionen auf die Beine gestellt. „Wir haben aber auch alle Garather und Garatherinnen eingeladen, ihre Fenster mit Lichterketten, beleuchteten Sternen, Tannenbäumen oder was immer ihnen auch einfällt, zu beleuchten“, erklärte Steffi Sasse. Sie ist im Quartiersmanagement Garath 2.0 die Projektleiterin von „Garath leuchtet“. Angedacht war, die vier Viertel Garaths, das Wald-, Schloss-, Burg- und Kämpenviertel, für die stadtteilbezogen Adventsaktion zu begeistern. „Im Waldviertel war es aber leider etwas mau“, bedauerte Sasse.

(v.l.) Max Bilov, Lena Börsting, Bjrön van den Bruck und Steffi Sasse organisierten “Garath leuchtet”

Von 17 bis 20 Uhr wollte man gemeinsam auf dem Nikolaus-Groß-Platz feiern, doch das ungemütliche Wetter trug nicht dazu bei, dass die Menschen sich dort versammelten. Und doch, solche für den Stadtteil organisierte gemeinsamen Feste, sind wichtig. „Es ist ja auch total schön, wenn Vereine, Institutionen und Gewerbetreibende ihre Verbundenheit mit ihrem Stadtteil demonstrieren. Das ist nicht selbstverständlich“, betonte Diana Pohler, Leiterin des Kulturhauses Süd. „Uns war es jedenfalls wichtig, bei dem sehr schönen Miteinander dabei zu sein.“

Die Kinder beteiligten sich mit kleinen Aufführungen

So war die Stimmung besinnlich-vorweihnachtlich, die evangelische Kirchengemeinde trug Weihnachtslieder vor und überall leuchtete und blinkte es.

Licht ist auch immer ein Zeichen der Hoffnung

„Garath leuchtet“ war eine Veranstaltung von Garath 2.0., das sich zum Ziel gesetzt hat, den Stadtteil zu stärken und für die nächsten Jahrzehnte zukunftsfähig zu machen. Dafür wurde unter Beteiligung der Bürger*innen die Situation vor Ort analysiert und ein Konzept zur Weiterentwicklung entwickelt.

Der Weihnachtsbaum wird auch nach der Aktion weiterleuchten

StichworteGarath 2.0
Vorheriger Artikel

Bolls Rekord verhilft Borussia Düsseldorf mit zum ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rat entscheidet nur über Wettbewerb zur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell